• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue MacBooks ab 999 Euro nun verfügbar

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Nicht einmal ein gelber Zettel im Vorfeld: Soeben wurde dem Apple Online Store ein neues MacBook-Modell hinzugefügt, welches die bereits geleakten Spezifikationen, nämlich 2,4 GHz Core 2 Duo, besseren Akku und GeForce 320M, tatsächlich bietet. Das neue MacBook kostet nun 999 Euro, also 100 Euro mehr als das alte Modell und ist ab sofort lieferbar. Das MacBook Air wurde wider Erwarten nicht aktualisiert.[PRBREAK][/PRBREAK]

Der preisliche Unterschied zum MacBook Pro 13" beträgt somit lediglich noch 150 Euro. Lohnt es sich also doch, das Alu-Modell zu nehmen? Geboten wird doppelter Arbeitsspeicher, das robuste Unibody-Gehäuse, eine beleuchtete Tastatur, FireWire, ein SD-Kartenslot und die Möglichkeit, das MacBook Pro via Remote zu bedienen.

Anhang anzeigen 62645
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wirft man sich nun noch 4 Gig Ram rein hat kostet es sage und schreibe 60.-€ weniger als das MBP... da hätten sie es auch gleich sterben lassen können.
 
FU was ist das denn, dann lieber gleich die Pro variante, vorher was wenigstens ein Unterschied zu Macbook und Macbook Pro
 
Und: Kein FireWire 800, kein Kartenleser, keine beleuchtete Tastatur und höheres Gewicht im Vergleich zum 13" MBP. Nein, das MB lohnt sich zu dem Preis einfach nicht.
 
Ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass ich es echt schade finde, dass sie den Preis erhöht haben. War für mich immer so der Einsteiger Mac, den man sich am ehesten leisten kann.
 
Ja, da hätten auch gleich 4 Gb-Ram rein gehört, dann wäre es eine ordentliche Vollausstattung gewesen. So langsam wird das "Weiße" zu einem Revival an alte Zeiten, technisch und preislich kann man gleich zum MBP greifen :-(
 
Wirft man sich nun noch 4 Gig Ram rein hat kostet es sage und schreibe 60.-€ weniger als das MBP... da hätten sie es auch gleich sterben lassen können.

seh ich auch so, wär sich das ding kauft ist doch dämlich ^^ wenns für nen 100 mehr das hübschere , bessere etc. ...pro gibt.
Straaaaaaaaaaange
 
Naja es werden sicherlich trotzdem genug kaufen und Apple wird so weiterfahren wie bisher.
 
vorallem frauen greifen lieber zu dem weissen macbook. ich weiss wovon ich spreche. bei meiner kam das mbp nicht in frage ^^
 
Uäh. Hab mir das "alte" MacBook vor 2 Monaten gekauft. Und nun schon wieder ein neues ... so ein Mist >.<
Egal, bin dennoch froh, die 100 Tacken gespart zu haben. Mal ehrlich, die meisten Prozessoren werden in ihrem ganzen Leben nie mehr als 10% ausgelastet ^^
Ich hab das MacBook nur für MSN, Schule und schnell mal zwischendurch ins Internet. (Scheiss aufs iPad xD) Dafür reicht es. Mein GamePC ist Windows Seven, kostet soviel wie das MBPund hat... geschätzte 40-fache Power vom MBP ^^
 
Die wollen in den kommenden Wochen anscheinend den Back to School-Rabatt nur vortäuschen...
Kann man nicht nachvollziehen. Danach wirds wieder günstiger, oder bekommt auch 4GB RAM.
Aber wenn ich mich erinner hab ich 2007 für mein Einsteiger-MacBook (das immer noch perfekt läuft) auch 950€ (mit Edu-Rabatt) bezahlt. Nur da gab es auch noch kein 13"-MBP...
 
Ja stimmt. aber ich hab jetzt scon auf ein refub schnäppchen vom MB 9400 gehofft, aber ich denke unter die 750 wird er auch nicht mehr fallen -.-
 
also ich finde das weisse macbook auch schöner...auch als mann:D
ich finde auch nicht dass das mbp wirklich stabiler ist, kommen auch ganz leicht dellen rein.
das einzige was das mbp besser macht ist halt die tastaturbeleuchtung und die anschlüsse, vor dem update jetzt war es auch noch die akkulaufzeit und die leistung. das hatte mich bewegt, das neue pro zu kaufen. ein 13er sollte es sowieso sein, ich will ja schließlich mobil sein:D

ich finde aber auch irgendiwe, ich weiss nicht wie man das nennt, bei holz nennt man es maserung^^, die oberflächenstruktur vom apple-alu nicht so schön...

bei anderen gegenständen die aus, zb. gebürstetem alu bestehen, finde ich das schöner gemacht.
 
Genauso hab ich es erwartet. Ein Silent update des kleinen weißen Macbooks.
Aber 100 Euro mehr für ein bisschen mehr Ghz und neuen Grafikchip finde ich überzogen.

Ich persönlich finde das weiße Macbook auch sehr schick.
Geht man von 4 GB aus, zahlt man ja "nur" 60 Euro mehr. Auch wenn 60 Euro nicht wenig ist, ist der Aufpreis im Vergleich zu dem was man mehr bekommt lohnenswert: Infrarotempfänger, Alu-Gehäuse, Beleuchtete Tastatur, FireWire Anschluss und der SD Card Slot (gut den mag ich nicht :D ).

Naja. Kam wie erwartet, zumindest für mich. :)
 
Aus meiner Sicht als jemand (Student), der auf einen mobilen Rechner angewiesen ist und für jedes Gramm Gewicht und jeden gesparten Euro dankbar ist, kann ich dem MB nichts mehr abgewinnen. Mein Bruder hat noch ein MB von 2008, das ist schön, war nur geringfügig teurer als Windows-betriebene Geräte und das Gewicht tut einem in Anbetracht der Ausstattung (Bspw. Firewire, um nur einen Vorteil zu nennen) nicht mehr wirklich weh.
1000 Euronen für diese Ausstattung ohne auch nur an den MBPs zu kratzen ist mir zu wenig.
 
Hm, war am überlegen, ob ich mir das weisse Mac Book oder das Alu-MB hol... Naja, wenn es diese Jahr eins wird dann wohl doch das Alu... Das Rentiert sich wenigstens...

Und für 4 GB Ram muss man zumindestens laut unimal rund 94 € blechen... Da kann man nun wirklich gleich das MBP kaufen...

Stimme meinen Vorrednern zu... ist nicht mehr das Einsteiger-Book von Apple... da wird der Mini immer interessanter.. aber dem fehlt die Mobilität...:-/
 
Das geilste ist auf der Apple Seite im Store:
Das neue MacBook für NUR 999 Euro :-D
 
Gut, dass ich mein MB weiß bereits im märz 2010 geholt habe, als alle sagten, dass das MBP nicht billiger und das MB weiß noch lang kein Update erfahren wird. Ich hab damals gesagt, dass auch das weiße geupdated werden muss, weil es den C2D Cpu nicht mehr lange gibt.
So ists passiert. Dass es teurer wurde, hätte ich mir nicht gedacht. Naja Euro Dollar Kurs... was soll man machen.
Die CPU mit marginal mehr power, gleicher ram, gleiche hdd kapazität und ne "neue" grafikkarte, die auch nicht das blaue vom himmel zaubert, rechtfertigen den aufpreis sowieso nicht. Also gut, dass ichs damals gekauft hab für 790 euro ;) mit edu rabatt :D
 
Ich hätte cool gefunden wenn der Preis auf 599 oder 499 gerutscht wäre. aber doch nicht 999 ????
 
die Preiserhöhung lässt sich vollständig aufgrund des fallenden Euros erklären.

Der Preis ist in den USA konstant bei $999 geblieben.

Wendet man den Eurokurs an, hätte das letzte Macbook in Deutschland bei der Einführung 885 Euro kosten müssen und das aktuelle 1018 Euro.

klar, nutzt uns gar nichts. Ist aber die Erklärung zur Preisdifferenz.

Tja, der schwache Euro zeigt Wirkung... aber zumindest sollte Exportwirtschaft profitieren.
 
  • Like
Reaktionen: jomi