• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ähnlich wie irfanview

strelizie2510

Jonagold
Registriert
24.04.11
Beiträge
18
Hallo liebe Community,
unter windows benutze ich um Fotos in der Größe zu reduzieren Irfanview.
Gibt es so etwas ähnliches für Mac auch?
Ich brauche fotos in der Größe 800x900 und weiß ich nicht wie ich das hinbekomme.
Mit iphoto kann ich reduzieren bekomme sie dann aber nicht in den Ordner wo ich sie haben möchte,
sondern immer nur in iphoto.
Ich tu mich da etwas schwer im moment mit mac, da ich doch immer wieder an windows hängen bleibe,
da ich in der konstruktion arbeite und kein CAD auf Mac gibt.
 
da kann ich aber immer nur ein foto auswählen oder kann ich auch gleich mehrere auswählen?
 
Ich tu mich da etwas schwer im moment mit mac, da ich doch immer wieder an windows hängen bleibe,
da ich in der konstruktion arbeite und kein CAD auf Mac gibt.

CAD gibt es auch für Mac, vielleicht nicht dein spezielles CADProgramm, aber z.B.Autodesk(AutoCAD) gibt es.

Ansonsten kann ich dir nur raten, wenn du OS X nutzen willst, die WinDenke abzulegen und die Möglichkeiten zu erkunden, es Mac_Like zu erledigen.
iPhoto kann Bilder verkleinern und auch in Ordner abseits von iPhoto exportieren(ist ja schon genannt worden).
Ansonsten gibt es natürlich auch andere BildbearbeitungsTools, wie den GraficConverter oder Xee oder Pixelmator, PS etc. die deine Wünsche auch erfüllen könnten.*
iPhoto ist eher ein Footverwaltungsprogramm denn ein FotoBearbeitungsprogramm.
 
Hallo,

Sollte auch mit Vorschau gehen:
Werkzeuge > Größenkorrektur> Anpassen an : Eigene und gewünschte Pixel eingeben.

...oder?

OT @ MacBeatnik:
"Footverwaltung" ist ein hübscher Verschreibsler...;-)
 
danke...ich komme etwas voran...ich kann imac leider nur privat nutzen...berufl.muss ich windows weitermachen wie gesagt (noch) kein CAD
Pro/E für Mac...

mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
 
Das ist doch eigentlich ein Klassiker für den Automator. Mal bei Apple Suche nach Automator scripts
 
Ich würde dir auch vorschlagen, dass du dir den Automator anschaust, damit müsste das funktionieren. Möchtest du die Bilder denn skalieren oder beschneiden?