• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

England - technische Geräte mitnehmen und wieder zurück

123Hegers

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
08.12.07
Beiträge
439
Hallo,
ich bin bald in England und wollte eigentlich mein Mac und iPhone mitnehmen. Kann es dort Probleme mit dem Zoll und den Einfuhrbestimmungen geben. Muss man die Geräte vorher anmelden?
Sollte man persönliche Sachen extra sichern, bzw. dürfen die auf meine Geräte zugreifen? (Okay, so wichtig ist mein Leben vermutlich nicht^^)
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.511
Großbritannien ist Mitglied im Schengenraum, d.h. es herrscht u.a. freier Warenverkehr. Du musst dir keine Sorgen um Zoll, etc. machen.
 

jackbeatle

Boskoop
Registriert
24.06.09
Beiträge
41
Hi,
war beruflich zur Fussball-WM in Südafrika und schon mehrmals in Griechenland und hatte mein MacBook und meine Digicam immer im Handgepäck dabei. Wollte nie jemand was wissen...
Aufgeben würde ich die Sachen persönlich nicht - wenn dein Koffer nicht ankommt ärgerst du dich...

-vorausgesetzt du fliegst :p
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.057
Hi,
war beruflich zur Fussball-WM in Südafrika und schon mehrmals in Griechenland und hatte mein MacBook und meine Digicam immer im Handgepäck dabei. Wollte nie jemand was wissen...
Aufgeben würde ich die Sachen persönlich nicht - wenn dein Koffer nicht ankommt ärgerst du dich...

-vorausgesetzt du fliegst :p

Griechenland ist EU
und Südafrika: Glück gehabt

für UK gilt auch : das ist in der EU
 

Ashura

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.08.07
Beiträge
676
Ist absolut kein Problem, musst nur auf Linkstasten umstellen. Am besten machen lassen, die lassen nichts anderes zu. Denk halt dran gerade auch beim Zoll deine Kleidung linksrum zu tragen.
Wobei ich noch nie verstanden habe warum überall Look Right steht, klar achte ich auf mein Aussehen.
 

prevail

Starking
Registriert
18.06.08
Beiträge
214
Da steht look right, weil die autos von der anderen seite kommen als bei uns. afaik.
 

Paul_

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
30.04.09
Beiträge
855
Hatte Laptop sowie einen iPod und Digitalkamera auf einem Lufthansa-Flug nach England mitgenommen, alles problemlos.

Würde es mit ins Handgepäck nehmen, falls größentechnisch möglich, so ein Gepäckstück kann schnell abhanden kommen - die Preiskategorie der Macbooks ist nicht immer versichert, wichtige Daten erst recht nicht.

Viel Spaß in England
--
Bedenke rechtzeitig die andere Steckerform, ansonsten kann man auch die deutschen Stecker nutzen, dazu muss man allerdings einen Stift o.Ä. in die dritte, allein stehende Buchse drücken (Masse), damit auf den oberen überhaupt Strom ist - keine Musterlösung, eher für Notfälle, kauf Adapter.
 

123Hegers

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
08.12.07
Beiträge
439
Okay, dann nehme ich es einfach mit ins Handgepäck und dann läuft das.

Wie andere Stecker? Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht, hoffentlich hab ich die apple Adapter irgendwo gut aufgehoben. Was man nicht alles bedenken muss, wenn man mal für 3 Monate in einem fremden Land ist, selbst in der EU.
 

Mrs. Peggy

Pomme Miel
Registriert
16.02.11
Beiträge
1.481
Also wir waren Ende April in London. Hatten 2 Handys dabei und meine große Kamera mit Objektiven. Die technischen Geräten haben als solches niemanden interessiert. Allerdings wurde meine Kamera bzw. meine Teleobjektiv nach Drogen und Sprengstoff untersucht. War schon etwas komisch, als man mich in einen Nebenraum führte. Aber sonst brauchst Dir keine Gedanken machen, wenn Du nicht gleich 20 derer Geräte mitnehmen willst.
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.057
Also wir waren Ende April in London. Hatten 2 Handys dabei und meine große Kamera mit Objektiven. Die technischen Geräten haben als solches niemanden interessiert. Allerdings wurde meine Kamera bzw. meine Teleobjektiv nach Drogen und Sprengstoff untersucht. War schon etwas komisch, als man mich in einen Nebenraum führte. Aber sonst brauchst Dir keine Gedanken machen, wenn Du nicht gleich 20 derer Geräte mitnehmen willst.

Er könnte sogar 40, 60 oder 100 Geräte mitnehmen. UK ist in der EU
Und immer schön dran denken "look right" ;)
 

Labradorhund

Rheinischer Winterrambour
Registriert
12.02.08
Beiträge
924
Ist absolut kein Problem, musst nur auf Linkstasten umstellen. Am besten machen lassen, die lassen nichts anderes zu. Denk halt dran gerade auch beim Zoll deine Kleidung linksrum zu tragen.
Wobei ich noch nie verstanden habe warum überall Look Right steht, klar achte ich auf mein Aussehen.

haha :) genial;)

@topic:
Es gibt auch Adapter, die nicht von Apple sind, also ganz normal von englischer auf deutsche Dose - das würde ich dir empfehlen, da nur etwa 5-7 Euro und flexibler als wenn du nur auf dein Netzteil diesen weißen Apple-Adapter aufsteckst
 

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Bin schon in der ganzen Welt (also auch außerhalb EU) rumgeflogen mit ziemlich viel Technik (Laptop, Fotoausrüstung) und bin bisher genau EINMAL kontrolliert worden bei der Sicherheitskontrolle, nämlich in Frankfurt vorm Abflug. Zoll hatte ich noch nie Probleme. Ich mach mir da mittlerweile keine Gedanken mehr. Und wenn doch ...meinen Geräten sieht man an, dass sie nicht neu sind ;)

Und UK is eh kein Problem, wie schon mehrfach gesagt.
 

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
Aktuelle Entwicklung:

Bin heute in Heathrow gelandet und mein ipad wurde intentsivst kontrolliert, aus welchen Gründen auch immer. Selbiges galt für mein iphone. Ich vermute entweder sind jede Menge unverzollte Hehlergeräte im Umlauf und die Zollbehörden Ihrer Majestät laufen Amok oder aber es sind Fälle von Industriespionage akut.
Die Briten neigen in solchen Fällen zu gutgemeinter, aber lästiger Hysterie.
 

Ashura

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.08.07
Beiträge
676
Jo, und die Deutschen haben meine Pass fast auseinander genommen. So viele komische Stempel sind doch gar nicht und meine mittlerweile nicht mehr vorhandenen Haare sollten es auch nciht sein. Naja.