• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OnLive-Spielestreaming für iPhone und iPad

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Der bislang nur in den USA verfügbare Spiele-Streaming-Dienst OnLive hat angekündigt, sein Angebot in Zukunft auch auf mobilen Geräten wie dem iPhone, dem iPad oder Android-Geräten anzubieten. OnLive erlaubt es Spielern, leistungshungrige Spiele auch auf schwachen Windows-Computern und Macs zu spielen. Dabei läuft das Spiel nicht auf dem lokalen Computer, sondern in einer der zahlreichen Rechnerfarmen des Anbieters, der das Spiel dann Bild für Bild zum Gerät des Nutzers schickt - einzige Voraussetzung ist eine starke Internetleitung. Sollte Apple den Plänen zustimmen und die App zulassen, so wäre es theoretisch möglich, auch Blockbuster-Spiele mit imposanter Grafik auf dem verhältnismäßig schwachen iPad zu spielen.

Noch Ende 2010 werden auch Spieler in Großbritannien in den Genuss der OnDemand-Zockerei kommen, Pläne für weitere europäische Länder wurden jedoch noch nicht angekündigt. In den USA möchte OnLive pro Mitgliedsmonat 5 US-Dollar kassieren.
[PRBREAK][/PRBREAK]ipad.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Uh! Photoshop FAIL auf dem Artikelbild :-D
Hätte ich Interesse dran!
 
Hoffentlich :)
Ich wäre dabei!! Ich wäre auch bereit 5 Euro im Monat abzudrücken ;)
 
wär ne super altanative.. natürlich nur wenn man mit wlan verbunden ist ;)
und mit 5 euro im monat und viel spieleauwahl (denke ich mal) mit hoher grafik ists auch günstiger wie der appstore...

aber ich denke apple wirds nicht zulassen weil sie daran nicht so viel geld verdienen?! :-/
 
Wer hat das Bild denn bitte in Photoshop bearbeitet xD.
Also ich finde so zwischendurch mal auf den iPhone zocken ok aber ich glaube nicht das mit mit dem on Demand Dienst dafür reich werden kann.

Gruß
Mauri
 
Wie groß der Delay wohl sein wird... hmm - ich hoffe die bieten dann auch Server in Europa an.
 
Hm. Mit einer BT-Tastatur vielleicht, denn normale Spiele folgen schließlich keinem Touch-Konzept. Was dann natürlich das echt mobile Spielen behindert.
Dann kann man auch nur spielen, wenn man online ist, und zwar wie beschrieben mit einer schnellen Leitung, ich fürchte, 3G/UMTS/HSDPA werden da zu schwach.

Die Idee an sich finde ich spannend. Aber wenig vielversprechend bei der aktuellen Lage für _mobile_ Geräte, speziell bei Touchgeräten wie iPad.
 
Bei den 5 Dollar wird es bestimmt nicht bleiben. Die sind bestimmt nur füt den Dienst an sich. Denke mal, dass man die Spiele extra bezahlen muss, oder irre ich mich da vielleicht.
 
Steht auch irgendwo. 5$ für den Dienst und dann für jedes Spiel zusätzlich..
 
Für unterwegs wird's wohl trotzdem nichts werden, wennich nur daran denke wieschnell der Akku oft bei ganz normalen Spielen schon leer wird, die garkein Internet nutzen.
 
Also die Umsetzung für das iPad kann ich mir gänzlich nicht vorstellen, aber auch am pc nicht. Bei spielen kommt es doch sehr stark auf die Verzögerung an. hat man dann Eibe normale dsl Leitung sind das in etwa 80ms. Das sollte ein flüssiges spielen fast unmöglich machen.

Über 3G sieht es da noch drastischer aus mit etwa 500ms, wobei die benötigte Datenrate sowieso viel zu hoch sein wird.

Alte Online zocker wissen wovon ich Rede, daher hat mein pc noch eine LAN Verbindung und kein WLAN Stick.
 
@Korindenkacker

Wäre ja auch schwachsinnig an einen PC (feststehender Computer) einen W-Lan Stick anzubringen!
 
2 von 2 feststehenden Computern haben bei mir auch eine WLAN-Karte. Viel eleganter als "Strippen ziehen".
 
Das Konzept hat meiner Meinung nach viel Potenzial. Zusammen mit einem eigens integrierten GameStore (unabh. von Apple) könnte es für Game-Developer interessant werden, Spiele zu programmieren, die viel Hardwarepower brauchen aber vom Konzept her Touch-Geräte oder mobile Geräte unterstützen.
 
Ich beneide alle die für sowas genug Bandbreite haben :-/