• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Auf der Suche nach den besten FM Transmittern; iTrip's

peterpan82

Reinette Coulon
Registriert
18.11.07
Beiträge
939
Hallo zusammen,

ich habe jetzt schon etwas in diesem Forum gesucht, aber leider nicht das passende gefunden.

Bin auf der Suche nach dem besten "iTrip" (Transmitter) z.Z.
Die Qualität ist mir wichtig und auch das es einfach geht. Ich habe gehört, das es welche gibt die die Frequenz in einem Radius von 5m blocken. Gibt es das? damit wäre die Qualität natürlich am besten. Dann habe ich den iTrip von Griffin gefunden, der sich immer die beste Frequenz sucht, hier im FForum aber gelesen das dies nicht funktionieren würde.

Hat jemand eine Idee welcher wirklich gut ist? Ich würde den an meinem iPhone 3GS benutzen (habe auch noch ein iPod Video und es wird wohl ein iPhone 4 werden, alsowwäre gut wenn das alles noch funktionieren würde).

Als Radio ist es eine großes Navi im Golf 4.

Danke
 
Moin!

Und Line-In haste keinen?
Das wäre die bessere Alternative, wenn du wirlich Qualität willst.

MfG
MrFX
 
Also ich habe das MFD und da ist ein CD Wechsler angeschlossen, den möchte ich schon behalten.
So weit ich weiß gibt es keine Lösung, das ich beides habe. Bin aber für alles offen, mit Kabel ist einfach immer besser...
 
Die beste Lösung wäre wohl ein Bluetoothfähiges Autoradio. Mit den FM-Transmittern wirste auf Dauer nicht glücklich, vor allem nicht wenns dir um die Qualität geht!
 
ja okay, aber das geht wohl nicht, weil ich schmeiße ja mein gutes navi nicht weg um ein bluetoothradio mir eizubauen, passt auch nicht.
was habe ich noch für möglichkeiten?
gibt es nicht die transmitter mit denen man frequenzen blocken kann? natürlich ist kabel immer besser und ich weiß das ich abstriche machen muß. möchte nur eine elegante lösung haben
 
Wenn du technisch ein bischen begabt bist, gibt es im Internet gute Baupläne mit denen du dir einen Transmitter bauen kannst. Ist zwar etwas umständlich, dafür bekommst du aber 'ne ordentliche Sendeleistung und saubere Qualität.
 
Nein, leider nicht :)
Hat nicht jemand Erfahrungen mit verschiedenen Transmittern, oder kann jemand seine beste Lösung posten?
 
ein Kollege von mit hat den Belkin TuneBase FM und ist damit wirklich sehr zufrieden

http://www.amazon.de/Belkin-TuneBas...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1277899248&sr=8-2

Mal Auszüge aus den Amazon Rezensionen:

"Die Praxis sieht eher ein ständiges Grundrauschen bei der Übertragung und eine leicht wackelige Halterung für das Telefon. Ein wirklicher Musikgenuss kommt nicht auf, wenn man ein Freund lauter Töne ist. Das Grundrauschen ist einfach nicht zu überhören und auch nur wirklich dann erträglich, wenn man gerade zufällig ein freies, breites Senderloch gefunden hat. Wenn man lange unterwegs ist, sucht man auch schon mal gerne alle 5 Kilometer einen neuen Sender."

"Also das Gerät sitzt trotz Gummiumantelung so schlecht in der Buchse des Zigarettenanzünders,daß das Gerät wirklich bei jeder Kurve nach links oder nach rechts kippt.Während des Verkehrs ständig das Gerät nachzujustieren finde ich grob fahrlässig.
Der Rezession meines Vorgängers kann ich mich keineswegs anschließen,der Sender wäre einwandfrei.Im Gegenteil,man hat immer ein hörbares Grundrauschen.Wenn man dann ca.20 km gefahren ist,muss der Sender nachgestellt werden,was wiederum eine Gefährdung des Strassenverkehrs und sich selber mit sich bringt."

"hab leider die selbe schlechte erfahrung mit dem gerät gemacht, wie einige hier schon beschrieben haben.
es gibt ein ständiges hintergrundgeräusch, daß aber gar nicht mal von der sender überlagerung stammt.
weil es eben auch dann zu hören ist, wenn die frequenz frei wäre. der ipod wird in dem ding auch nicht
gerade gut fixiert und so wackelt das ganze teil beim fahren doch erheblich."

"Für den Preis ist die Halterung inklusive dem FM Sender eigentlich ganz gut.
Allerdings ist das ganze zum Musik hören nicht geeignet."

