• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Analysiert: Apples Erfolg

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Screenshot  2010-07-12 um 15.46.51.pngIn einer Bildschirmpräsentation hat Ouriel Ohayon den Erfolg von Apple analysiert. Die über slidesharecdn mit Flash bereitgestellte Präsentation vergleicht Apple mit Google und Microsoft und zeigt auf 48 Folien warum Apple es zu so großer Marktmacht geschafft hat. Die englische Präsentation ist kein 'Fanboy-Werk', denn es kommen Punkte wie Arroganz und das Einfangen von Kunden vor.
[PRBREAK][/PRBREAK]
<object id="__sse4718977" width="530" height="443"><param name="movie" value="http://static.slidesharecdn.com/swf/ssplayer2.swf?doc=whitepaperapplev0-16-100709045511-phpapp01&rel=0&stripped_title=apple-study-8-easy-steps-to-beat-microsoft-and-google" /><param name="allowFullScreen" value="true"/><param name="allowScriptAccess" value="always"/><embed name="__sse4718977" src="http://static.slidesharecdn.com/swf/ssplayer2.swf?doc=whitepaperapplev0-16-100709045511-phpapp01&rel=0&stripped_title=apple-study-8-easy-steps-to-beat-microsoft-and-google" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="530" height="443"></embed></object>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Die englische Präsentation ist kein 'Fanboy-Werk', denn es kommen Punkte wie Arroganz und das Einfangen von Kunden vor."

Na, wenn das kein eindeutiger Beweis ist!
 
Wow, sehr sehr übersichtlich und gut erklärt. Das sollte man mal jedem zeigen, der meint Applekäufer sofort als hirnlose Fanboys beschimpfen zu müssen, nur weil es AUCH solche Käufer gibt :-/
 
Es klingt an manchen Stellen abwertend, aber es ist nichts als die Wahrheit.
 
Gibts das auch irgendwo in Deutsch oder zum Downloaden (dass ich es in google translate einfügen kann)?
 
da gibt's nix hinzuzufügen. genau das will der nutzer nämlich: eingeschränkt werden, damit's einfach bleibt. denn durch freiheiten entstehen in der informatik in 99% der fälle redundanzen und das soll vermieden werden, jedenfalls hab ich das so gelernt.
 
16 Beiträge und man sieht wieder nur einen. Langsam kotzt es mich an.
 
Nette Analyse - ohne große Überraschungen, quasi rückwärts die apple Strategie dechiffriert. Wäre spannend zu sehen, wie Prognosen aussehen, wie apple plant weiter zu machen. Da wirds dann aber erwartungsgemäß dünne in diesem Paper....
 
Kann man die Bilder irgendwie größer machen? :/

ok, Rechtsklick -> vergrößern :>
 
Grundsätzlich ist das ja eine durchdachte und schön gestaltete Präsentation, aber von einer Unternehmensberatung hätte man eine noch etwas tiefer greifende Analyse mit einigen innovativen Thesen erwarten können.

Grundsätzlich hätte man sich die enthaltenen Aussagen auch hier auf AT zusammenkopieren können, denn Datengrundlage scheinen recht allgemeine statistische Daten (Absatzzahlen, Marktanteile etc.) und Selbstauskünfte Apples bzw. Steve Jobs' (Interviews, Keynotes etc.) zu sein.

Insbesondere hätte ich es Interessant gefunden, ein paar Belege für die die Existenz des iCustomers zu sehen. Es gibt doch sicherlich Studien dazu, ob die Kunden die etliche Apple Produkte besitzen, wirklich so wichtig für die Unternehmensstrategie sind oder ob nicht vielmehr das große Geld mit der Masse derjenigen gemacht wird, die ein MacBook ODER einen iPod ODER ein iPhone kaufen.

Die Bewertung der Cloud-Computing Strategie Apples scheint sich auch mehr an Apples eigenen Aussagen abzuarbeiten, als dass ein selbstständiger Standpunkt zu entwickelt würde.

Dennoch interessant einmal einige der wichtigsten Argumente zu dem Thema versammelt zu sehen.