• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple TV und verschiedene Apple IDs

  • Ersteller Ersteller Jeg
  • Erstellt am Erstellt am

Jeg

Jonagold
Registriert
29.05.11
Beiträge
18
Hallo zusammen,

wir haben vor uns für unsere Wohnung das Apple TV anzuschaffen. Wir haben insgesamt vier verschiedene Apple Geräte. Einen Mac, zwei iPhones und ein iPad. Die beiden iPhones sind jeweils mit einer anderen Apple Id angemeldet. Nun meine Frage. Ist es möglich, die AirPlay Funktion des Apple TV mit zwei oder mehreren unterschiedlichen Apple Ids zu nutzen?

Ist es darüber hinaus möglich, dass z.B. Freunde die ebenfalls ein iPhone oder iPad haben die AirPlay Funktion meines Apple TVs nutzen können?

Lieben Gruß
 
Ja, sollte alles möglich sein.
 
Airplay funktioniert unabhängig von der Apple ID. Das iOS-Gerät muss sich lediglich im selben Netzwerk befinden. Dann sollte das Airplay-Symbol beim Abspielen anwählbar sein....
 
AirPlay funktioniert unabhängig der Apple-ID - sonst könnte kein anderes Applegerät mit dem anderen per AirPlay kommunizieren - wäre etwas schwachsinnig sonst oder !?
 
AirPlay funktioniert unabhängig der Apple-ID - sonst könnte kein anderes Applegerät mit dem anderen per AirPlay kommunizieren - wäre etwas schwachsinnig sonst oder !?

Die Logik verstehe ich nicht: Es können doch mehrere Apple-Geräte auf dieselbe Apple-ID eingestellt sein. Das ist ja keine Geräte-ID, sondern eine iTunes-Account-ID. Meine Macs, mein AppleTV und mein iPhone nutzen alle dieselbe Apple-ID.

Aber ja, das Apple TV nutzt die Apple-ID nur zum Zugriff auf den iTunes Store (vielleicht auch beim Zugriff auf eine iTunes-Privatfreigabe, glaube aber eher nicht). AirPlay ist definitiv unabhängig davon. Das ist auch sehr praktisch so: Ich kann z.B. bei meinen Eltern, wenn ich sie besuche, mal eben Fotos (oder andere Daten) vom iPhone auf deren Fernseher streamen.
 
Klasse

Ja klasse, dass ist ja super wenn es möglich ist. Danke für eure Antworten.
 
@gKar
na was schreib ich denn ???

...funktioniert UNABHÄNGIG der Apple-ID.....
 
@gKar
na was schreib ich denn ???

...funktioniert UNABHÄNGIG der Apple-ID.....

Ja, das stimmt. Was ich nicht verstanden habe, war der Zusatz „sonst könnte kein anderes Applegerät mit dem anderen per AirPlay kommunizieren“. Natürlich könnten auch dann, wenn AirPlay nicht Apple-ID-unabhängig wäre, durchaus Apple-Geräte per AirPlay kommunizieren (sofern sie auf dieselbe Apple-ID eingestellt sind). Daher ist das keine brauchbare Begründung. Mehr habe ich nicht gesagt ;-)