- Registriert
- 08.04.12
- Beiträge
- 9
Hallo Leute,
ich bin neu in der Materie und besitze einen "Behringer NOX202 DJ-Mixer", "Kaossilator Pro", "Kaosspad 3" und ein "Akai MPK Mini USB/MIDI- Keyboard".
Mein System ist wie im Folgenden aufgebaut:
Apple Macbook Pro 2011 13" > Mixer mit Interface (per USB) > Kaosspad 3 (per Chinch) > Kaossilator Pro (per Chinch) (ggf. habe ich auch das iPad per Y-Adapter als zusätzliches LineOut-Gerät angeschlossen)
Anfangs hat diese Konfiguration problemlos funktioniert. Auch die Aufnahme und Wiedergabe über das MacBook war möglich.
Da mir die zusätzliche Steuerung des großen Funktionsumfangs von Logics Pro 9 leider zusätzlich über das Touchpad nur schwer möglich war und auch die Keyboardtasten zu klein waren habe ich mich dafür entschieden, mir das "Akai MPK Mini USB/MIDI-Keyboard" bestellt. Es wurde erkannt und funktioniert.
Leider hat so der Ärger angefangen. Seit dem wird der USB-Mixer mit Interface nicht mehr als Interface erkannt und die Signale kommen nicht mehr im Macbook an (egal, welches Programm). Es wird erkannt, dass ein Audiogerät angeschlossen bzw. entfernt wird, wenn ich den USB-Stecker verbinde oder entferne.
Unter Audio-MIDI-Setup wurde nur das Keyboard erkannt, welches ich gestern wieder gelöscht habe um die Einstellungen wie vorher wiederherzustellen und den Mixer noch mal ohneinstallierten MIDI-Treiber vom Keyboard auszuprobieren. Ich habe wirklich vieles probiert, aber keine Lösung gefunden. Sowohl in Garage Band, wie auch Logics hatte ich keinen Erfolg.
Mein Ziel ist es, dass der Mixer wieder läuft und ich parallel vielleicht auch das Keyboard zum laufen bekomme. Sonst schicke ich es zurück, aber weiß nicht, wie ich alternativ mit Hardware umgehen sollte.
Ich bin neu in der Materie, aber bin schon nicht schlecht im Umgang mit den Synthesizern. Mir wäre es wichtig, das neue Hobby fortzusetzen. Es war ein Grund, mir das Macbook zu kaufen, mit dem ich insgesamt auch sehr zufrieden bin.
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Auch die Wiederherstellung mit Timeline war nicht erfolgreich.
Ich denke, dass es irgendwelche Treiberprobleme sind. Nur weiß ich nicht wie ich diese unter Mac OSX Lion zu lösen sind.

ich bin neu in der Materie und besitze einen "Behringer NOX202 DJ-Mixer", "Kaossilator Pro", "Kaosspad 3" und ein "Akai MPK Mini USB/MIDI- Keyboard".
Mein System ist wie im Folgenden aufgebaut:
Apple Macbook Pro 2011 13" > Mixer mit Interface (per USB) > Kaosspad 3 (per Chinch) > Kaossilator Pro (per Chinch) (ggf. habe ich auch das iPad per Y-Adapter als zusätzliches LineOut-Gerät angeschlossen)
Anfangs hat diese Konfiguration problemlos funktioniert. Auch die Aufnahme und Wiedergabe über das MacBook war möglich.
Da mir die zusätzliche Steuerung des großen Funktionsumfangs von Logics Pro 9 leider zusätzlich über das Touchpad nur schwer möglich war und auch die Keyboardtasten zu klein waren habe ich mich dafür entschieden, mir das "Akai MPK Mini USB/MIDI-Keyboard" bestellt. Es wurde erkannt und funktioniert.
Leider hat so der Ärger angefangen. Seit dem wird der USB-Mixer mit Interface nicht mehr als Interface erkannt und die Signale kommen nicht mehr im Macbook an (egal, welches Programm). Es wird erkannt, dass ein Audiogerät angeschlossen bzw. entfernt wird, wenn ich den USB-Stecker verbinde oder entferne.
Unter Audio-MIDI-Setup wurde nur das Keyboard erkannt, welches ich gestern wieder gelöscht habe um die Einstellungen wie vorher wiederherzustellen und den Mixer noch mal ohneinstallierten MIDI-Treiber vom Keyboard auszuprobieren. Ich habe wirklich vieles probiert, aber keine Lösung gefunden. Sowohl in Garage Band, wie auch Logics hatte ich keinen Erfolg.
Mein Ziel ist es, dass der Mixer wieder läuft und ich parallel vielleicht auch das Keyboard zum laufen bekomme. Sonst schicke ich es zurück, aber weiß nicht, wie ich alternativ mit Hardware umgehen sollte.
Ich bin neu in der Materie, aber bin schon nicht schlecht im Umgang mit den Synthesizern. Mir wäre es wichtig, das neue Hobby fortzusetzen. Es war ein Grund, mir das Macbook zu kaufen, mit dem ich insgesamt auch sehr zufrieden bin.
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Auch die Wiederherstellung mit Timeline war nicht erfolgreich.
Ich denke, dass es irgendwelche Treiberprobleme sind. Nur weiß ich nicht wie ich diese unter Mac OSX Lion zu lösen sind.
