• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Steve Jobs darf keine Wurfsterne in SEIN EIGENES Flugzeug nehmen

Naja in Hinsicht auf Flugzeuge nehme ich gerne die höheren Sicherheitsregelungen in Kauf. Man weiß ja nicht was "selbsternannte Hobbypiloten" für Ziele haben könnten... :) Ausserdem wer will schon in einem Flugzeug sitzen und dabei nur kurz dran denken was hier alle so mithaben könnten. Wobei irgendwie geht ja doch alles. Von daher keine Regeln mehr und alle kontrollieren sich gegenseitig. Stell ich mir witzig vor.
 
Singapore Airlines, Quantas, etc.... Fliegen alle über den Himalaya. Glaubs mir, ich war schon oft genug in "Down Under", um dies zu wissen.
 
Von wo aus fliegst Du nach „Down Under“, um das Himalaya-Gebirge zu überfliegen, wenn ich fragen darf?
 
London. Die von mir genannten Fluggesellschaften starten (oder starteten, war seit 5 Jahren nicht mehr dort) zu Flügen über Asien ausschließlich von London aus.
 
Nichtsdestotrotz würde es mich doch sehr wundern, wenn eine Fluglinie den Himalaya kreuzt, da die Routen für gewöhnlich dorthin gelegt werden, wo einigermaßen gefahrlos notgelandet oder -gewassert werden kann.

Vielmehr würde ich vermuten, man kann das Gebirge lediglich vom Flugzeug aus sehen.

Ich lasse mich allerdings gern eines besseren belehren.
 
Singapore Airlines, Quantas, etc.... Fliegen alle über den Himalaya. Glaubs mir, ich war schon oft genug in "Down Under", um dies zu wissen.
Nichtsdestotrotz würde es mich doch sehr wundern, wenn eine Fluglinie den Himalaya kreuzt, da die Routen für gewöhnlich dorthin gelegt werden, wo einigermaßen gefahrlos notgelandet oder -gewassert werden kann.
Es gibt für Flüge nach Instrumentenflugregeln, wie also auch von London nach Melbourne/Sydney etc. Mindestflughöhen, die eingehalten werden müssen. Zum einen stellen die natürlich sicher, dass man nicht in den Mount Everest kracht, zum anderen wird auch — wenn vorhanden — für Radarabdeckung gesorgt und man will ja auch Funkfeuer empfangen. Der Mount Everest ist 8848 Meter hoch, also knappe 29.000 Fuß. Darüber hat ein Flugzeug mindestens 2000 Fuß Freiheit, in 31'000 Fuß darf es aber dort nicht in Richtung Sydney fliegen. Nächsthöhere Flugfläche wäre dann 33'000 Fuß, wo die Luft für viele Airliner bei einem bestimmten Gewicht schon dünn werden kann — deswegen fliegen die meisten auch nicht direkt über die höchsten Spitzen des Himalaya's.

Im übrigen fliegt man wo es geht einen sogenannten Großkreis, die kürzeste Entfernung zwischen zwei Punkten auf der Erde. Wenn man auf dieser Route von London nach Sydney fliegt, ist man knappe 1000 Kilometer nördlich von Nepal und dem Himalaya. Es wäre also auch noch eine längere Strecke, über den Himalaya zu fliegen.

Ich lasse mich allerdings gern eines besseren belehren.
Ich denke, dass ist in diesem Falle nicht nötig. :)