• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

1 Apple TV 2 Mitgliedskonten

Andybln

Querina
Registriert
15.02.09
Beiträge
186
Folgende Frage ?

- in meinem Haushalt habe ich und meine Frau jeder ein eigenes IPhone
Und somit jeder auch sein eigenes ITunes Nutzerkonto

Ist es möglich ( am Apple TV 2 ) das sich jeder mit seinem IPhone
Somit auch mit seiner Mediathek anmelden kann ?


Vielen Dank
Viele Grüsse Andreas
 
Hmm gute frage.
Wir haben zwar auch jeder ein iPhone usw. aber nur einen Account , somit habe ich mir diese frage nie gestellt.
Würde mich auch interessieren !

Gruß David
 
Wenn du nur Musik hören möchtest dann mach dies doch einfach via AirPlay von deinem iPhone aus.
 
Für den Store, iTunes Match und die Privatfreigabe kann jeweils nur ein Account hinterlegt werden. Im selben WLAN/LAN sollte die Wiedergabe via AirPlay funktionieren. Auch Zugriff auf die eigene Mediathek auf dem Rechner oder in der Cloud via iPhone und Weitergabe über AirPlay geht.
 
Wenn du nur Musik hören möchtest dann mach dies doch einfach via AirPlay von deinem iPhone aus.

hm - das war ja auch meine Frage - den es geht mir ja um das abspielen via Airplay!
- Nur - meine Frau hat ein Iphone "mit Ihrer Mediathek" und Ihrem Zugang und bei mir ist das auch so
- wir beide haben also NICHT den gleichen "Musikgeschmack"

daher meine Frage - auch schon alleine wegen der Steuerung - per Iphone "Remote" etc.

Viele Grüße
Andreas
 
Für den Store, iTunes Match und die Privatfreigabe kann jeweils nur ein Account hinterlegt werden. Im selben WLAN/LAN sollte die Wiedergabe via AirPlay funktionieren. Auch Zugriff auf die eigene Mediathek auf dem Rechner oder in der Cloud via iPhone und Weitergabe über AirPlay geht.

Danke - ich glaube diese Antwort Hilft mir weiter
ich nehme an Du hast den selben Fall zu hause -

VG Andreas