• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Eine Kugel Eis für 1,20 €

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
Heute beim anspruchsvollen Kultur-Kanal RTL gesehen:
Eine Kugel Eis ab 1,20 € ...

Gibt es regionale Unterschiede bei den Speise-Eiszeit-Preisen?
 
  • Like
Reaktionen: salome
Also hier kostet eine Kugel zwischen 0,60 € und 1 €
 
Hier (Bremen) i.d.R. rund 60 cent… (jedenfalls da wo ich so Eis kaufe)
 
Früher hier 0,50€. Mittlerweile dort 0,60€, in den meisten anderen in der Gegend aber 0,70€. 2 Kugeln für 1€ war schon nicht schlecht :)
 
Bei uns 70 Cent, früher 50.
Aber teilweise habe ich schon Preise von über 1,50€ gesehen.
 
in Zürich kostet eine Kugel 4 Franken das sind ca. 2.80€, ihr habs schön ;)
 
In Wien würde ich durchschnittlich mit 0.8 - 1 Euro rechnen.

Höchster bisher wahrgenommener Ausreißer (bei "Eis zum Mitnehmen"): 2.40 Euro.

Regionale Unterschiede gibt es sicherlich, da verschieden hohe Nebenkosten und unterschiedliches Klientel.
 
Da kann einem der Appetit vergehen... Günstig letztens in Siegen (-,40 €), teuer kürzlich in Bremen (1,60 €).
 
Ich kann mich an eine Zeit erinnern, wo eine Kugel 50 Pfennig (!) gekostet hat :-/

Edit: Fairerweise muss man hinzufügen, dass die Kugeln seitdem etwas größer geworden sind, aber nicht in einem solchen Ausmaß, das diese Preissteigerung rechtfertigt.
 
Mainz 0,8€ Meistens bezahle ich die auch gerne, weil angemessen groß und viel wichtiger, sehr lecker. Keine Billigmanscherei, sondern ordentlich produziert.
 
Ja, bei solchen UNterhaltungen möchte Ich immer noch mal darauf hinweisen das Die Eisdielenbesitzer sich vermutlich nicht denken "Ich mache das Eis diese Jahr mal 20 Cent teuerer so das Ich mir den neuen Alfa kaufen kann". Gerade Eisdielen stehe unter einem Konkurrenzdruck gerade wen Sie in der Stadt sind. Es werden also schon gestiegene Kosten für die Eisdiele dahinter stehen.
 
Ich kann mich an eine Zeit erinnern, wo eine Kugel 50 Pfennig (!) gekostet hat :-/
...und ich, als sie noch 20 Pf kostete :)

Dabei sollte man aber auch nicht vergessen, dass die Stundenlöhne zu der Zeit erheblich niedriger war. Einen Kleinwagen für knapp 24.000 DM (12.000 €) hätte sich damals auch kaum einer leisten können. :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
unser eisdealer hat in meinem heimatkaff das monopol. daher kostet wohl auch ne kugel eis 0,80 € :angry:.
aber so lange ihm alle die bude einrennen wird das nicht anders.

gruß
christoph
 
Der Normalpreis liegt bei uns zwischen 0,80€ und 1€. In der Nähe gibt es aber auch eine Filiale, die eine Portion Eis für 4€ anbietet, welche allerdings etwas größer als eine Kugel und von sehr guter Qualität ist.
 
Ich kann mich an eine Zeit erinnern, wo eine Kugel 50 Pfennig (!) gekostet hat :-/

Ja, die gute alte Zeit. Früher hat der Becher Joghurt auf der Titelseite des Angebots-Prospektes vom Supermarkt um die Ecke 39 Pfennig gekostet und heute sind es 39 Cent – Minimum.

Andererseits haben sich damals die Wenigsten einen Computer mit dem typischen angebissenen Apfel auf dem Gehäuse leisten können.

Demnach war die gute alte Zeit wohl doch nicht ganz so gut.

Oder doch?

Zum Thema: 70 Cent.
 
An 50 ct kann ich mich nur noch schwach erinnern aber 60ct ist gar nicht mal so lange her...
Mittlerweile sind ca. 70ct bei mir in der Umgebung Standart aber teils werden auch gut mal 80ct fällig....

@Gokoana: Da kann ich nicht ganz zustimmen, hab erst vor ein paar Tagen in einer großen Supermarktkette (die mit einem E beginnt ;-) ) einen Joghurt für 19ct gesehen inclusive einem Plastiklöffel, für die die auf Reisen sind.
 
… hab erst vor ein paar Tagen in einer großen Supermarktkette (die mit einem E beginnt ;-) ) einen Joghurt für 19ct gesehen inclusive einem Plastiklöffel, für die die auf Reisen sind.

Ja, wirkliche Qualität kostet, während Müll und Ramsch immer billig zu haben sind.