• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuer Mac mini veröffentlicht

Tja, über 800 ist schon happig. Andererseits, wenn jemand halbwegs brauchbare Peripherie zu Hause hat und keinen Laptop haben möchte, dafür aber ein vollwertiges Arbeitsgerät braucht, muss man mit 600-800 schon mal rechnen, dafür ist's ja auch ein Mac! Man merke, "Arbeitsgerät" natürlich nur für Office-Anwendungen und vielleicht wirklich rein hobbymäßige Bildbearbeitung im Laiensektor - das mach ich mit meinem Studenten-MBP13" auch... Es Geht. Nicht gut, aber es geht!

Ich schließe mich allerdings der Mehrheitsmeinung an: Auch für mich ist er zu teuer! Im Herbst besorge ich mir den 27"-Imac (wahrscheinlich mit i5), da lege ich nicht nochmal 800 für einen Mini hin, den ich mir zwar grundsätzlich als Medienzentrale beim Fernseher gewünscht hätte - nicht aber für den Preis!

Andererseits - die Preiserhöhungen der letzten Zeit - siehe das MacBook White und jetzt eben auch der Mac Mini lassen befürchten, dass die iMacs spätestens mit den nächsten Hardwareupdate möglicherweise auch ordentlich anziehen...
Wenn die dementsprechend gesteigert werden, dass es der Mini in Relation wieder wert ist, gekauft zu werden, kommt da schön was auf uns zu...

Ich bin allerdings von Grund auf Pessimist!
Edit: Tja, offenbar bin icht nicht der einzige Pessimist hier im Forum, und auch nicht der Schnellste, da sind mir schon ein paar Leute mit der Vermutung zuvor gekommen... :-)

LG und einen sonnigen Tag noch!

Michael
 
Naja, ihr habt schon Recht, aber was wird Apple eurer Meinung nach machen?
Meiner Meinung nach ist Apple überhaupt nicht mehr am klassichen Computermarkt interessiert, da sie sich dort einfach nicht mehr monopolistisch ausbreiten können, egal mit wieviel Aufwand. Der tastaturlose Mobilmarkt ist da doch viel interessanter. Diktieren, zensieren und trotzdem alles wie geschnittenen Käse verkaufen. Ein Paradies. Schade, schade, dass Apple immer mehr zum reinen Gadget-Anbieter mutiert und ihren ehemals zentralen Bereich - den Apple-Computer - nur noch missmutig mitschleift.
 
Das iPad wurde im Januar vorgestellt und von der Verfügbarkeit her könnte man meinen, dass es erst gestern enthüllt wurde...

Also ich war am Wochenende in Saturn am Leipziger Bahnhof (hab Anschlusszug nicht bekommen). Dort hatten die alle iPads in einer Anzahl von 5 pro Modell. Also wenn ein Saturn schon genug iPads hat dann kann sich die Lage ja nur verbessert haben. Aber du hast schon recht. Die künstliche Knappheit nervt langsam...
 
90 Euro drauf und ich krieg ein MacBook. Stellt sich die Frage was Sinnvoller waere?!

Aber kaufen will ich es mir wohl dennoch. Nicht weil ich es haben will, sondern, es fuer mich die beste alternative darstellt, mein TV in ein Mediencenter umzuwandeln.
 
Ich hab im Herbst einen mini für 549€ gekauft
Das neue Design ist nett, aber kein Neukaufgrund

Der Preisanstieg von 260€ ist ein schlechter Scherz und dürfte wohl den Absatz in Grenzen halten.

Beim iMac bekommt man Maus, Tastatur & Bildschirm inklusive zzgl mehr Leistung

ich weiß zwar nicht wie die Produktionswege von Apple sind bzw wo das alles produziert wird, aber angesichts der lage mit iphone und ipad, is der Preis ein gutes instrument um den Absatz zu kontrollieren ;)
und vllt will Apple derzeit den Absatz niedrig halten... Ein paar leute gibts immer die auch diesen Preis zahlen. Somit kann Apple daraus größere Gewinne erzielen und später wird der Preis gesenkt und der Absatz steigt... Nur ne Idee, da wir ja so ziemlich alle wissen das Apple oft "Lieferschwierigkeiten" hat...
 
Somit kann Apple daraus größere Gewinne erzielen und später wird der Preis gesenkt und der Absatz steigt...

