So sehe ich das auch. Allein für das CPU/RAM-Upgrade lohnt sich es zu warten, wenn man kein 2010er besitzt und es auf 1 oder 2 Wochen nicht ankommt. Alles andere ist natürlich noch Zucker oben draufVieles ändert sich sicherlich nicht. Wenn man jedoch sowieso kurz vor einem Notebookkauf steht, dann lohnt sich das schon.
na so kommen wir nie auf die 2000 bis zum Release.22 Minuten kein post?
Hmm und ich liebe weisses Gold ^^So sehe ich das auch. Allein für das CPU/RAM-Upgrade lohnt sich es zu warten, wenn man kein 2010er besitzt und es auf 1 oder 2 Wochen nicht ankommt. Alles andere ist natürlich noch Zucker oben drauf![]()
Wer sagt denn, dass die CPU schlechter ist?Wie kommst du darauf, dass die CPU schlechter ist. Du kannst nicht einfach die MHz-Werte vergleichen. Die neuen sind bis zu 30% schneller als die vergleichbaren Vorgänger und die waren ja auch schneller als die C2D. Ob du es merkst oder brauchst, ist was anderes. Für jemanden wie mich, der noch kein MBP hat, lohnt es sich jedenfalls nicht, jetzt noch das 2010er zu kaufen.
dell - da is dann einfach mehr drin fürs gleiche geld
Zu Fake/Kein-Fake Diskussion:
http://forums.macrumors.com/showpost.php?p=11968198&postcount=623
Gutes Argument wie ich finde![]()
Seh ich auch so. Und mal ehrlich Apple wird doch wohl nicht enttäuschen[...]
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass Apple ein Jahr für solch ein Release gebraucht hat, vor allem nicht weil die MBAs höher aufgelöst sind als das was wir jetzt vom MBP 13" zu sehen bekommen (laut den Darkroom-Bildern).
@richie76
Klar kannste dir ein Dell kaufen. Ich kaufe mir ein Mac, weil ich von Windows wegmöchte. Für mich hat der Kauf nichts mit Prestige oder Angeberei zu tun. Dafür würde ich mit Sicherheit nicht über 1000,- EUR zahlen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.