- Registriert
- 25.03.09
- Beiträge
- 11
Hallo "ihr"
Also ich sage euch erst einmal, was mein eigentlicher Plan ist:
Ich möchte 2 Motoren (unabhängig voneinander) mit meinem Mac mini Steuern.
Was ich bis jetzt habe:
Ich habe an den Audioausgang ein 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker angeschlossen, aus diesem kommen ja bekanntlich 3 Kabel heraus (Masse, Linker-Kanal, Rechter-Kanal). An den Linken-Kanal habe ich eines der beiden Kabel von Motor-A und an den Rechten Kanal eines der beiden von Motor-B gelötet, die beiden übrigen Kabel von Motor-A und -B an die Masse. Also habe ich jetzt theoretisch zwei unterschiedlich steuerbare Motoren. Hardware technisch bin ich also fertig
Mir fehlt "nur" noch eine Möglichkeit diese zu steuern, ich bräuchte denke ich mal:
1.eine Art Tongenerator der mir einen ton mit einer Herzzahl von 0 erzeugt, damit sich die Motoren gleichmäßig drehen und nicht hin und her zappeln.(bin mir nicht ganz sicher, ob ich, sie so sogar rückwärts laufen lassen könnte)
2. und dann müsste ich die Lautstärke des jeweiligen Kanals steuern können, um die Geschwindigkeit der beiden Motoren unabhängig voneinander zu regeln.
Habt ihr eine Idee wie man so etwas am besten macht?
Da müsste sich ja ein Skript für schreiben lassen.
Ach ja!
Ein Gedanke war, dass ich später die Motoren über einen FM-Transmitter und ein Mini-Radio Fernsteuern könnte und durch Aufzeichnung der Signale bestimmte Bewegungsabläufe automatisieren und/oder evt. vom MP3 player abrufen.
Hoffe ihr versteht, was ich versuche euch zu erklären und ihr könnt mir helfen.:-D
Also ich sage euch erst einmal, was mein eigentlicher Plan ist:
Ich möchte 2 Motoren (unabhängig voneinander) mit meinem Mac mini Steuern.
Was ich bis jetzt habe:
Ich habe an den Audioausgang ein 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker angeschlossen, aus diesem kommen ja bekanntlich 3 Kabel heraus (Masse, Linker-Kanal, Rechter-Kanal). An den Linken-Kanal habe ich eines der beiden Kabel von Motor-A und an den Rechten Kanal eines der beiden von Motor-B gelötet, die beiden übrigen Kabel von Motor-A und -B an die Masse. Also habe ich jetzt theoretisch zwei unterschiedlich steuerbare Motoren. Hardware technisch bin ich also fertig

Mir fehlt "nur" noch eine Möglichkeit diese zu steuern, ich bräuchte denke ich mal:
1.eine Art Tongenerator der mir einen ton mit einer Herzzahl von 0 erzeugt, damit sich die Motoren gleichmäßig drehen und nicht hin und her zappeln.(bin mir nicht ganz sicher, ob ich, sie so sogar rückwärts laufen lassen könnte)
2. und dann müsste ich die Lautstärke des jeweiligen Kanals steuern können, um die Geschwindigkeit der beiden Motoren unabhängig voneinander zu regeln.
Habt ihr eine Idee wie man so etwas am besten macht?
Da müsste sich ja ein Skript für schreiben lassen.
Ach ja!
Ein Gedanke war, dass ich später die Motoren über einen FM-Transmitter und ein Mini-Radio Fernsteuern könnte und durch Aufzeichnung der Signale bestimmte Bewegungsabläufe automatisieren und/oder evt. vom MP3 player abrufen.
Hoffe ihr versteht, was ich versuche euch zu erklären und ihr könnt mir helfen.:-D