• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das iPhone als Ticket für Konzerte

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Ein kürzlich veröffentlichtes Patent zeigt Ideen von Apple das iPhone als Ticket für Konzerte und Events zu verwenden. Das über iTunes gekaufte "iTunes Concert Ticket" wird dabei wie eine App auf dem Gerät gespeichert und bietet, wie ein Papierticket, einen Strichcode, der am Eingang zum Konzert eingelesen werden soll. Neben dem Zugang zu Konzerten und Events finden sich auch Hinweise auf die Möglichkeit an Terminals Waren oder Dienstleistungen zu bezahlen.

Sehr Interessant sind auch die Hinweise auf einen RFID Leser, der in einem zukünftigen iPhone integriert sein könnte, so soll es möglich sein Papiertickets über die Kamera oder Near Field Communication (NFC), einen Standard für Funkkommunikation, einzulesen und als digitales Ticket zu verwenden.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Anhang anzeigen 61409Anhang anzeigen 61410
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibts doch schon für Handys, z.B. von der RMV "ConTag" oder die Möglichkeit am Flughafen damit das Ticket an entsprechenden Terminals zu bestätigen.
 
Gibts doch schon für Handys, z.B. von der RMV "ConTag" oder die Möglichkeit am Flughafen damit das Ticket an entsprechenden Terminals zu bestätigen.

es gibt vieles, was sich US Firmen dann noch mal patentieren lassen, wenn nur minimale Änderungen (hier Verwendung des iPhones und iTunes) dabei sind…
 
Die schweizerischen Bundesbahnen bieten das für die Tickets schon längst an...
 
Finde die Idee garnicht so schlecht, hätte was.
 
Also, ob das der eine oder andere Anbieter schon hat ist m.E. völlig uninteressant. Die bestehenden Lösungen (Beispiel Bahn) sind ja alles proprietäre Lösungen. Was Apple da vorhat ist ja wieder einmal in Itunes einen Store aufzumachen. Und wenn man so eine Verbreitung hat wie das Iphone, dann kann sich daraus ja evt. ein Standard E-Ticket entwickeln. Das wäre doch mehr als wünschenswert.
 
Die Schweizerische Post bietet so etwas ähnliches schon für die Kontokarten an... Ist also nichts neues.
 
Ein Schaffner scannt auch schon mit seinem Gerät die Barcodes der Bahntickets von MacBook- und Handybildschirmen ab.

Also nichts Neues, das e-Ticket. :-)
 
Vlt bin ich da ja altmodisch .. ich halte das Ticket lieber in meiner Hand und häng es mir danach ins Zimmer. Diese ganze Digitalisierung greift ja bald auf alles über.
Ich kaufe auch noch gerne CDs oder Vinyl .... is einfach was anderes wenn man das Ding in der Hand hält ;)
 
Und wie immer. Grundsätzlich etwas was es schon länger von der Bahn, Airlines oder von wo auch immer gibt.

Aber es geht in erster Linie darum Tickets über iTunes zu kaufen!

Wenn das so weiter geht werden wir bald alles über iTunes shoppen. Dann wird's auch den iTunes Klamotten Store geben. :-D
 
Ja toll und bei leerem Akku kann man das Konzert dann draußen genießen :-/
Ich hab auch lieber ein Papierticket
 
leider haben die kleinen Schuppen überhaupt nichts davon, da dort die Karten einfach eingerissen werden und die so einen Scanner auch größtenteils einfach nicht besitzen.