• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tastenkürzel der Woche: Hintergrund-Fenster modifizieren

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Mac OS X ist ein Betriebssystem ohne viele Umwege, auch Einsteiger finden sich im Regelfall schnell zurecht. Es bietet jedoch zahlreiche Möglichkeiten, die eigene Arbeit zu beschleunigen, die nicht allen Anwendern bekannt sind. Ganz vorne dabei: Tastenkürzel. Wir werden hier so lange wöchentlich praktische Kürzel präsentieren, bis uns die Ideen ausgehen.

Heute ein kleiner Tipp, der viel Zeit sparen kann: Fenster im Hintergrund lassen sich verändern (also vergrößern oder verkleinern), ohne in den Vordergrund genommen zu werden, indem man beim größer- oder kleiner-ziehen des Fensters die CMD-Taste (Apfel-Taste) gedrückt hält. Weitere Tastenkürzel finden sich im Apfeltalk-Wiki.[PRBREAK][/PRBREAK]

mac_keyboard.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nicht nur vergrößern und verkleinern – auch Knöpfe können gedrückt und Text kann markiert werden. So ziemlich alles, was man im aktiven Fenster auch tun kann – abgesehen von speziellen Buttons, wie beispielsweise der „Senden“-Knopf in Mail.
 
Das wichtigste daran finde ich, dass man das Fenster im Hintergrund so auch bewegen/verschieben kann.
 
kannte die tastenkombination noch gar nicht. hab mir schon länger so eine funktion gewünscht. wer hätte gedacht, dass sie schon an Bord ist. Danke :D
 
Sry, mag nicht aufdringlich wirken oder so, aber wenn ich 2 Finder- Fenster gleichzeitig und hintereinander offen hab. Bei dem 1. Fenster mit CMD gedrückt die größe verändert - Was soll sich dann beim 2. Fenster ändern?

mfg
 
Wenn du CMD gedrückt hälst, kannst du an der Ecke des Fensters im Hintergrund die Größe von eben diesem verändern, ohne das sich das Fenster gleich in den Vordergrund drängelt. Das heißt du musst die untere Ecke des hinteren Fensters sehen können....
 
Benutze es auch recht häufig, vorallem für Drag&Drop. ITunes will bei mir aber auch immer nach vorn :)
 
Grundsätzlich eine schöne Angelegenheit, jedoch klappt es nicht, wenn ich zwei MS-Word Fenster hintereinander herschieben will. Aber schieben wir das Probem mal auf MS, ansonsten funktioniert es ja prächtig :)
 
Das würde mich jetzt aber auch mal interessieren: Wofür (konkret angewendet) braucht man dieses Feature? Ich kann ein Fenster in seiner Größe ändern oder verschieben, welches ich aber gleichzeitig im Hintergrund habe und auch auf keinen Fall in den Vordergrund holen will... Wann brauche ich das? (Frage ist ernst gemeint!)
 
Das würde mich jetzt aber auch mal interessieren: Wofür (konkret angewendet) braucht man dieses Feature? Ich kann ein Fenster in seiner Größe ändern oder verschieben, welches ich aber gleichzeitig im Hintergrund habe und auch auf keinen Fall in den Vordergrund holen will... Wann brauche ich das? (Frage ist ernst gemeint!)

Es ist insofern sinnvoll, als das man, wenn man beispielsweise bestimmte Dateien einer ungeordneten Liste verschieben/kopieren möchte (in dem Fall mit 2 Fenstern per Drag&Drop), diese auswählen kann ohne zwischen den Fenstern wechseln zu müssen. Denn mit CMD+Mausgefuchtel kann man ja in der Regel im kompletten inaktiven Fenster arbeiten.