- Registriert
- 03.07.09
- Beiträge
- 142
Also seit heute habe ich das neue ATV 2 und schon gejailbreakt.
Natürlich war mir bewusst, dass es keine Festplatte mehr gibt (bei ATV 1 hatte ich eine externe 500 GB dran, die nun frisch formatiert wieder am PC hängt). Streamen kann man mitb ATV 1 ja auch und das kopieren der Filme auf Festplatte dauerte seine Zeit (3,5 GB / Stunde). Nachteil ist halt, dass mein Nachbar mich immer aus dem Netz kickt, wenn der Online geht aber naja... Außerdem ist beim Streamen das Netz ausgelastet und gleichzeitige Downloads am Rechner sind nicht möglich, aber das wusste ich ja vorher.
Die Bildqualität besonders bei SD Filmen ist beim ATV 2 wesentlich schärfer und besser, jedoch nur bei der Einstellung auf 1080i. Hier habe ich aber ein vermutlich am TV liegendes Problem:
Ich habe einen ca. 4,5 Jahre alten LG 32LB2R (LCD, HD Ready) der aber für mich noch völlig ausreicht. Wenn ich ATV 2 nun auf 1080i mit 60 Hz stelle, geht der TV in den DVI Modus. In diesem Modus kann ich nur Helligkeit und Kontrast regeln, Farbe, Schärfe usw. nicht. Bei ATV 1 hatte ich das Problem jedoch nicht, da war der TV im normalen HDMI Mode. Bei 720p ist das Bild kribbelig und hässlich, HD Filme grobkörnig.
Streamen von anderen Dateien mit dem Media Player oder XBMC funktionieren zwar, aber wie schon bei ATV 1 kann bei fremden Dateien kein Dolby Digital 5.1 wiedergegeben werden,sondern da kommt nur lautes Rattern aus den Boxen (bei original iTunes-Filmen habe ich keine Probleme).
Vielleicht hat ja jemand 'nen Tipp, am Wichtigsten wäre es mir, mit 1080i aus dem DVI Mode rauszukommen damit ich das Bild richtig einstellen kann. Wenn ich 1080i und 50 Hz statt 60 nehme, kommt eine Fehlermeldung, der TV könne das Format nicht wiedergeben. Bei ATV 1 ging das aber auch mit der Einstellung 1080i - 50 Hz...
...Nachtrag: Welchen Port muss ich Freigeben? Meine Firewall von ESET Smart Security blockiert das Streamen, geht nur mit abgeschalteter Firewall
TV-Junkie
Natürlich war mir bewusst, dass es keine Festplatte mehr gibt (bei ATV 1 hatte ich eine externe 500 GB dran, die nun frisch formatiert wieder am PC hängt). Streamen kann man mitb ATV 1 ja auch und das kopieren der Filme auf Festplatte dauerte seine Zeit (3,5 GB / Stunde). Nachteil ist halt, dass mein Nachbar mich immer aus dem Netz kickt, wenn der Online geht aber naja... Außerdem ist beim Streamen das Netz ausgelastet und gleichzeitige Downloads am Rechner sind nicht möglich, aber das wusste ich ja vorher.
Die Bildqualität besonders bei SD Filmen ist beim ATV 2 wesentlich schärfer und besser, jedoch nur bei der Einstellung auf 1080i. Hier habe ich aber ein vermutlich am TV liegendes Problem:
Ich habe einen ca. 4,5 Jahre alten LG 32LB2R (LCD, HD Ready) der aber für mich noch völlig ausreicht. Wenn ich ATV 2 nun auf 1080i mit 60 Hz stelle, geht der TV in den DVI Modus. In diesem Modus kann ich nur Helligkeit und Kontrast regeln, Farbe, Schärfe usw. nicht. Bei ATV 1 hatte ich das Problem jedoch nicht, da war der TV im normalen HDMI Mode. Bei 720p ist das Bild kribbelig und hässlich, HD Filme grobkörnig.
Streamen von anderen Dateien mit dem Media Player oder XBMC funktionieren zwar, aber wie schon bei ATV 1 kann bei fremden Dateien kein Dolby Digital 5.1 wiedergegeben werden,sondern da kommt nur lautes Rattern aus den Boxen (bei original iTunes-Filmen habe ich keine Probleme).
Vielleicht hat ja jemand 'nen Tipp, am Wichtigsten wäre es mir, mit 1080i aus dem DVI Mode rauszukommen damit ich das Bild richtig einstellen kann. Wenn ich 1080i und 50 Hz statt 60 nehme, kommt eine Fehlermeldung, der TV könne das Format nicht wiedergeben. Bei ATV 1 ging das aber auch mit der Einstellung 1080i - 50 Hz...
...Nachtrag: Welchen Port muss ich Freigeben? Meine Firewall von ESET Smart Security blockiert das Streamen, geht nur mit abgeschalteter Firewall

TV-Junkie
Zuletzt bearbeitet: