• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iOS 4.3.3 ohne iTunes auf iPad 2 einspielen und danach jailbreak?

iPhone-User

Macoun
Registriert
06.07.09
Beiträge
123
Hi Leute,

hab ein echtes Problem.
Ich wollte letzte Woche mein iPad 2 GSM mit 4.3.1 istalliert durch jailbreakme jailbreaken. Es ist momentan nicht gejailbreakt und ich habe demnach auch keine SHSH Blobs gesichert. Leider ist jetzt 4.3.4 draußen und der Jailbreak ist für das iPad 2 geschlossen. Ich weiß, dass es nicht so einfach ist auf eine tiefere Version upzugraden als die aktuellste von Apple. Also wenn ich 4.3.1 habe und auf 4.3.3 upgraden will, version 4.3.4 aber schon draußen ist, dann sagt iTunes dass es nicht die aktuellste Version ist und gibt den Fehler 1604. Wenn ich nun anstatt den Apple Server den Server von saurik in der /etc/hosts eintrage bekomme ich im Restore-Modus den Fehler 3194.

So oder so bekomm ich es nicht hin meine 4.3.1 auf 4.3.3 upzugraden um danach einen Jailbreak machen zu können. Gibt es da noch eine andere Möglichkeit die Signierung von Apple zu umgehen? Irgendein Tool dass mir die Firmware auf das iPad 2 spielt OHNE iTunes?

Danke schonmal für die Hilfe und Gruß,
iphone-user
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Gut gemeinter Tip. Lass es bleiben. Bei mir lief der Jailbreak am iPad2 überhaupt nicht. Nicht empfehlenswert, dieses JBM3.0
Ich hab bisher alle breaks mit iPhone 1 Gen - iPhone 4 mit gemacht. Mit dem iPad 2 war es der erste Jailbreak, den ich bereut habe.
 

iPhone-User

Macoun
Registriert
06.07.09
Beiträge
123
Danke für den Tipp ;)
Ich nutze es aber nur als Test iPad. Das zweite ist normal in Gebrauch. Deshalb würde ich wirklich gerne wissen wie ich von 4.3.1 mit oder ohne iTunes auf 4.3.3 komme :(
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Ich vermute einfach mal, das Apple die Verifikation unter 4.3.3 aufrgund der gemeinen Sicherheitslücke schon eingestellt hat. Sollte dem wirklich so sein, dann kommst du ohne SHSH mindestens auf 4.3.4 oder du bleibst bei 4.3.1
 

herbiW

Granny Smith
Registriert
27.10.10
Beiträge
15
Umgehen GEHT nicht. du BRAUCHST die Signatur.

aber vielleicht geht es noch. lad dir tiny umbrella runter und schau ob du noch die SHSH für 4.3.3 bekommst.
hättest du auch schon längst machen können... hat nix mit jb zu tun.

wenn du diese noch bekommst signiert apple noch und du kannst noch auf 4.3.3 updaten und jailbreaken.

probiers aber bald... sobald das nicht mehr geht signiert apple auch nicht mehr und laut aktuellen stand kommst du da nur mehr auf 4.3.4. unabhängig davon ob du dir etwas sicherst. zum einspielen muss beim ipda apple aktiv signieren!
 

iPhone-User

Macoun
Registriert
06.07.09
Beiträge
123
aber vielleicht geht es noch. lad dir tiny umbrella runter und schau ob du noch die SHSH für 4.3.3 bekommst.
Meinst du jetzt die SHSH Blobs für 4.3.1 oder 4.3.3? Woher soll ich die für 4.3.3 mit Tiny Umbrella denn bekommen, stehe ja auf 4.3.1.
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Mach es einfach! TinyUmbrella zieht sich, soweit ich weiss, die SHSH nicht vom iDevice, sondern von den Apple Servern. Egal welche FW sich auf dem Device befindet. TU sichert die Blobs, die verfügbar sind.
 

herbiW

Granny Smith
Registriert
27.10.10
Beiträge
15
mach einfach was ich sage.

hab ja eh geschrieben das es nicht um dein device sondern um apple geht.

tu holt dir das, was apple signiert. also fix die 4.3.4 und heute wahrscheinlich auch noch die 4.3.3 wenn das nicht mehr geht ist es vorbei (mim signieren und damit mit jb bis es eine neue lücke gibt die wohl nicht vor ios5 und damit herbst verbraucht werden wird).

worauf du aufpassen musst: nachdem du den jb oben hast nicht zu viele experimente. da es nur diese pdf lücke war kannst du im gegensatz zu den iphones trotz shsh nicht mehr wiederherstellen. solltest du das ding mim jb so zerschießen das du es wiederherstellen musst kannst du nur auf 4.3.4 und das wars mim jb.

d.h. auf gehts ;) die autogrammstunde von apple kann heute, morgen, übermorgen??? vorbei sein.

risiko: null!
tu macht nix mit deinem device und wenn du die blob sicher kannst kannst danach auch auf die vers kommen. (außer apple dreht 1 min nach dem sichern das service ab ;))
 

broodwar

Idared
Registriert
16.07.11
Beiträge
25
@ iThink

Bei mir läuft der JB perfekt. Aber spätestens mit iOS 5 wird er für mich überflüssig.

@ herbiW

Hast du jetzt deine SHSH noch sichern können?


Sent from my iPad 2 using Tapatalk
 

iPhone-User

Macoun
Registriert
06.07.09
Beiträge
123
Hi,

also ich hab es gestern direkt noch versucht. Leider gibt es für absolut keine der früheren Firmwares mehr einen SHSH Blob :(
Das wars dann also. Für das iPhone ist ja einen Tag nach dem schliessen der pdf-Lücke durch Apple schon wieder ein tethered JB raus gekommen. Nur das iPad bleibt davon verschont ;) Was ist eigentlich an der HW des iPad 2 so anders als bei allen anderen Apple Geräten? Hat das nur ein neues Bootrom ohne die Lücke oder ist da was ganz anders gebaut worden?

Echt schade! Anscheinend signiert Apple die alte FW schon ziemlich direkt nach Erscheinen der neuen FW nicht mehr.

Aber eine Frage noch:
Für was hätte ich jetzt sauriks Server gebraucht? Nur wenn ich SHSH Blobs habe und dann mal wieder auf ne alte FW wiederherstellen will? Funktioniert sauriks Server dann wie eine Arte LEgtitimationsserver für iTunes? Oder wie muss ich das verstehen?

Danke und Gruß!
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.050
Bei einem iPad2 mit 3G geht die Wiederherstellung nur mit der aktuellen Firmware, auch wenn die shsh gesichert sind! Dank Basebandüberprüfung landet man bei dem Versuch immer in einer Fehlermeldung. Mit dem Wifionlymodell geht es aber problemlos.
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
@ iThink
Bei mir läuft der JB perfekt. Aber spätestens mit iOS 5 wird er für mich überflüssig.

Ich glaub, bei mir war WInterboard das Problem. Ca. 2 Tage lief es einwandfrei und auf einmal war der Komplette Homescreen verschoben und ich konnte keine Apps mehr starten. Als ob das Display nicht mehr reagieren würde. Reboots haben auch nichts gebracht. Danach bin ich wieder auf die Beta 3 gegangen.

Was ist eigentlich an der HW des iPad 2 so anders als bei allen anderen Apple Geräten?

Soweit ich weiss, ist es der A5 Prozessor? Und das restliche Zusammenspiel der HW.
 

iPhone-User

Macoun
Registriert
06.07.09
Beiträge
123
Okay verstehe. Dann heißt es jetzt wohl waaaaaaaarten.
Echt ärgerlich! Eine Woche früher und es wäre kein Stress gewesen. Kann nicht einer mal die Apple Server hacken und die Zertifikate aller FWs runter ziehen? :D Echt nervig und absolut unnötig dass man immer nur die aktuellste installieren kann :(