So lange ich mich erinnern kann, hat apple noch nie den Preis für ein bestehendes Produkt gesenkt.
Offizielle Preissenkungen gabs nur bei Produktupdates in den letzten Jahren.
Nun werden die Produktpreise bei Updates jedoch deutlich erhöht.
Also würde ich mir nicht all zu große Hoffnungen machen, dass z.B. der neue mac mini in ein paar
Monaten billiger wird.
 
in USA kostet das Teil 699 Dollar und bei uns 800 Euro? ähh da stimmt doch was nicht
 
in USA kostet das Teil 699 Dollar und bei uns 800 Euro? ähh da stimmt doch was nicht

In den USA sind die Preise IMMER ohne MWSt angegeben, weil jeder Bundesstaat unterschiedliche MWSt-Sätze hat.
Einige haben z.B. gar keine, andere 10, 15, 20 % usw.
 
Also dieser Preis ist sowas von lächerlich. Apple ist wohl größenwahnsinnig geworden. 100 Euro weniger+Blu-Ray wäre ja noch ok. Aber nein, Jahre nach Einführung des neuen Filmformats hat man es immernoch nicht nötig, den Standard zu unterstützen. Ich für meinen Teil werde keinen neuen Mac kaufen, bis BD verfügbar ist.
 
Der Preis ist absolut lächerlich! Das Ding können die getrost behalten.
 
Wie immer: in den USA sind die Preise Netto angeschrieben, es kommt also auch dort noch etwas an UST drauf und im Endeffekt ist der Unterschied dann nicht sonderlich groß.

Ich hatte mir übrigens auch mal einen Mini als Mediencenter überlegt. Die Preiserhöhung erübrigt diese Gedanken nun.

Mir fällt gerade ein: vor kurzem habe ich gelesen, dass bei foxconn (dem chinesischen Produzenten, wo die meisten Apple-Produkte herkommen) ordentliche Lohnerhöhungen von +70% durchgeführt werden. Für Apple werden die Produktionskosten daher höchstwahrscheinlich ebenefalls steigen und nett wie Apple ist, werden die Mehrkosten bestimmt direkt an die Kunden weitergegeben. Gegen die Lohnerhöhung will ich gar nichts sagen, ganz im Gegenteil - ich bin froh, wenn die Leute dort mehr verdienen.

Das könnte zumindest mit ein Grund sein (neben der Euro Schwäche...), warum Apple die Preise ordentlich anzieht.
 
hmm,ja,also sieht super aus,hdmi geht auch,klasse,wäre DER media server für unter die Glotze aber dann:809euro? uff,das is mir leider zuviel,muss ich passen .-)
 
Der deutsche Store ist gerade nicht erreichbar. Und der Preis? Da stimmt doch was nicht. Im US Online Store kostet der $699.
 
Wer nen iMac braucht sollte jetzt zuschlagen, die werden beim nächsten Update um das anzupassen bestimmt auch um 200-250€ steigen.
 
Echt ein schönes Teil, aber den Preis halte ich für ein wenig übertrieben.
 
Fazit: wer geplant hat sich bald einen iMac zu kaufen, der sollte nicht mehr lange warten. Ich traue mich wetten, dass die iMacs bald durch die Bank ebenfalls ordentlich im Preis erhöht werden.
 
Der Preis ist heftig. Mein HTPC ist gerade defekt und ein aktualisierter Mini wär perfekt gewesen. Doch nicht für den Preis!!
 
@benMac

Ich hab ohnehin immer wieder den Eindruck, dass es gar nicht Apple's Ziel ist, so viele Macs wie möglich zu verkaufen...

Da gebe ich Dir Recht. Ich glaube allerdings, dass das nie das Unternehmensziel war. So wie ich es als Laie verstehe, ist das Augenmerk einfach auf Rentabilität statt auf Masse - und das kann für ein Unternehmen ja auch gut sein: Egal ob man 1 Mio. Stück verkauft oder nur 1000, wichtig ist, was unter'm Strich als Gewinn dabei rausschaut.

Momentan bewegt sich Apple im Computersegment offenbar wieder mehr in Richtung Exklusivität. Solange der Preis unelastisch genug ist, bleibt es für Apple ein Geschäft. Bricht die Nachfrage prozentuell aber stärker ein, als der Preis prozentuell gesteigert wurde, wird der hohe Preis möglicherweise nicht allzu lange anhalten...

LG

Michael
 
In den USA sind die Preise IMMER ohne MWSt angegeben, weil jeder Bundesstaat unterschiedliche MWSt-Sätze hat.
Einige haben z.B. gar keine, andere 10, 15, 20 % usw.

In welchem Staat der USA bezahlt man denn im zweistelligen Bereich Steuer auch den EInkauf - war mir bisher nicht bekannt.

Im Übrigen, dieses "Totschlagsargument" zieht bei diesem Preis nicht mehr und war bereits in die Betrachtungen eingestellt.