- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.501
Ja, das ist ja auch so (neuer transceiver chip). Ich glaube jedoch nicht, dass es einen Chip gibt, dem man nicht per Software aufzwingen kann, in welches Netz er sich einloggt und in welches nicht. Sorry, aber das glaube ich aus ingenieurstechnischer Sicht nicht. Er loggt sich ja auch, wenn er nicht kann, in 2G ein.Dass man 3G nicht mehr abschalten kann soll übrigens daran liegen, dass das iPhone 4 noch 2 Chips, einen für 2G und einen für 3G hatte, wobei im Bedarfsfall der 3G-Chip komplett abgeschaltet werden konnte. Das 4S hat einen All-in-one-Chip, bei dem einzelne Technologien wohl nicht selektiv deaktiviert werden können.
Von daher ist nicht damit zu rechnen, dass der 3G-Schalter wieder kommt.
Ah! Ich hatte Beitrag #96 nur überflogen.
Bei den LTE-Anschlüssen gibt es normalerweise WLAN-Router, um LTE als DSL-Ersatz einsetzen zu können. Dann hat man zuhause ein ganz normales WLAN wie bei normalen DSL-Anschlüssen. Das kann man natürlich mit dem iPhone auch nutzen. Direkt kann sich das iPhone aber nicht ins LTE einklinken.
Dann wäre die Firma extremst stümperhaft, kenne keinen Chip wo eine derartige Funktion in Silizium fix ist. Das geht garnicht (behaupte ich), weil es sicherlich nicht in hardware "gegossen ist", welches 3G Netz er nutzen kann und nicht, das sagt ja die SIM.Und was, wenn diese Grenze in Silizium festgelegt ist?
Wenn jetzt sowieso der selbe Chip versorgt werden muss könnte man vielleicht per Software das Netzt (2G/3G) wählen aber der Bedarf wäre nahezu gleich.
Kommt auf die Betrachtungsweise an. Pro übertragenem Bit ist 3G in der Regel energiesparender als 2G (logisch, bei 3G geht ja auch ein x-faches von Bits pro Zeiteinheit mehr über die "Leitung" als bei 2G).Nur teilweise richt - 3G ist in der Regel immer energieaufwändiger als GSM.
Und ich dachte immer, man kauft sich gerade Apple-Produkte, um solches Verhalten zu bekommen.Ich empfinde dieses Verhalten von Apple als eine Art Entmündigung, die ich mir auch nicht schönreden lasse.
Und ich dachte immer, man kauft sich gerade Apple-Produkte, um solches Verhalten zu bekommen.
Stimmt, freue mich schon auf das iPhone 7 - hat nur noch einen ONOFF-Schalter.
:-D
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.