• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kinderkrankheiten Vol. 1: Das iPad überhitzt sehr schnell

Ich würde niemals meine elektronischen Geräte unter Sonneneinstrahlung nutzen. Schon mal einen Laptop so genutzt? Bin mal gespannt wann so schlaue Leute herausfinden das das iPad gar nicht Tauchen kann!! 8-) *schocked*
 
Also man muss mit dem Teil auch mal in die Sonne gehen können.Nicht liegenlassen und braten.Auch der Wlan sollte stabil laufen.

Das darf nicht passieren.Nicht nach angeblich so langer Entwicklungszeit.Nicht bei dem Preis und dem Anspruch, was das Unternehmen hat.Es bleibt zu hoffen, dass es Einzelfälle sind.

Was ich nicht so toll finde, dass von manchen Leuten hier fast jeder Fehler schöngeredet wird.

So neu ist das Produkt nun auch wieder nicht, da es auch vom Ipdod oder Phone nicht so weit entfernt ist.
 
Langsam weiß ich nicht, was ihr iPad-Kritiker denn wollt...

Erst beschwert ihr euch, dass man es nicht als Induktionsherd nutzen kann und jetzt, wo es einmal heiß wird, ärgert ihr euch auch wieder...

Wie soll Apple es euch denn recht machen? Am besten, indem alle Produkte eingestellt werden, denn nichts kann auch keine Fehler machen.

Back to Topic: Auch iPod touchs und iPhones können richtig heiß auf der Rückseite beim Dauersurfen oder -spielen werden. Und das schon innerhalb eine Stunde... Dass die schwarze und relativ große Oberfläche des iPads schneller Sonnenwärme absorbiert sollte wohl jedem klar sein...


:innocent: :-/ :-p
 
Also mein Samsung omnia kann man auch zur Navigation nur im Winter nutzen , bei Sonneneinstrahlung und Navinutzung plus Ladekabel ist auch nach einer halben Stunde der Ladevorgang abgebrochen wegen Geräteüberhitzung , ohne hintere Geräteschale etwas länger.

In der Sonne wirds eben sehr warm .
 
Die Fehlerfreiheit eines Produktes daran zu bewerten ob es Extremsituationen standhält ist journalistisch mehr als fragwürdig

Sofern diese Extremzustände nicht in der Bedienungsanleitung ausgeschlossen werden, ist dies durchaus zulässig. Autohersteller testen ihre Autos ja auch in Skandinavien und im Death Valley um gerade diese Extremsituationen abzusichern...
 
Ich kann diese ganzen Leute nicht verstehen die sagen: "Wer die erste Generation kauft ist selber schuld...ist doch normal und überall so...

Meiner Meinung nach, sollte das aber NICHT normal sein und es muss doch möglich sein, Hardware auf den Markt zu bringen die nicht solche gravierenden Fehler haben...

Stellt euch mal vor, ihr kauft euch ne Jeans für 200 Euro die nach dem Waschen unbrauchbar wird und im Laden wird euch dann erzählt, dass bei der 2. Generation das nicht mehr vorkommen wird aber man jetzt erstmal damit leben muss weil das normal und überall so ist....
 
Es wurde hier schon mal erwähnt, aber m.M.n. wurde das iPad "gebacken".
Außerdem, das iPad ist vorne schwarz (zieht die Wärme ja bekanntlich an) und hinten aus Alu. Wer von euch schon mal ein Stück Metall 10 Minuten in der Sonne liegen gelassen hat, wird wissen, das es danach wärmer als 35°C ist.
Zudem sind es (bis jetzt) ja auch nur Einzelfälle.
Diese ganze Miesmacherei nervt langsam wirklich. Ein MB hat auch keinen SD-Karten-Slot und trotzdem beschwert sich niemand.....
 
