- Registriert
- 06.02.05
- Beiträge
- 23.835
Also den beiden mangelnde Leidenschaft, Seriosität und Motivation vorzuwerfen, kann ich hier nicht so stehen lassen.ohje...
Wenn so wenig Leidenschaft und Motivation hinter dem ganzen steckt, dann bitte das Projekt in seriöse Hände verkaufen, oder den Laden ganz dicht machen.
Beide haben ein Leben, eine selbstständige Tätigkeit und eine Familie. Da sollte man ihnen zugestehen, daß sie ihre Prioritäten setzen (müssen).
AT ist ein Hobbyprojekt, an dem beide sehr hängen. Aber es ist eben nicht immer die absolute Nummer Eins in ihrem Leben.
Das ist es auch für das Team - mich eingeschlossen - nicht immer.
Legt Ihr Euer Hobby sofort ad acta, wenn mal weniger Zeit dafür zur Verfügung steht?
Und die " Metadiskussionen über Grammatik oder Rechthabereien" werden nach meinen Beobachtungen nicht von den unbedarften Neu-Usern losgetreten, sondern von den hier schon länger Agierenden, denen ich eigentlich die "tiefere Mackompetenz" zutrauen würde.
Das Forum ist so gut wie seine User. Wir versuchen, so wenig wie möglich restriktiv einzugreifen. Eher würden wir uns wünschen, daß die User ihre Möglichkeiten nutzen, um das Forum nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Alle Karmammonster können z. B. Threads bewerten und bei eindeutig negativem Trend landet der automatisch im Trash. Anstatt sich seitenweise über die Banalität des Themas, die Unbedarftheit des Users und das nahende Ende des Abendlandes auszuweinen, würde ein Klick auf die Sternchengalerie reichen, um innerhalb kurzer Zeit die Sache dem Vergessen anheim fallen zu lassen. Ist das zu einfach, zu prollig oder warum wird das so selten genutzt? Aktuelles Beispiel
Kann mir jemand mal ein "in seriösen" Händen (=professionell betriebenes) befindliches Macforum nennen? Dann würde ich mir das gerne mal ansehen, wie neben dem klasse Design und der umwerfenden Funktionalität die Sache mit den unbedarften Usern gelöst wird. Ich lerne gerne dazu.
Aus der täglichen Erfahrung kann ich mit gutem Gewissen sagen, daß wir im Anmeldeverfahren nicht die Mac-Erfahrenen ablehnen, sondern die extremen iPhone-Kiddies, die coolen Hacker und die Spammer, die für irgendwas Werbung machen wollen.
Und Leute: Es sind nur Nullen und Einsen, da kann doch nicht Euer Leben oder auch nur Euer Wohlbefinden davon abhängen, ob die nun mehr oder (wie gerade) weniger perfekt dargestellt werden.
