• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gerücht: Apple TV kommt mit iPhone OS

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Apples Hobbyprojekt Apple TV fristet seit der Einführung ein tristes Dasein. Außer einem umfassenden Softwareupdate und verschieden großen Festplatten hat sich an dem 2007 eingeführten Produkt wenig verändert. Als iPod für das Wohnzimmer könnte dem Apple TV aber, nach Angaben von Engadget ein Update bevorstehen. Um das Gerät attraktiver zu machen, sei angeblich geplant das Betriebssystem des iPhones auf die Settop-Box zu bringen. Dazu würde ebenfalls die Hardware vom iPhone bzw. iPad mit dem Apple A4 Prozessor verwendet werden. Auch die Grafikleistung des Apple TV soll verbessert werden, statt 720 Zeilen soll das Gerät in Zukunft FullHD mit 1080p anzeigen können. Bei dieser Leistungserhöhung soll zudem der Preis gesenkt werden, nur noch 99 US-Dollar soll der iPod ohne Bildschirm kosten und sich dabei weniger auf den internen Speicher, als auf einen Cloud-Dienst verlassen.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Anhang anzeigen 63073
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
…sollte das Wirklichkeit werden, war es vollkommen richtig, dass ich mit dem Kauf bisher gewartet habe.
 
vielleicht gibt es dann endlich einen Zweck für dieses Gerät!
 
Für 99$ wäre das Gerät optimal.. Hab gerade meinen Mac Mini verkauft..
 
@ highbuilder
...denkste ;D

Die werden sich von den alten Geräten verabschieden, ähnlich wie das Iphone 2g mit dem 4.0 Major Update.
 
*hust* ich will ja nicht klugscheißen aber heißt das nicht "ein tristes Dasein"
kann auch sein das ich mich täusche ;)
 
Ich denke nicht, dass das als Update kommen wird, denn der A4 ist ein ARM, im derzeitigen Apple TV ist ein Intel Pentium M. Die müssten also das iPhone OS auch noch für Intel bringen. ich denke das werden sie lassen. Apple ist sicher froh, wenn sie in Zukunft nur eine Prozessorart bedienen müssen.
@FloMac da hast Du wohl recht…
 
Traum wäre ja wenn man das Ding dann noch mit einem iPad oder iPhone steuern könnte.
Aber für 99$... unmöglich...
 
Traum wäre ja wenn man das Ding dann noch mit einem iPad oder iPhone steuern könnte.
Aber für 99$... unmöglich...

jo genau, man könnte es prakisch wie eine Konsole benützen, wenn man das iPad, iPhone oder den iPod touch als Controller verwenden würde...
 
Gut das ich da gewartet habe 99$ fänd ich echt klasse. Finde die knapp 270$ schon recht happig, also dafür sollte heutzutage schon mind. das doppelte an Festplattenkapazität enthalten sein. Warten wir es ab um Juni werden wir es erfahren;-)
 
nur 1080i? Oh Gott Apple wie wärs mal mit dem Stand der Technik Schritt zu halten? 1080p ist um Welten besser :)
 
99$ klingt ja echt nicht schlecht.
Mal abwarten, was uns Steve im Juni so präsentieren wird.
 
99$ finde ich doch recht freundlich gerechnet für ein elektronisches Apple Gerät. :D

Ich würde Apple sogar zutrauen den Preis zu erhöhen. :-p
 
appleTV = FullHD iPad fürs Wohnzimmer welches sich dann per BT Tastatur in magic mouse bedienen lässt ???
 
Woah, ne BT-Tastatur anschließen und dann damit über Safari surfen - ohne Flash versteht sich - das wäre genial!
 
1. Mich wundert es, dass Apple da überhaupt Hand anlegt. Apple TV wurde ja als Hobby dargestellt, ich glaube auch nicht, dass in Zukunft jetzt vermehrt auf Apple TV wert gelegt wird.

2. Auch grade deshalb denke ich, dass die neue Version auch nichts weltbewegendes sein wird. Anstatt einer Festplatte wird mehr über eine Cloud auf Daten zugegriffen. Hmm, auch wenn Cloud Computing wohl die Zukunft darstellt, weiß ich nicht so ganz, ob das jetzt ein "killer feature" ist.

3. Mir fehlt irgendwie immer noch.. weiß auch nicht, der Clou an der Sache. Was kann man denn genau mit dem Apple TV machen? Über den Fernseher auf iTunes zugreifen und Fotos anschauen. Wenn man mit den neuen MacBooks jetzt von MDP auf HDMI (Bild + Ton) gehen kann, weiß ich nicht, was das an Mehrwert bringen soll. Wenn da wenigstens ein DVB-T-Empfänger noch drin wäre, sodass man das gleichzeitig als Receiver benutzen könnte... Das würde auch die Verbindung zum Fernseher abrunden.

Fazit: Für mich immer noch kein weltbewegendes Gerät, auch wenn ich begrüße, das überhaupt daran gearbeitet wird. Vielleicht kommt in Zukunft ja doch noch etwas, was mich zuschlagen lässt.
 
Ist klar dass Apple etwas machen muss, Google ist ihnen im Nacken, nicht nur mit dem Android OS sondern auch mit Google TV. :)
 
Sollte das tatsächlich der Fall sein, isses schon fast gekauft (kommt auf die restlichen Specs an). Würde auch 150€ dafür zahlen, aber auf keinen Fall mehr als 200€