• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Zugriff auf NAS mittels Terminal

drinking_mate

Golden Delicious
Registriert
02.11.07
Beiträge
11
Hallo Leute,

ich möchte auf meiner NAS (WD My Book World Edition) eine große Menge an Dateien löschen (liegen alle in einem Ordner). Mittels Finder kann man jedoch lange warten bis was passiert. Insofern bin ich auf die Idee gekommen, dies mittels des Terminals zu machen. Jedoch bin ich noch recht unerfahren im Umgang mit dem Programm. Kann mir jemand sagen, wie ich auf die NAS zugreifen kann, wenn sie z.B. die IP 192.168.1.54 besitzt? Vielleicht gibt es ja schon ein Tutorial, welches ich einfach nicht gefunden habe.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

Grüße
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Wie möchtest Du denn auf das NAS zugreifen? Per SSH? Oder möchtest Du die Daten einfach nur per Finder löschen?

per SSH:
Code:
ssh deinbenutzernamefü[email protected]

löschen über den Finder:
Code:
rm -fr
gefolgt von einem Leerzeichen und dann per Drag'n'Drop den betreffenden Ordner aus dem Finder-Fenster ins Terminal werfen.
Dann sollte dort ungefähr
Code:
rm -fr /Volumes/MyBook/Pfad/zum/Ordner/DiesIstEin\ Leerzeichen
stehen. Vor jedem Leerzeichen des Pfades muss genau ein(!!!) Backslash stehen.
Nur dann, aber auch wirklich nur dann(!!!) drückst Du "Enter". (rm -fr löscht ohne nachfrage die betreffende Datei oder den betreffenden Ordner, und zwar ohne Nachfrage! Ist ein Leerzeichen drin ohne Backslash drin, wird das als neues Argument gewertet und Du löscht eventuell einen Ordner, den Du nicht löschen willst).
 

drinking_mate

Golden Delicious
Registriert
02.11.07
Beiträge
11
Ah - vielen Dank schon mal für deine Antwort.

Was meinst du mit "über den Finder"? Wie kann ich aus dem Finder heraus Konsolenbefehle eingeben bzw. Ordner reinziehen?
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Mit "über den Finder" meine ich, dass Du die Dateien vom Mac aus löscht, in dem Du den entsprechenden Ordner per Drag'n'Drop ins Terminalfenster ziehst (wie in der Anleitung oben beschrieben). Damit werden die Dateien über das Netzwerk gelöscht.

Wenn Du Dich über SSH einwählst (sofern das überhaupt geht), bedienst Du die Platte direkt (also statt über das Netzwerk Dateien zu löschen, bedienst Du den Löschvorgang auf der Platte).

Um das "Ordner ins Terminalfenster ziehen" nochmals ein wenig plastischer darzustellen: Wenn Du einen Ordner aus einem Finderfenster in ein Terminalfenster ziehst, dann wird der Pfad des Ordner ins Terminalfenster kopiert.