- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
Wie seit einigen Wochen vermutet, wurde nach 511 Tagen der Mac Pro aktualisiert*. Das neue Flaggschiff der Mac-Familie ist ausgestattet mit bis zu 12 Prozessoren und kann mit bis zu 32 Gigabyte RAM bestellt werden. Als Grafiklösung bietet der neue Mac Pro entweder einen Zusammenschluss aus mehreren ATI Radeon 5770 Karten an, oder eine Gaming-Karte Marke ATI, genauer das aktuelle Highend Modell 5870. Der neue Mac Pro kostet mindestens 2399 Euro, die Grenze nach oben ist (fast) offen. Weitere Neuerungen: Es ist nun möglich eine oder mehrere 512 Gigabyte SSDs einbauen zu lassen. Die neuen Mac Pros sind ab sofort bestellbar.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Die Konfigurationen laut Pressemitteilung:
Quad-Core Mac Pro für 2.399 Euro
- einen 2,8 GHz Quad-Core Intel Xeon W3530 Prozessor mit 8 MB fully-shared L3 Cache
- 3 GB 1066 MHz DDR3 ECC SDRAM, erweiterbar auf bis zu 16 GB
- einen ATI Radeon HD 5770 Grafikchip mit 1 GB GDDR5
8-Core Mac Pro für 3.399 Euro
- zwei 2,4 GHz Quad-Core Intel Xeon E5620 Prozessoren mit 12 MB fully-shared L3 Cache pro Prozessor
- 6 GB 1066 MHz DDR3 ECC SDRAM, erweiterbar auf bis zu 32 GB
- einen ATI Radeon HD 5770 Grafikchip mit 1 GB GDDR5
Build-to-Order Optionen:
- einen 3,2 GHz Quad-Core Intel Xeon W3565 Prozessor für den Quad-Core Mac Pro
- einen 3,33 GHz 6-Core Intel Xeon W3680 Prozessor für den Quad-Core Mac Pro
- zwei 2,66 GHz 6-Core Intel Xeon X5650 Prozessoren (12 Prozessorkerne) für den 8-Core Mac Pro
- zwei 2,93 GHz 6-Core Intel Xeon X5670 Prozessoren (12 Prozessorkerne) für den 8-Core Mac Pro
- zwei ATI Radeon HD 5770 Grafikkarten mit 1 GB GDDR5
- eine ATI Radeon HD 5870 Grafikkarte mit 1 GB GDDR5
- bis zu 16 GB DDR3 ECC SDRAM Arbeitsspeicher für den Quad-Core Mac Pro
- bis zu 32 GB DDR3 ECC SDRAM Arbeitsspeicher für den 8-Core Mac Pro

* Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Die Konfigurationen laut Pressemitteilung:
Quad-Core Mac Pro für 2.399 Euro
- einen 2,8 GHz Quad-Core Intel Xeon W3530 Prozessor mit 8 MB fully-shared L3 Cache
- 3 GB 1066 MHz DDR3 ECC SDRAM, erweiterbar auf bis zu 16 GB
- einen ATI Radeon HD 5770 Grafikchip mit 1 GB GDDR5
8-Core Mac Pro für 3.399 Euro
- zwei 2,4 GHz Quad-Core Intel Xeon E5620 Prozessoren mit 12 MB fully-shared L3 Cache pro Prozessor
- 6 GB 1066 MHz DDR3 ECC SDRAM, erweiterbar auf bis zu 32 GB
- einen ATI Radeon HD 5770 Grafikchip mit 1 GB GDDR5
Build-to-Order Optionen:
- einen 3,2 GHz Quad-Core Intel Xeon W3565 Prozessor für den Quad-Core Mac Pro
- einen 3,33 GHz 6-Core Intel Xeon W3680 Prozessor für den Quad-Core Mac Pro
- zwei 2,66 GHz 6-Core Intel Xeon X5650 Prozessoren (12 Prozessorkerne) für den 8-Core Mac Pro
- zwei 2,93 GHz 6-Core Intel Xeon X5670 Prozessoren (12 Prozessorkerne) für den 8-Core Mac Pro
- zwei ATI Radeon HD 5770 Grafikkarten mit 1 GB GDDR5
- eine ATI Radeon HD 5870 Grafikkarte mit 1 GB GDDR5
- bis zu 16 GB DDR3 ECC SDRAM Arbeitsspeicher für den Quad-Core Mac Pro
- bis zu 32 GB DDR3 ECC SDRAM Arbeitsspeicher für den 8-Core Mac Pro

* Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: