• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MobileMe jetzt vollständig mit SSL-Verschlüsselung

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Apple hat ein wichtiges Sicherheitsfeature nachgeliefert, das Anwender des Synchronisierungsdienstes MobileMe schon lange forderten: Ab sofort ist nicht nur die Login-Seite, sondern auch das komplette Web-Angebot vollständig mit SSL verschlüsselt. Dies bietet den Daten der Anwender mehr Sicherheit, die bei einer Synchronisierung zwischen iPhone und Mac ohnehin schon verschlüsselt waren.[PRBREAK][/PRBREAK]

Anhang anzeigen 62417
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:) danke Apple :)
hab ich lange drauf gewartet :)
 
Definitiv sinnvoll… Eigentlich etwas erschreckend, dass die Daten nicht schon immer über SSL verschlüsselt waren… Na ja… Besser spät als nie…
 
Ich finde das jetzt nicht soooo wichtig.

Ich meine, meine Schulreferate werden wohl kaum chinesische Hacker interessieren. ;-)

zumal ich es eh für sehr gering halte "gehackt" zu werden. -Am Mac. :-)
 
Jetzt noch eine funktionierende iDisk und eine funktionierende Sync-Funktion und man kann's fast schon nutzen... :-/
 
mich würde mal interessieren ob Steve Jobs ne Dropbox hat ^^
 
iDisk kann man bei mir auch in die Tonne treten. Dropbox funktioniert 100x besser und ist dazu noch kostenlos... bitte Apple: Verbessert eure iDisk!
 
eigentlich sollte sich Apple für den grottigen Speed von mobileme schämen
 
Gut, dass ichs nie gebraucht habe. Versteh ich das grad richtig, dass Leute für einen UNVERSCHLÜSSELTEN Service, bei dem man mal eben höchstpersönliche Daten hin und herschiebt GELD bezahlen???:-o:-o:-p
 
Hat Apfeltalk denn in der Vergangenheit schonmal darüber berichtet, dass die SSL-Verschlüsselung eben nicht durchgängig war? ;-)

Jetzt berichten auf einmal alle möglichen Seiten von der längst überfälligen Neuigkeit - den User davor gewarnt hat aber kaum eine Seite (selbst wenn von div. Usern das Thema schon mehrmals in Kommentaren und Postings angesprochen wurde). :-c