@iConste
Mach mal cmd-i auf Dein Bild. Die Kamera speichert die sog. EXIF-Informationen in der Datei mit, die kann man da nachsehen.
Schärfe nicht erwischt: Auf Stativ hättest Du noch folgendes machen können: Blende zu, dafür Belichtungszeit höher, dann hättest Du eine bessere Schärfentiefe gehabt. Je offener die Blende, desto höher der Lichteinfall, desto geringer die möglichen Belichtungszeiten, aber umso geringer auch die Schärfe der Objekte die zum Schärfepunkt weiter vorne oder hinten liegen.
Zudem hast Du leider keinen Bildteil wirklich scharf erwischt, hier wäre automatische Spotmessung evtl. besser gewesen (also automatischer Fokus auf einen einzelnen Punkt, da hättest Du die Ecke anvisieren können).
Bei so langen Belichtungszeiten auf Stativ fotografierst Du zudem besser mit Selbstauslöser, da schon der Druck und das Loslassen des Auslösers Erschütterungen verursacht. Außerdem solltest Du bei Stativaufnahmen, da Du wahrscheinlich ein IS-Objektiv hast, die Bildstabilisierung ausschalten. Die ist in dem Fall eher Kontraproduktiv.
Darf ich - rein prophylaktisch- an dieser Stelle auf eine der im Ausgangspost aufgelisteten Regel dieses Spieles hinweisen, dass die Fotografien selbst erstellt sein müssen!?
Vielen Dank!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.