• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Java Programmierung - Mac OS X und Windows

dEEkAy2k9

Prinzenapfel
Registriert
08.06.09
Beiträge
551
Hi Leute, ich bin mir nicht sicher ob ich hier im Forum/Unterforum bin.

Es geht darum das ich an der Hochschule ein Java Projekt programmieren muss zusammen mit nem Kollegen. Jetzt hat er ein Windows Notebook und ich ein MacBook Pro.

Als wir vorhin Eclipse "installiert" haben und jeder für sich ein Projekt erstellt hat haben wir folgendes bemerkt.

Ich habe nur JavaSE und JavaVM zur Auswahl. Er hat JRE6.

Nochmals auf Deutsch. Die Java Versionen sind beide 1.6 allerdings hat Mac OS X ja eine eigene Java Version. Nun meine Frage, könnte es dort zu Problemen kommen? Es wird später noch Hibernate und Spring hinzukommen.

Edit:
Achja macht euch wegen den Referenced Libraries keinen Kopf, das sind diverse JMock und JUnit Libs die im Projekt noch benötigt werden und sind wohl auf dem Mac als auch auf Windows verfügbar.

 
Zuletzt bearbeitet:

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Java VM = Java Virtual Machine, benötigt zum Ausführen von Java.
JRE: Java Runtime Environment: Alles, was zum Ausführen von Java SE-Applikationen benötigt wird. Umfasst die JavaVM sowie die Standard-Klassenbibliotheken von Java SE.
JDK: Java Development Kit, umfasst JRE sowie Compiler und weitere Tools auch zur Java-Entwicklung.
Java SDK: Java Software Development Kit: Anderer Name für JDK.

Java SE: Java Standard Edition. Es gibt von Java SE eine JRE und ein JDK.
Java EE: Java Enterprise Edition: Umfasst deutlich mehr als Java SE, insbesondere Application Server für Webapplikationen und Desktopapplikationen mit EJBs etc.

Was Du brauchen dürftest, ist ein Java SE 6 SDK (aka JDK 1.6).
Wenn Eclipse Euch da unterschiedliche Bezeichnungen der SDKs anzeigt, so kannst Du das normalerweise getrost ignorieren.

Wichtig: Wenn ihr schon auf verschiedenen Plattformen zusammen arbeitet, dann achtet darauf, dass ihr …
a) … für alle Dateien des Projekts denselben Zeichensatz wählt, z.B. UTF-8. Also nicht etwa „Windows-Latin-1“ beim Win-Rechner und „MacOS Roman“ beim Mac!
b) … plattformunabhängig programmiert, also z.B. keine Dateinamen wie "C:\Programme\…" hartverdrahtet.
 

dEEkAy2k9

Prinzenapfel
Registriert
08.06.09
Beiträge
551
Java VM = Java Virtual Machine, benötigt zum Ausführen von Java.
JRE: Java Runtime Environment: Alles, was zum Ausführen von Java SE-Applikationen benötigt wird. Umfasst die JavaVM sowie die Standard-Klassenbibliotheken von Java SE.
JDK: Java Development Kit, umfasst JRE sowie Compiler und weitere Tools auch zur Java-Entwicklung.
Java SDK: Java Software Development Kit: Anderer Name für JDK.

Java SE: Java Standard Edition. Es gibt von Java SE eine JRE und ein JDK.
Java EE: Java Enterprise Edition: Umfasst deutlich mehr als Java SE, insbesondere Application Server für Webapplikationen und Desktopapplikationen mit EJBs etc.

Was Du brauchen dürftest, ist ein Java SE 6 SDK (aka JDK 1.6).
Wenn Eclipse Euch da unterschiedliche Bezeichnungen der SDKs anzeigt, so kannst Du das normalerweise getrost ignorieren.

Wichtig: Wenn ihr schon auf verschiedenen Plattformen zusammen arbeitet, dann achtet darauf, dass ihr …
a) … für alle Dateien des Projekts denselben Zeichensatz wählt, z.B. UTF-8. Also nicht etwa „Windows-Latin-1“ beim Win-Rechner und „MacOS Roman“ beim Mac!
b) … plattformunabhängig programmiert, also z.B. keine Dateinamen wie "C:\Programme\…" hartverdrahtet.

Okay klar, was Java im Allgemeinen ist sollte mir als Wirtschaftsinformatiker mit mehr als 2 Semestern Java schon bekannt sein. Mir gings jetzt eigentlich eher um die Problematik das der Mac ne eigene Java Version hat und man beim Windows Rechner das Java ja gesondert runterladen muss. Ob es da bei den Versionen irgendwelche Probleme gibt. Also Windows Java 1.6.0 vs. Mac Java 1.6.0

Allerdings danke für den Tipp mit dem Zeichensatz. Das hätte ich total vergessen.
 

sashs

James Grieve
Registriert
23.03.10
Beiträge
133
Hallo,

normal sollte es da keine Probleme geben.

Gruß

Sascha