• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iWeb] Woher zieht sich Facebook aus den Links seine Informationen (insbesondere das Bild)

Hempelchen

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
825
Moin,

wenn ich bei Facebook einen Link eintrage zieht sich das Ding ja automatisch ne kurze Info und ein Bild... Bei den Seiten, die ich mit iWeb erstelle passiert das jedoch nicht.
Deshalb habe ich mich gefragt woher die diese Informationen auslesen und wo ich die auf meiner Seite verbauen muss, sodass sie ebenfalls angezeigt werden.
Sprich... Kurze Info und das Logo.

Die Seite die ich meine ist www.thw-schwelm.de (ein Beispliel wo Facebook sich ein Bild zieht wäre www.enkreis.de <-- dort wird ein Nummernschild eingeblendet...)

Danke schonmal ;)
 
Hi

Der Thread ist schon alt und das Problem vielleicht nicht mehr aktuell. Hat mich aber gerade auch interessiert und ich hab ein bisschen ausprobiert.

Habe eine komplett leere HTML-Seite erstellt (nicht mit iWeb) und dort ein Bild eingefügt --> Facebook lädt dieses als Vorschau
Dann hab ich deine Seite genommen und dort alles javascript entfernt --> Facebook lädt Vorschaubild.

Hängt also irgendwie mit den Javascript-Sachen zusammen, die iWeb erstellt.

Mehr kann ich dir aber momentan auch nicht sagen :-)

Gruss
kauan
 
Hallo,

danke für die Info so weit... Ich bin auch noch nicht 100%ig hinter gestiegen und interessieren tut es mich immernoch... :)
 
Naja, du könntest versuchsweise das Laden der einzelnen Javascript-Dateien entfernen und dann immer wieder auf Facebook schauen, ob es geht. Damit dann die "Störquelle" herausfinden und diese vielleicht sogar beheben... :-)
 
Aus solchen DIV-Höllen lässt sich schwerlich irgendwas sinnvolles extrahieren.
 
<IMG> zeichnet aber einfach nur jegliche Art von Rastergrafiken aus. Das kann ein Bild, ein Knopf, eine Werbeanzeige oder sonstwas sein.

Ein Bild, welches z.B. innerhalb eines <p> ist, ist dagegen schon eher als Artikelbild identifizierbar.
 
<IMG> zeichnet aber einfach nur jegliche Art von Rastergrafiken aus. Das kann ein Bild, ein Knopf, eine Werbeanzeige oder sonstwas sein.

Ein Bild, welches z.B. innerhalb eines <p> ist, ist dagegen schon eher als Artikelbild identifizierbar.
Argument :-)