• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sicherheitslücken bei FaceTime für Mac OS X [Update]

Was sind das bitte für Sprüche: "Selbst für eine Beta darf sowas nicht passieren!" Kommt mal klar Leute. Wie sieht denn für euch eine Beta-Version aus?! ...da kann man nur Kopfschmerzen bekommen (oder man guckt sich an was für Leute auf dieser Welt rumlaufen und lacht)

Dann will ich euch auch mal in den Apple Stores oder sont wo in einem Store videochats führen sehen.
 
also öffentliche Macs kenne ich nur aus Gravis, Media Markt etc.
und die sind nur zum testen da :-(
 
Wo gibts denn öffentlche MACS?:-o

Also in der Bibliothek der West Virginia University in den USA gibt ein ganze Horde von Mac's...
wo ich das gesehen hab, bin ich beinahe umgeschnallt :-p

War dann auch des oeftern mal in der Bibliothek ^^
 
Falsche Annahme!

Also dieser Artikel geht von falschen Tatsachen aus.

Es ist dem Angreifer lediglich gestattet den Usacase des Passwortresets damit zu starten, es wird ihm nicht gestattet, selbst das Passwort zu definieren.

Die Antwort auf eine persönliche Sicherheitsfrage gilt daher nicht als kritische Information. Tut sie im übrigen bei keiner mir bekannten Implementierung dieses Sicherungsprinzips.
 
Einige Hotels (meist kleinere Designhotels) stellen auch oft Macs zur Verfügung, ist mir jedenfalls schon des Öfteren begegnet.

Da es sich ja, wie hier viele vor mir schon geschrieben haben, um eine Beta handelt, sehe ich das auch nicht als Problem an. In der fertigen Software sollten solche Schnitzer natürlich nicht enthalten sein, aber wer Betaversionen nutzt, sollte wissen was er tut und auch solche Fehler in Kauf nehmen.

Des Weiteren frage ich mich ernsthaft, wer in einer Hotellobby oder Internetcafé ernsthaft einen FaceTime-Chat führen will. Aber da fehlt mir vielleicht die Fantasie.
 
....

Des Weiteren frage ich mich ernsthaft, wer in einer Hotellobby oder Internetcafé ernsthaft einen FaceTime-Chat führen will. Aber da fehlt mir vielleicht die Fantasie.

Langsam frage ich mich wirklich wo eure Phantasie hin ist.
Ist es den so abwegig das zum Beispiel jemand der im Urlaub ist und ins I Cafe geht um mit der oder dem liebsten zu FaceTime-Chaten der ein iPhone hat und nicht zu hause ist.

Robi
 
ich finde es immer wieder schön das man in der berichterstattung auch gleich eine anleitung bekommt wie und an welcher stelle man "angreifen" kann.
danke
 
Langsam frage ich mich wirklich wo eure Phantasie hin ist.
Ist es den so abwegig das zum Beispiel jemand der im Urlaub ist und ins I Cafe geht um mit der oder dem liebsten zu FaceTime-Chaten der ein iPhone hat und nicht zu hause ist.

Robi

Die meisten die sowas abwegig finden kommen wahrscheinlich auch nie aus ihrem Zimmerchen raus...
einigen fehlt es hier wirklich an Realitätsbewusstsein.

Und ja, sowas darf auch in einer Beta NICHT passieren!

Also in der Bibliothek der West Virginia University in den USA gibt ein ganze Horde von Mac's...
Da hab ich vor 8 Jahren mal ein Fussballspiel gehabt;) I
 
Finde es leider auch wenig unglücklich und ich denke, dass es in Zukunft das ein oder andere Internetcafe geben wird, dass mit nem Mac ausgestattet ist und neben Skype auch FaceTime anbietet. Aber ich gehe davon aus, dass diese Lücke geschlossen wird.

Ah by the way, zu meinem Vorposter: CitizenM Amsterdam ist ein geiler Laden, bisschen eng waren die Zimmer aber richtig cool und als ich an der PC Ecke vorbei marschiert bin und sah das schon nobel aus mit der Mac-Armada. :-D
 
ich kann in meinem Facetime 0.9 (92) nur meine AppleID und die von mir eingetragene eMailadresse sehen. Alle anderen persönlichen Daten sind nicht zusehen und das Passwort ist nicht im Klartext dargestellt.
 
SICHERHEITSLÜCKE GESCHLOSSEN

FaceTime hatte ja für kurze Zeit ein "Sicherheitsloch". Man konnte in der Applikation den iTunes Account nebst Sicherheitsfragen sehen, wenn man an den Rechner von jemand anders gelangt. Das ist vorbei und völlig ohne FaceTime-Update. Wer jetzt auf den eigenen Account clickt kommt einfach wieder zurück. Die größere Sicherheitslücke, dass jemand den Rechner einfach mitnimmt wenn man ihn stehen lässt, ist allerdings nicht geschlossen.

text / Quelle: http://de.engadget.com/2010/10/22/facetime-wieder-dicht-computer-rumstehen-lassen-trotzdem-eine-b/