• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue Firefox-Beta mit neuer JavaScript-Engine

FF4 ist ja schön und gut nur leider macht er bescheuerte Probleme bei meinem Mid 2010 MBP:-( sobald Flash auftaucht geht die Grafikkarte an was nervt:-/ Bei der aktuellen Stable Version geht die Grafikkarte nur an wenn sie auch benötigt wird und das eben erst bei 1080 Videos auf Youtube oder ähnlichen seiten (bei 720P geht sie noch nicht an)... Ich hoffe das in dieser Hinsicht noch etwas passiert... denn Safari ist mir zu Langsam und Chrome läuft nicht ordentlich unter Linux (nutze überall bevorzugt den gleichen Browser)
 
Ich fand die Beta davor besser. Jetzt gibt es keine Drei-Finger-Geste mehr um zum Seitenanfang bzw. -ende zu kommen und ich muss ständig den Aktualisieren-Button suchen, weil sie denn unbedingt verschieben mussten. O_o
Naja, sieht jetzt halt immer mehr aus wie Safari… gefällt mir persönlich nicht so. :/
 
Ich fand die Beta davor besser. Jetzt gibt es keine Drei-Finger-Geste mehr um zum Seitenanfang bzw. -ende zu kommen und ich muss ständig den Aktualisieren-Button suchen, weil sie denn unbedingt verschieben mussten. O_o

Betreffend der fehlenden Drei-Finger Geste: Mir gefällt die Änderung auch nicht, da dies Gesten sind, die ich unter 3.6 ständig verwende: Hier findet man eine Anleitung, wie man das ursprüngliche Verhalten wiederherstellen kann.
 
Eine nennenswerte Änderung ist nun auch die Verwendung von OpenGL zum Seitenaufbau (d.h. Compositing). Scrolling ist nun auch auf komplexen Seiten (z.B. Seiten mit fixiertem Hintergrund und vielen Transparenzeffekten) extrem flüssig.
 
tja
- keine schlüsselbund integration für passwörter
- keine schlüsselbund integration für zertifikate
- keine osx proxy integration (na gut, das ist schon fast ein vorteil)
- keine osx wörterbuch integration
- tab schließen buttons sind immer noch rechts
- wenn man in die url-bar klickt wird immer noch die gesamte url markiert
und so weiter...

nein danke mozilla! :-*
 
tja
- keine schlüsselbund integration für passwörter

Momentan ist dies so gewollt, damit man Profile unabhängig vom Gastbetriebssystem verwenden kann. Es gibt jedoch seit einiger Zeit eine Erweiterung, die Firefox mit Keychain-Unterstützung nachrüstet.

- keine osx proxy integration (na gut, das ist schon fast ein vorteil)
Die gibt es schon seit Version 3.5. Bist Du sicher, dass Du Firefox in letzter Zeit verwendet hast? Wo wir schon beim Thema sind, wird Mail 10.7 endlich die globalen Proxyeinstellungen endlich berücksichtigen?
 
Kann man auf dem Mac denn 2 Versionen gleichzeitig betreiben?

geht, schau mal im forum od google danach. hatte mal nen link, aber hat mich nicht interessiert.
gab auch was das hat dann automatisch per skript die neuesten betas geladen..
 
Ich weiß echt nicht wieso, aber irgendwie bin ich einfach kein Freund von Firefox.

Ich habe die Beta 7 von Firefox 4 mal getestet, doch irgendwie ist mir Safari viel lieber.
 
Hm, irgendwie geht bei mir kein Java mehr... da wird nur noch die Kaffeetasse angezeigt aber nicht das eigentliche Applet...
hat jemand ne Ahnung an was das liegen könnte?