• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[3G] Urlaub in USA

melleblue

Golden Delicious
Registriert
17.11.09
Beiträge
11
Hallo,

ich möchte mein iPhone demnächst in den USA nutzen. Gibt es wegen den 110Volt Probleme beim Aufladen.
Gibt es sonst noch etwas zu beachten.


Vielen Dank für eine Antwort.

Grüße
Melleblue
 

MrFX

Zehendlieber
Registriert
01.09.05
Beiträge
4.129
Moin!

Welches Netzteil hast du denn zum Aufladen? Da sollte auch draufstehen, welchen Eingangsspannungsbereich das verkraftet.

Einziges Problem könnten bei einem nicht entsperrten T-Mobile-iPhone die Preise sein (Roaming), je nachdem, wieviel Geld man halt übrig hat.

MfG
MrFX
 

Thone

Empire
Registriert
04.06.09
Beiträge
84
Das Laden ist kein Problem.
Allerdings brauchst Du einen Adapter, um in die amerikanischen Steckdosen zu kommen.

Es gibt von Apple das Reiseset, mit Adaptern für so ziemlich alle Steckdosen weltweit. Kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen.

Thomas
 

siggster

Thurgauer Weinapfel
Registriert
29.07.09
Beiträge
1.006
Das Laden ist kein Problem.
Allerdings brauchst Du einen Adapter, um in die amerikanischen Steckdosen zu kommen.

Es gibt von Apple das Reiseset, mit Adaptern für so ziemlich alle Steckdosen weltweit. Kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen.

Thomas

klar wenn man unnötig viel geld ausgeben will!!!

so etwas wie fanboy vorgeschlagen hat funktioniert und reicht aus...
 

melleblue

Golden Delicious
Registriert
17.11.09
Beiträge
11
Super,
danke für Eure Antworten.:) Dann kann ich beruhigt losfahren.;)

Viele Grüße
Melleblue
 

CharlieBrown

Echter Boikenapfel
Registriert
10.06.08
Beiträge
2.347
Und das mit den Roaming-Kosten würde ich auch im Auge behalten ;)
 

Coonilingus

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
17.07.08
Beiträge
238
Das Laden ist kein Problem.
Allerdings brauchst Du einen Adapter, um in die amerikanischen Steckdosen zu kommen.

Für die USA brauchst Du garnichts! Das weisse Original-Netzteil (zumindest beim 3G) ist eigentlich ein Amerikanisches dem man den Euro-Adapter beigelegt hat. Den ziehst Du einfach ab und lädst dein iPhone ganz normal.
 

funny-leo

Hibernal
Registriert
12.04.10
Beiträge
1.987
Sehr witzig knikka :-D Würde dann aber auch nicht gehen über einen Ozean zu fahren.
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Na klar doch! Es gibt doch die gute, alte Schifffahrt, jetzt neu, mit drittem F! :p
 

melleblue

Golden Delicious
Registriert
17.11.09
Beiträge
11
Trotzdem Danke für Eure Antworten.

Mit dem Roaming hatte ich bereits Probleme, da ich mich nicht ständig in Deutschland aufhalte. Ich musste leider auf eine Prepaid Karte ausweichen.

Grüße
melleblue
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Eben, Schiffe fahren doch noch ;))

Na ja, eigentlich schwimmen sie ja... Warum es trotzdem sie keine Räder haben Schifffahrt heißt... und nicht "Schiffschwimm"? Vielleicht, weil sich Zweiteres einfach blöd anhört :)

So, jetzt aber Schluss mit dem OffTopic :-D