Mac the Ripper 3.0 läuft unter Lion.![]()
Tja, wenn dann irgendwo ein Lion mit DMG auf der Festplatte wäre…..
Hast Du die Einstellungen so gewählt unter Einstellungen --> Werbung?Moin,
nachdem ich mir mein 10.6 so richtig schön kaputt gespielt habe, wurde 10.7 frisch installiert und läuft absolut rund.
Absolut? Ein Problemchen habe ich leider:
Die Mail.app lässt es nicht zu, dass ich einen meiner Ordner namens "Junk" als Junk-Order angebe. Das Ganze habe ich versucht, indem ich den entsprechenden Ordner markiert und im Anschluss unter "Mailbox" im Punkt "Verwenden als" "Junk" ausgewählt habe.
Ich nutze ein IMAP Postfach, welches auf meinem eigenen Server liegt und per Courier-IMAP (IMAPS) zur Verfügung gestellt wird.
Die Einrichtung von "Drafts", "Trash" und "Sent" lief problemlos. Ebenso habe ich die Junkfilterung aktiviert.
Ist diese Problem schon bei jemanden aufgetaucht?
Dank und Gruß, Tobi
Benutze auch ein NAS. Hat unter 10.6 alles super geklappt aber jetzt bekomm ich die gleiche Fehlermeldung. Hab den work around gefunden: http://www.alexanderwilde.com/2011/04/os-x-lion-connection-error-with-afp-and-workaround/
Leider klappt der bei mir nicht.
Ich hab doch gedacht ich hätte die neuste (6.0.11820) ?
Ähm, nein. Wird heute Abend nachgeholt, danke DirHast Du die Einstellungen so gewählt unter Einstellungen --> Werbung?
- Launch-Control (was für ein bescheuerter Name) viel Apps doppelt (Aperture, etc...)
Keine Ahnung! Hab den Link selbst nur durch google gefunden, weil ich selbst Probleme mit truecrypt hatte und seitdem alles wieder läuft!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.