• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lt. Apple darf man nur 20000 Fotos haben!

Genau sondern lieber in einem großen und regt sich dann noch über eine Beschränkung von sagen umworbenen 20000! Bildern auf""
 
Ja wofür lege ich denn die Fotomediathek an? Eben damit ich alle Fotos auf einen Blick habe und nicht jedesmal in einem großen Bilderordner nach "Geburtstag Oma" suchen muss. Im übrigen heißt das Wort "sagenumwoben" und nicht "sagen umworben". Außerdem wäre es meiner Meinung nach zumindest nett gewesen, diese Beschränkung anzugeben, aber ich kann auch Apples Ansicht verstehen, dass man meint, dass die meisten User nicht über so große Mediatheken verfügen.
 
Volle Zustimmung, Snoopy!
Apple selbst bekleckert sich nicht mit Ruhm, wenn es solche Beschränkungen verschweigt.
Auf solch „sagenumwobene“ Zahl von Bildern kommt man schneller, als man zuvor denkt…

Hier im thread tummeln sich leider einige selbsternannte Apple-Verteidiger, die noch weniger Ruhm verdienen, als ihr Idol: statt sich mit der unerwarteten Beschränkung auseinanderzusetzen, wird (mal wieder, ist etwas forums-typisch) nur der Fragesteller angegriffen, als käme sein Anliegen einer Majestätsbeleidigung gleich.
Diese Haltung des Zuschlagens, wenn es scheinbar „gegen Apple“ geht, macht deutlich, daß viele Kritiker unserer Lieblingsfirma, die auf ein quasi-religiöses Verhältnis verweisen, nicht gänzlich unrecht haben dürften.

Kein Apple-Fundamentalismus! – es gibt ein Leben ohne/trotz/neben Mac-Produkte(n).
Jens
 
  • Like
Reaktionen: esci und peter hb
@ Bananenbieger

So wie ich das verstanden habe, nutzt Du Flickr nicht in Verbindung mit ATV2, richtig ? Vielleicht weißt Du aber doch was ich falsch mache, dass ich vom ATV keinen Zugriff auf mein Account bei Flickr bekomme ? Vom iMac aus funktioniert alles so wie es soll. Ich wollte eigentlich schon die kostenpflichtige Version erwerben um die Fotos auch in Originalgröße zu speichern/abrufen. Gott sei Dank habe ich zuerst einen Versuch gestartet, von ATV auf Flickr zu zugreifen. Es geht nicht. Mein Account wird zwar gefunden aber dann ist auch Schluss. Es dreht sich das kleine Rad als ob die Dateien übertragen würden und das ist alles. Keine Fehlermeldung. Keine Frage nach dem Password. Nach mehreren Versuchen (bis zu 5 Minuten Wartezeit) habe ich aufgegeben. Funktioniert die Kombination ATV2-Flickr grundsätzlich nicht oder muss man es erst irgendwie einstellen/freigeben ?

Gruß

Peter
 
Bei all der Diskussion um das "20.000"er Limit ist mir eins noch nicht klar geworden:

Kann das ATV2 tatsächlich nicht mit Unter-Ordnern umgehen?
Werden auch Bilder tatsächlich "nur" in 720p angezeigt?

Ich starte gerade mit ATV2 und bin schockiert, daß lediglich die 1. Ordnerebene angezeigt wird - da hab ich dann eben 6.000 Fotos im Ordner "Urlaub"!
Übersicht passe! Was soll denn dieser Unfug???
Bilddarstellung scheint ebenfalls runtergerechnet...

Das macht die PS3 dann insgesamt wesentlich besser! Damit schießt sich das ATV2 wohl aus dem Rennen....