• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dateien für bestimmte Personen im Internet freigeben / Fileserver

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
Hi,

ich würde gerne ein bestimmtes Verzeichnis festlegen auf denen bestimmte Leute aus der ferne drauf Zugriff haben. Einen VPN und einen dyndns Zugang habe ich bereits auf meiner frotzbox eingerichtet und erfolgreich getestet.
Nun habe ich gesehen gibt es (zumindest mir nur bekannt) zwei Möglichkeiten dies umzusetzen.

1. Unter Systemeinstellungen -> iCloud -> Zugang zu meinem Mac
2. mittels owncloud

Welches ist für dieses Vorhaben der richtige Weg? Ich habe die Lion Client Version im Einsatz.
 

fyysh

Schweizer Glockenapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.386
Eine mögliche Lösung für dieses Problemstellung ist Dropbox. Damit hast du wohl den wenigsten Aufwand und recht Sicher ist es auch noch.

Voraussetzung:
• "Das bestimmte Verzeichnis" hat nicht mehr als 2g (ansonsten wird's bei Dropbox kostenpflichtig)
• "Bestimmte Leute" verfügen ebenfalls über ein Dropbox Account.

Dann ganz einfach:
• Dropbox einrichten und dafür sorgen, dass "das bestimmte Verzeichnis" in der Dropbox liegt (und sei es über ein symlink).
• "Das bestimmte Verzeichnis" in den Dropbox Einstellungen Online "bestimmten Leuten" mit oder ohne Schreibrechten freigeben.

Und das war's schon.
 

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
Ja Dropbox ist keiner Alternative für mich, da dort auch schon mal in die Daten geschaut wurde und diese eine gewisse Zeit unverschlüsselt auf dem Server lagen. Daher will ich das lieber bei mir machen. Ein VPN habe ich mir ebenfalls schon eingerichtet und per Dateifreigabe das ganze umgesetzt. Ging ganz gut, aber lief noch nicht 100%ig.

Dann hatte ein User Ordner erstellt und Dateien verschoben, konnte andere User nicht drauf zugreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:

fyysh

Schweizer Glockenapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.386
Denn hatte ein User Ordner erstellt und Dateien verschoben, konnte andere User nicht drauf zugreifen.

Das ist eine Berechtigungsgeschichte.
Wenn du das Share auf einer dedizierten Platte hast, dann kannst du mit CMD+i auf der Platte das Infofenster aufmachen und für die Platte das Ignorieren des Besitzers anstellen. Ich weiß leider nicht, wie die Option auf DE heißt, aber wenn du folgenden Screenshot anschaust, wirst du verstehen, was ich meine:

fig506.jpg

Solltest du die Daten nicht auf einer dedizierten Platte haben, dann arbeitest du am Besten mit ACLs. Das geht so:

1. Öffne das Terminal (in /Programme/Dienstprogramme/Terminal.app)

2. Schreibe oder kopiere folgendes hinein (Leerzeichen am Schluss beachten!):
Code:
chmod -v +a "everyone allow list,search,add_file,add_subdirectory,delete_child,file_inherit,directory_inherit"

3. Nun ziehst du aus dem Finder per Drag&Drop den Freigegebenen Ordner in das Terminal hinein, so dass im Terminal etwas in der Art steht:
Code:
chmod -v +a "everyone allow list,search,add_file,add_subdirectory,delete_child,file_inherit,directory_inherit" /pfad/zu\ irgend/einem/ordner
Führe das mit Enter aus.

4. Überprüfe, dass die ACLs gesetzt wurden. Dazu schreibst/kopierst du folgendes ins Terminal (wieder Leerzeichen am Schluss):
Code:
ls -led
Dann ziehst du wieder den Ordner wie bei 3. ins Terminal. so dass sowas da steht:
Code:
ls -led /pfad/zu\ irgend/einem/ordner
Und wenn du dann eine solche Ausgebe bekommst, ist alles richtig und die Berechtigungsproblematik ist passé:
Code:
fyysh@perseus: ~
$> ls -led /pfad/zu\ irgend/einem/ordner
drwxr-xr-x+ 10 benutzer  gruppe  340 22 Mär 13:18 /pfad/zu irgend/einem/ordner
 0: group:everyone allow list,add_file,search,add_subdirectory,delete_child,file_inherit,directory_inherit
 
Zuletzt bearbeitet:

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
Hi fyysh,

erstmal vielen Dank für Deine super lange und ausführiche Antwort. Aufm externen Speicher sieht das ganze ja wesentlich einfach aus? Kann ich mir diesen Code bei einem Mac Server sparen?

Habe das mit dem Code mal probiert und ab Punkt 3 bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Code:
chmod: Invalid permission type 'directory_inherit '