Ich gehöre zu den Leuten, die sich gestern das iP4 vorbestellt haben. Da ich Neukunde bin, kommt ein neuer Vertrag zwischen T-Mobile und mir zustande. Nun lese ich in den AGB, dass der Vertrag mit der Zustellung der Auftragsbestätigung bzw. Freischaltung der SIM-Karte startet. Nun die Frage.
Wenn ich das iP4 aber, aus welchen Gründen auch immer, erst im Juli erhalten sollte, wie kann ich dann von meinem Widerrufsrecht gebraucht machen? Werde ich dann auch schon vier Wochen nach dem Empfang der Auftragsbestätigung die erste Rechnung erhalten? So wie es momentan aussieht, hab ich dann ja nicht mal mein Telefon? Und ich denke wir alle wissen, wie es sich mit den Gutschriften verhält. Da muss ich eh hinterher laufen. Denn die Micro-SIM passt in keines meiner Geräte. Die Aktivierung kann ich demnach erst durchführen, wenn ich das iP4 in den Händen halte.
Danke, haben wir gemacht ...Jaja, kauft nur, wie die Verrückten!
Erst wenn deine Simkarte aktiviert wird, d.h. du sie einsteckst ins iPhone, wird der Vertrag geschaltet. Erst ab diesem Zeitpunkt ( der Aktivierung seitens T-Mobile ), beginnt dein Vertrag und ab dann hast du 14 Tage Frist![]()
Also ich habe auch schon bei einem großen Konzern in der Produktion ähnlich technischer Geräte gearbeitet. Der Produktionsaufwand dürfte techn. etwa gleich hoch sein. Wir waren damals 10 MA (Stationen) an einem Band. Unser Schichtpensum lag bei 600 Einheiten.
600 Einheiten x 3 Schichten sind 1.800 Einheiten pro Tag.
Macht bei durchschnittlich 20 Arbeitstagen 36.000 im Monat.
Sind mit 10!!! Mitarbeitern also rund 100.000 in 3 Monaten.
Apple würde also für 1.000.000 Einheiten zehn solcher Produktionsstraßen benötigen. Das wären dann 100 MA.
Jeder kann sich jetzt ausrechnen, wieviele MA für ein entsprechend hohes Erstkontigent nötig wären.
Wenn Apple sich DAS nicht leisten kann, dann weiß ich auch nicht.
Aber mir auch wurst, ich kann eh erst im September verlängern. Bis dahin werden die das hoffentlich einigermaßen im Griff haben![]()
Langsam wird es echt peinlich, dass es ein Multimillarden $ Unternehmen nicht schafft endlich mal so viel zu produzieren wie nachgefragt wird.
Dann sollen sie es eben eine Woche später ankündigen und schon mal anfangen zu produzieren!
Ich gehöre zu den Leuten, die sich gestern das iP4 vorbestellt haben. Da ich Neukunde bin, kommt ein neuer Vertrag zwischen T-Mobile und mir zustande. Nun lese ich in den AGB, dass der Vertrag mit der Zustellung der Auftragsbestätigung bzw. Freischaltung der SIM-Karte startet. Nun die Frage.
Wenn ich das iP4 aber, aus welchen Gründen auch immer, erst im Juli erhalten sollte, wie kann ich dann von meinem Widerrufsrecht gebraucht machen? Werde ich dann auch schon vier Wochen nach dem Empfang der Auftragsbestätigung die erste Rechnung erhalten? So wie es momentan aussieht, hab ich dann ja nicht mal mein Telefon? Und ich denke wir alle wissen, wie es sich mit den Gutschriften verhält. Da muss ich eh hinterher laufen. Denn die Micro-SIM passt in keines meiner Geräte. Die Aktivierung kann ich demnach erst durchführen, wenn ich das iP4 in den Händen halte.
Hört mal auf soviel zu kaufen damit die Preise mal fallen!!!!
Wie kann man diese Preispolitik unterstützen?
Wenn Apple die Preise nicht senkt hole ich mit kein iPhone 4.
Der Mac Mini gefällt mir auch, aber auch viel zu teuer!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.