• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

DRINGEND: (Zigaretten) Brandflecken ?

artkills

Pferdeapfel
Registriert
14.05.10
Beiträge
79
hey,

kann mir jemand bitte sagen, ob es irgendwelche "hausmittel" oder sonstige gibt, mit denen man "leichte"
brandflecken am mb white wegbekommt ? man sieht sie gar nicht stark, deswegen denke ich mir, müsste es noch weggehen...

bitte, ich leide echt darunter - und das noch unverschuldet :/

danke!
 
Zuletzt bearbeitet:

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
wo sind die Brandflecken denn drauf, auf der Haut, auf Plastik auf Klamotten etc?
 

dusty1000

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
22.09.06
Beiträge
1.508
Brandfleck? Wo denn? Auf nem MacBook? Ich würde es einmal mit einem Schmutzradierer probieren. Evtl. dann noch mal mit Lackpolitur drüber.
 

artkills

Pferdeapfel
Registriert
14.05.10
Beiträge
79
unter der tastatur, neben dem trackpad.

danke fürs erste!
 

artkills

Pferdeapfel
Registriert
14.05.10
Beiträge
79
white unibody! sorry für die fehlende info, war nur sehr aufgeregt, weils erst grad passiert ist.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.656
Dann empfehle ich es auch mal vorsichtig mit einem Schmutzradierer zu probieren.
 

artkills

Pferdeapfel
Registriert
14.05.10
Beiträge
79
ok frage: unterschied zw normalem u schmutzradierer ? hoffe keiner ?
 

artkills

Pferdeapfel
Registriert
14.05.10
Beiträge
79
okey danke, ich werde mich morgen sofort darum kümmern und hoffe dass es klappt.
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Der Schmutzradierer ist kein Radiergummi, sondern eher so eine Art Schwamm. Wesentlich größer und weicher als ein Radiergummi. Das ist der Unterschied ;) Heißt wohl nur Schmutzradierer, weil die Anwendung und Handhabung sehr ähnlich der eines Radiergummis ist. Damit kriegst Du fast alles weg, musst aber vorsichtig sein bei lackierten Oberflächen und Kunststoffen, da er ähnlich wie sehr feines Schleifpapier wirkt. Deshalb wohl auch dusty1000s Tipp mit der Nachbehandlung mittels Lackpolitur.
 

Woife

Granny Smith
Registriert
13.06.10
Beiträge
12
Schmutzradierer:

http://www.gigapoint.de/pi33/pd199.html

Gibts in jedem größeren Supermarkt. Bewährt hat sich bei mir der Radierer von Mr.Propper.


Da kann ich dir nur zustimmen! Der Schmutzradierer von Mr. Propper hilft auch bei zahlreichen anderen Verschmutzungen und entfernt diese ohne eine grobe Nachfolge. Ich bin wirklich davon begeistert :)

@ Treadsteller: Mich würde sehr stark das erzielte Ergebnis interessieren.
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Die Schmutzradierer sine echt klasse, man muss nur bei bestimmten Oberflächen arg aufpassen. Sogar Lack "putzt" man damit recht schnell runter ;)
 

artkills

Pferdeapfel
Registriert
14.05.10
Beiträge
79
okey danke!

nur für mich als ganz dummen, natürlich kann ich lackpolitur kaufen, und vermutlich gibts da unterschiede etc. nur frage ich einfach mal in die runde ob jemand erfahrung damit hat, was sich für ein mb unibody white 09 am besten eignet...

ich will ja auch nicht riskieren, im nachhinein zwar keine leichten braunen schimmer mehr am mb zu haben, dafür dann ein stück das aussieht wie ne ausgewaschene jeans :D
 

dusty1000

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
22.09.06
Beiträge
1.508
Dann frag doch erstmal den Schuldigen, ob der eine Haftpflichtversicherung besitzt. Wenn das der Fall ist, bekommst du ein neues MB oder dein jetziges "repariert" bzw. die Kosten dafür erstattet

Das ist totaler Blödsinn. Zum einen funktioniert das MB noch. Dieses wird von den Versicherern ( zu Recht ) als herkömmlicher Gebrauchsgegenstand eingestuft. Da die Funktion nicht beeinträchtigt ist, gäbe es maximal einen Wertminderungsausgleich.
Ist der Schaden als geringfügig einzustufen ( was bei nicht deformierenden bzw. nicht strukturell beeinträchtigenden Schäden der Fall ist ) gibt's gar nichts.
Zum anderen ist es abhängig vom Hergang, ob der Schaden überhaupt Versicherungsrelevant ist.
 

AndiPunkt

Tokyo Rose
Registriert
05.01.10
Beiträge
70
Hey!

Gibt's hierzu schon Ergebnisse? Ich habe heute mal wieder ein wenig gereinigt & mir ist ein kleiner milchiger Fleck oberhalb der Tastatur aufgefallen. Jedoch bekomm ich ihn nicht mit einem Reinigungstuch weg, ob es sich um einen Brandfleck einer Zigarette handelt, kann ich nicht sagen, da er mir bis heute nicht wirklich aufgefallen ist. Beim "Abtasten" mit dem Finger, fällt mir auch keine wirkliche Strukturänderung auf.
Irgendwelche Ideen wie man diesen Fleck wegbekommt? Bringt es dieser Radierer?

Freue mich auf euer Feedback!

Liebe Grüße,
AndiPunkt