Gibt natürlich auch positive Kommentare zu dem Teil, mich würden die negativen allerdings abschrecken. Zumal es dem Threadersteller ja auch um eine gute Qualität geht.
 
Okay, ich glaube das mit den Transmittern ist gestorben.

Welche Lösung gibt es denn, mit Kabel, für das iPhone/iPod und für einen Golf/Passat etc. mit dem großen Navi MFD? (mit und ohne CD Wechsler)

Danke
 
Statt dem Wechsler halt das iPhone an das Radio anschliessen, auf dem iPhone passt doch genügend Musik drauf so das man doch eigentlich auf den Wechsler verzichten kann?!

Ansonsten vielleicht mal bei VW nachfragen ob denen nicht eine gute Lösung einfällt?
 
Die sind zu blöd, habe ich schon gemacht und da kam nur Mist raus.

Ja,ich werde wohl auf den Wechsler verzichten, aber so wie ich es jetzt gesehen habe gibt es unzählige Lösungen (Adapter) für mein Anliegen. Hinzu kommt, dass die Preisrange von 19€-270€ geht.

Deshalb würde ich gerne wissen mit welchen Mitteln ihr das macht
 
Da ich ein Bluetoothfähiges Radio habe bin ich darauf nicht angewiesen und kann dir da auch nicht helfen. Ich selber würde aber zu einem Car-Hifi Fachgeschäft fahren und mich dort beraten lassen, oder alternativ in einem Car-Hifi Forum umhören.
 
Ja, nur die verkaufen einem oft das was Sie wollen, von daher lieber User-Erfahrungen
 
Nicht in nem vernünftigen Hifi Fachgeschäft, also natürlich nicht Media Markt oder Saturn ;) . Hab da hier bei mir gute Erfahrungen mit ACR gemacht, kann natürlich aber auch immer von Ort zu Ort variieren.
 
Hallo zusammen
Ich habe genau das gleich vor wie Peter. (MFD D Passat 3GB) Ich bin mal über diesen Link gestolpert: http://www.solisto.de/de/caraudio/solistobasic
Hat damit schon einer Erfahrungen sammeln können?

Eine andere Alternative wäre CD-Wechsel raus und das Kufatec Kabel rein:
http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p494_AUX-IN-Adapter-VW-MFD--Audi-RNS-D--Navi--.html

Ich weiß leider nicht, ob beim ersten Link der Wechsel auch raus muß.

Gruß Markus

Edit: Erster Link funktioniert wohl auch weiterhin mit dem CD-Wechsel: http://www.solisto.de/de/caraudio/solistobasic/faq#108

Edit No 2: Ich habe mir jetzt mal das Kufateckabel bestellt.

Mit ist es wichtig, dass ich auch Apps abspielen kann, die dann über das Radio wiedergegeben werden. (Webradio usw...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende in meinem Auto das Kensington LiquidAUX Bluetooth Set. Falls ein AUX-Anschluss an deinem Radio vorhanden ist, kann ich das nur empfehlen. Wird in den Zigarettenanzünder gesteckt und fungiert über Bluetooth als FSE und Musikübetragung vom iPhone. USB-Buchse für ein Ladekabel ist auch dabei.

Wenn man eine passende AUX-Buchse hat imho eine sehr günstige und geschickte Lösung.
 
Moin Christian
Das ist das Problem. Das MFD hat kein AUX-IN. Mit dem kabel von Kufatec geht man direkt an der Wechselsteuerung, was im Prinzip nicht schlimm ist, da man ja eh die meiste Musik aufn iPhone / Ipod hat.
Ich hatte auch erst an einen Transmitter gedacht, aber da man ja so schon immer von Problemen hört und ich eh ein Kandidat bin, der sowas magisch anzieht momentan, bin ich von sowas abgewichen.
Das schöne an deiner Kensingtonlösung ist ja, dass du alles zusammen hast. Ich muß nun noch nach einer anständigen Halterung gucken und geladen soll das iPhone ja auch noch. Letzteres ist ehr zweirangig, da ich keine langen Fahrten mache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin
Also das Kabel ist heute schon angekommen. Man kann es "einfach", Stecker ging etwas schwerfällig drauf, einstöpseln. In den Audio-Einstellungen dann noch den AUX-Eingang auf Audio stellen, dann in der Audio-Auswahl AUX auswählen und Musik hören. Es gehen alle Töne darüber, also auch Telefon.
Der Vorteil ist, dass ich so alles anschliessen kann, was einen Klicke-Ausgang hat. Also auch mal ein MP3-Player vom freund oderso. Im Display steht halt nur AUX und das war es. Für 21.94€ inkl. Versandkosten kann man da nicht meckern.