- Registriert
- 19.07.11
- Beiträge
- 9
Hallo zusammen,
ich habe mich heute schon den ganzen Nachmittag mit der Suchfunktion und diversen Threads beschäftigt, jedoch nicht wirklich das gefunden, was ich suche.
Ich stehe vor folgendem Problem:
Meine Freundin besitzt ein MacBook und ich einen iMac. Für Fotobearbeitung und Verwaltung bin ich zuständig. Folglich sind alle unsere Fotos auf meinem iMac. Zur Verwaltung und Bearbeitung verwende ich Aperture 3.
Nun würde meine Freundin auch gerne unabhängig von mir die Fotos auch auf ihrem MacBook anschauen.
Nach ein wenig Recherche im Netz und diversen Foreneinträgen kam ich auf die vermeintliche Lösung: Man kann via iPhoto eine Aperture-Bibliothek anzeigenlassen und Fotos die einem gefallen ganz easy per drag&drop in die eigene iPhoto-Bibliothek kopieren.
Das wäre perfekt. Denn meine Freundin will nicht alle Fotos auf Ihrem MacBook, (was platzmäßig auch nicht ginge) sondern nur ausgewählte, die sie sich aus unserer Gesamtsammlung aussucht.
Das habe ich auch bei meinem Rechner ausprobiert und funktionierte. Bei meiner Freundin war noch ein sehr altes iPhoto installiert, wo es den Punkt „Aperture-Bibliothek anzeigen“ nicht gab.
Somit kam ich zu folgendem Scenario:
Das war leider ein Irrtum.
Punkt 1 funzt wunderbar. Ich habe mir die TC 2TB zugelegt, eingerichtet und meine Aperture-Bib darüber verschoben. Läuft hervorragend. Performance von Aperture mit der ausgelagerten Bib. bisher 1a.
Das Upgraden des iPhotos auf dem MacBook ging auch tadellos (11,95 an Apple abgedrückt und dann über Appstore installiert).
Leider erscheint kein Menüpunkt: „Aperture-Bibliothek anzeigen“

Mich beschleicht so langsam die Vermutung, dass der Menüpunkt nur auftaucht, wenn man auch Aperture auf dem gleichen Rechner installiert hat. Ich habe allerdings noch nichts dazu gefunden.
Weiß einer von Euch was dazu?
Hat einer einen Tipp, wie ich das dennoch so zum Laufen bekomme? Gibt es irgendwelche „Plug-Ins“ für iPhoto, damit es dennoch die Aperturebibliothek anschauen kann?
Wenn das nicht geht, kennt jemand vielleicht ein anderes Fotoprogramm, welches eine Aperturebibliothek öffnen kann und man sich daraus dann ausgewählte Fotos auf die lokale Platte kopieren kann?
Die einzige Lösung die mir noch einfällt ist, nochmal 63 € in die Hand nehmen und meiner Freundin auch Aperture auf’s MacBook zu dübeln. Das will ich aber eigentlich nicht, da es vollkommen overdone wäre, da sie 95% der Funktionen nicht nutzen würde. Und das mit dem Wechsel zwischen den Bibliotheken, Projekt als Bibliothek exportieren, Bibliotheken importieren etc. nun auch nicht gerade die einfachste Lösung ist.
Habt Ihr Ideen?
Vielen Dank schon mal und viele Grüße,
DoktorM
ich habe mich heute schon den ganzen Nachmittag mit der Suchfunktion und diversen Threads beschäftigt, jedoch nicht wirklich das gefunden, was ich suche.
Ich stehe vor folgendem Problem:
Meine Freundin besitzt ein MacBook und ich einen iMac. Für Fotobearbeitung und Verwaltung bin ich zuständig. Folglich sind alle unsere Fotos auf meinem iMac. Zur Verwaltung und Bearbeitung verwende ich Aperture 3.
Nun würde meine Freundin auch gerne unabhängig von mir die Fotos auch auf ihrem MacBook anschauen.
Nach ein wenig Recherche im Netz und diversen Foreneinträgen kam ich auf die vermeintliche Lösung: Man kann via iPhoto eine Aperture-Bibliothek anzeigenlassen und Fotos die einem gefallen ganz easy per drag&drop in die eigene iPhoto-Bibliothek kopieren.
Das wäre perfekt. Denn meine Freundin will nicht alle Fotos auf Ihrem MacBook, (was platzmäßig auch nicht ginge) sondern nur ausgewählte, die sie sich aus unserer Gesamtsammlung aussucht.
Das habe ich auch bei meinem Rechner ausprobiert und funktionierte. Bei meiner Freundin war noch ein sehr altes iPhoto installiert, wo es den Punkt „Aperture-Bibliothek anzeigen“ nicht gab.
Somit kam ich zu folgendem Scenario:
- Verschiebe die gesamte Aperturebibliothek aus eine NAS-Platte 2.
- Upgrade iPhoto bei meiner Freundin auf die neueste Version
Das war leider ein Irrtum.
Punkt 1 funzt wunderbar. Ich habe mir die TC 2TB zugelegt, eingerichtet und meine Aperture-Bib darüber verschoben. Läuft hervorragend. Performance von Aperture mit der ausgelagerten Bib. bisher 1a.
Das Upgraden des iPhotos auf dem MacBook ging auch tadellos (11,95 an Apple abgedrückt und dann über Appstore installiert).
Leider erscheint kein Menüpunkt: „Aperture-Bibliothek anzeigen“

Mich beschleicht so langsam die Vermutung, dass der Menüpunkt nur auftaucht, wenn man auch Aperture auf dem gleichen Rechner installiert hat. Ich habe allerdings noch nichts dazu gefunden.
Weiß einer von Euch was dazu?
Hat einer einen Tipp, wie ich das dennoch so zum Laufen bekomme? Gibt es irgendwelche „Plug-Ins“ für iPhoto, damit es dennoch die Aperturebibliothek anschauen kann?
Wenn das nicht geht, kennt jemand vielleicht ein anderes Fotoprogramm, welches eine Aperturebibliothek öffnen kann und man sich daraus dann ausgewählte Fotos auf die lokale Platte kopieren kann?
Die einzige Lösung die mir noch einfällt ist, nochmal 63 € in die Hand nehmen und meiner Freundin auch Aperture auf’s MacBook zu dübeln. Das will ich aber eigentlich nicht, da es vollkommen overdone wäre, da sie 95% der Funktionen nicht nutzen würde. Und das mit dem Wechsel zwischen den Bibliotheken, Projekt als Bibliothek exportieren, Bibliotheken importieren etc. nun auch nicht gerade die einfachste Lösung ist.
Habt Ihr Ideen?
Vielen Dank schon mal und viele Grüße,
DoktorM