• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TC + Acronis

hgo22001

Klarapfel
Registriert
04.06.09
Beiträge
274
Hallo,

in meinem Netz laufen 2 MBP, 3 Windows-Rechner mit XP und eine TC, von Druckern mal abgesehen.
Ich wollte nun mit Acronis die Win_Rechner auf die TC sichern, klappt aber nicht, da die Laufwerksverbindung abbricht, sobald Acronis mit der Datensicherung beginnt.

Hat jemand dieses Problem schon mal gelöst oder hat jemand eine alternative Lösung?

Viele Grüsse

Horst
 
Ich gehe mal davon aus, dass die TC-interne HDD mit HFS+ formatiert ist oder?
Eine gute Möglichkeit wäre, eine externe HDD an die TC anzuschließen und dort die Win Backups draufzuspielen. Die TC nutzt du dann nur für Mac.

So würde ich das ganz wohl angehen ...
 
Ich gehe mal davon aus, dass die TC-interne HDD mit HFS+ formatiert ist oder?

Dürfte eigentlich unbedeutend sein, da die Festplatte der TC als Netzlaufwerk unter OSX / Windows eingebunden ist. Die TC läuft quasi als kleiner "Server"; man schickt die Daten per LAN/WLAN an die TC und diese schreibt die Daten dann erst auf die Festplatte. Anders verhält es sich, wenn man Datenträger per USB oder FireWire anschließt. Eine weitere Festplatte an die TimeCapsule anzuschließen, wird deshalb nichts bringen, weil sich die TC mit Win-formatierten Platten (NTFS) im Schreibbetrieb nicht vertragen wird.
 
@hgo22001: Du hast unter Windows aber schon das Airport-Dienstprogramm (&Bonjour) installiert?
 
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Ich nutze die TC zur Zeit schon als Netzlaufwerk, soll heissen, dass alle PC's und Mac's Zugriff auf die Festplatte haben und wir darüber Dateien austauschen bzw. für alle Mitarbeiter zugänglich machen. Klappt auch ohne Probleme.
Wenn ich Acronis konfiguriere, also festlege, wohin das Backup geschrieben werden soll, erkennt das Programm auch den Pfad und die Platte.
Sobald ich das Backup starte, verschwindet der Pfad und Acronis meldet, dass kein Backup erstellt werden kann. Ausserdem muss ich dann über das Airport-Dienstprogramm für Windows die Verknüpfung zur TC wieder herstellen.
Verstehen tue ich das nicht.....

Viele Grüsse

Horst
 
Hallo,

nutzt wirklich niemand Acronis und TC? Oder gibt es andere Programme, mit denen ich die Daten der Pc's auf TC sichern könnte?

Viele Grüsse

Horst