• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Logitech M705 Marathon Maus für 35,- Euro

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Im Deal der Woche bietet Amazon diesmal die kabellose USB-Maus "M705" von Logitech für schlappe 35,- Euro* an. Damit liegt der Preis circa zehn Euro unter dem normalen Straßenpreis (mit Versand) und geht somit als Schnäppchen durch. Die Maus selbst ist relativ klein und handlich, sodass sie sich prima für den Einsatz im mobilen Bereich eignen dürfte. Mit 4,5 Amazon-Sternen gehört die Maus zu den beliebteren Produkten im Maus-Sektor. Als USB-Empfänger setzt Logitech auf den sogenannten "Nano"-Empfänger, welcher nur wenige Millimeter aus dem USB-Port hinausragt.[PRBREAK][/PRBREAK]

Bildschirmfoto 2010-10-18 um 09.18.58.jpg

* Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"eine kabellose USB Maus" ... da musste ich erstmal stutzen.

Eine USB-lose Kabelmaus könnte ich mir schon eher vorstellen :)
 
Der Empfänger steckt für gewöhnlich im USB Anschluss. Also eine kabellose USB Maus.
 
Es gibt auch kabellose Bluetooth Mäuse, also ist die Unterscheidung USB doch in Ordnung.
 
Ih! USB Maus... Warum müssen die immer Mäuse rausbringen welche die wertvollen, weil raren, USB-Anschlüsse blockieren wenn doch mittlerweile eh in jedem Notebook ein Bluetoothempfänger eingebaut ist. Und für die paar mal wenn man spielen will, da schließ ich halt kurz eine Kabelmaus an, wenn die Reaktionszeit von BT nicht reicht. Aber für Dauereinsatz... neeeeeeeee
 
Eine Frage, verschwindet der Empfänger bei Nichtbenutzung in der Maus, also hat die Maus ne Aussparung, wo der untergebracht werden kann? Leider habe ich keine Bilder gefunden, wo man das sehen könnte.

Ich weiß, der ist klein, aber trotzdem steht er etwas raus. Bei mir bleibt kein Empfänger im Notebook, wenn es in die Tasche wandert...
 
Eine Frage, verschwindet der Empfänger bei Nichtbenutzung in der Maus, also hat die Maus ne Aussparung, wo der untergebracht werden kann? Leider habe ich keine Bilder gefunden, wo man das sehen könnte.

Ich weiß, der ist klein, aber trotzdem steht er etwas raus. Bei mir bleibt kein Empfänger im Notebook, wenn es in die Tasche wandert...

Die M705 hatte ich noch nie in der Hand, Ich hab aber die M505 und bei der zumindest kann man den Empfänger im Batteriefach der Maus unterbringen, welches man dann aber jedesmal öffnen muss...
Das gute am Unifying Empfänger ist aber das man so mehrere Geräte (Tastatur + Maus) gleichzeitig über einen einzigen Empfänger laufen lassen kann, blockiert so also nur einen einizgen USB Anschluss. Nachteil: wenn man nur ein Gerät hat ist es einfach Plug&Play, bei 2 Geräten über einen Empfänger muss man die beiliegende Software installieren.
 
Wozu denn wenn am Ende doch wieder ein USB Port verstopft ist? :-/
Drüber freuen dass das Kabel fehlt? Sowas gabs schon vor 10 Jahren.
Ich frag mich warum die Hersteller nicht auf die interne Bluetooth-Verbindung der PCs/Macs eingehen...
 
Also meine (4 Jahre alte) Logitech Dinovo Edge Tastatur kommunziert tadellos über den intenren Bluetooth-Empfänger im Mac - obwohl die Tastatur standardßig natürlich mit solch einem Dongle ausgeliefert wird. Also vermutlich läufts auch ohne, wenn das Notebook Bluetooth hat ;)...
 
Also meine (4 Jahre alte) Logitech Dinovo Edge Tastatur kommunziert tadellos über den intenren Bluetooth-Empfänger im Mac - obwohl die Tastatur standardßig natürlich mit solch einem Dongle ausgeliefert wird. Also vermutlich läufts auch ohne, wenn das Notebook Bluetooth hat ;)...

Die Dinovo Edge läuft mit dem eingebauten Bluetooth Empfänger weil sie halt einfach eine Bluetooth Tastatur ist. ;-) Die Logitech Geräte mit Unifying nutzen aber einen eigenen Standard, daher gehts nur mit dem Unifying Dongle. Ich seh da aber zumindest bei stationären Computern mit vielen USB Anschlüssen nur Vorteile. Bluetooth habe ich sehr schwachbrüstig in Erinnerung, das hinten am PowerMac G4 angeschlossen, da hat der Mauszeiger 60cm höher auf dem Tisch ganz schön gezickt... musste dann den Bluetooth Dongle mit USB Kabel hoch auf den Tich legen damit ich ruckelfrei arbeiten konnte. Die Unifying Maus kann ich noch in 5 Metern Entfernung einwandfrei nutzen.
 
Die Dinovo Edge läuft mit dem eingebauten Bluetooth Empfänger weil sie halt einfach eine Bluetooth Tastatur ist. ;-) Die Logitech Geräte mit Unifying nutzen aber einen eigenen Standard, daher gehts nur mit dem Unifying Dongle. Ich seh da aber zumindest bei stationären Computern mit vielen USB Anschlüssen nur Vorteile. Bluetooth habe ich sehr schwachbrüstig in Erinnerung, das hinten am PowerMac G4 angeschlossen, da hat der Mauszeiger 60cm höher auf dem Tisch ganz schön gezickt... musste dann den Bluetooth Dongle mit USB Kabel hoch auf den Tich legen damit ich ruckelfrei arbeiten konnte. Die Unifying Maus kann ich noch in 5 Metern Entfernung einwandfrei nutzen.

Das war mal würde ich sagen. Bluetooth klappt ja bei der Magic Mouse auch gut, oder etwa nicht?
Ich find es auch etwas ungünstig wenn man überall Bluetooth verbaut, es aber nicht für Maus/Tastatur/Headset etc. nutzt weil man ja seinen eigenen Unifieing etc. durchdrücken will.