- Registriert
- 15.07.08
- Beiträge
- 131
Hallo! Eigentlich wollt ich es ja in die Überschrift schreiben.. "Ich hab Norton schon immer gehasst!!"
Anscheinend immer noch mit recht. Da ich zur Zeit Daten zwischen meiner Arbeit und meinem privaten Mac hin und herschiebe, dachte ich mir, installierst du dir mal eine Testversion von Norton um die Platte mal überprüfen zu lassen. Man will ja kein Überträger sein.
Nach dem verschieben in den Papierkorb blieb beim Neustarten seitdem immer die nette Fehlermeldung Das Norton nicht geöffnet werden konnte. Danke Norton, ihr schafft es sogar meinen sonst so treuen Mac Windows Krankheiten einzubläuen!
Habe unter Benutzer, Anmeldeoptionen schon alles überprüft, da ist nichts Nortenmäßiges drin.
Hat jemand einen Tipp was ich noch machen könnte um die Fehlermeldung loszubringen? Bin reiner User, und hab daher keine wirkliche Ahnung vom Unterbau..
Danke schonmal!
Anscheinend immer noch mit recht. Da ich zur Zeit Daten zwischen meiner Arbeit und meinem privaten Mac hin und herschiebe, dachte ich mir, installierst du dir mal eine Testversion von Norton um die Platte mal überprüfen zu lassen. Man will ja kein Überträger sein.
Nach dem verschieben in den Papierkorb blieb beim Neustarten seitdem immer die nette Fehlermeldung Das Norton nicht geöffnet werden konnte. Danke Norton, ihr schafft es sogar meinen sonst so treuen Mac Windows Krankheiten einzubläuen!
Habe unter Benutzer, Anmeldeoptionen schon alles überprüft, da ist nichts Nortenmäßiges drin.
Hat jemand einen Tipp was ich noch machen könnte um die Fehlermeldung loszubringen? Bin reiner User, und hab daher keine wirkliche Ahnung vom Unterbau..
Danke schonmal!