Zunächst einmal ein: HA-HAA!!! ;)

Ich denke das das Hitzeproblem deshalb so zum tragen kommt, da es im Gerät selbst einfach zuviel Platz bzw. Luft gibt. Wäre das iPad stärker verbaut, so würde ich sagen, dann könnte die Wärme besser an die Alu-Abdeckung abgeleitet werden und die Hitze würde sich nicht im Gerät stauen.

Darüber hinaus zeigt sich mal wieder das Apple definitiv die Qualitative Endkontrolle beim Kunden weiter ausbaut. Einfach unvorstellbar!
 
Wer von euch schon mal ein Stück Metall 10 Minuten in der Sonne liegen gelassen hat, wird wissen, das es danach wärmer als 35°C ist.
Hatte mal eine geschenkte Heavy-Metal-CD in der Sonne vergessen. Hörte sich nach 30 Minuten auch nicht besser an. :-(
 
Naja, vor allem das schwarze Design des iPads wird das Teil wohl so mächtig aufheizen :-p
 
Reine Panikmache, schade das AT das Thema so aufgreift und in Richtung des Niveau "Bild Zeitung Titelseite" zieht. Fällt mir in letzter Zeit öfter auf. :-/
 
naja, Apple schreibt dazu

"
Umgebungsbedingungen
  • Betriebstemperatur: 0 °C bis 35 °C
  • Lagertemperatur: -20 °C bis 45 °C
  • Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 %, nicht kondensierend
  • Maximale Betriebshöhe: 3.000 m über NN
"
Zitat Ende

In der prallen Sonne können es aber auch gern mal 50°C oder 60°C werden. Bei diesen Temperaturen möchte ich das Teil aber auch nicht in der Hand halten müssen.

Ich denke man sollte ein wenig mehr Fakten in Erfahrung bringen bevor man die Entwicklungsabteilung von Apple steinigt. Zumal ich mal annehme, dass es im Allgemeinen bei den Entwicklern in Cupertino etwas wärmer ist als in Deutschland.
 
naja, Apple schreibt dazu

"
Umgebungsbedingungen
  • Betriebstemperatur: 0 °C bis 35 °C
  • Lagertemperatur: -20 °C bis 45 °C
  • Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 %, nicht kondensierend
  • Maximale Betriebshöhe: 3.000 m über NN
"
Zitat Ende

In der prallen Sonne können es aber auch gern mal 50°C oder 60°C werden. Bei diesen Temperaturen möchte ich das Teil aber auch nicht in der Hand halten müssen.

Ich denke man sollte ein wenig mehr Fakten in Erfahrung bringen bevor man die Entwicklungsabteilung von Apple steinigt. Zumal ich mal annehme, dass es im Allgemeinen bei den Entwicklern in Cupertino etwas wärmer ist als in Deutschland.

Genau. Und außerdem sieht man auf dem glossy Bildschirm doch eh nichts in der Sonne. Das sieht man ja schon beim iPhone/ iPod touch oder diversen (Mac)Books....
 
Mist

Joa, keine Appleprodukte 1. Gen kaufen, weiß man ja...aber hey, es kommt auch aufs Nutzungsverhalten an! Ich würde doch niemals eine mobile device in der Sonne benutzen!!:-p:-p
Aber hey, wenigstens als gutes Wurf- und Zertretmaterial scheint es sich ausgezeichnet zu eignen:-D:-D


... und ich hätte es mir nur für die Sauna gekauft um in Ruhe Zeitung zu lesen... jetzt wird da nichts draus....
was bin ich jetzt enttäuscht von Apple.... also doch wieder Papier mit in die Hitze nehmen... wollen wir mal nicht hoffen das sich die dank neuer GLOSSY Druckerschwärze die Zeitung sich entzündet .. sonst kauf ich nie wieder 1st Generation die Tageszeitung
 
Tja und alle kaufen wie wild gleich die 1st generation des iPads. Viel Spaß. Darum warte ich immer bis neue Revisionen draußen sind.
Sonst hat man im Fall des Falles nur Frust und keine Freude!
 
Erst mal danke an Christian für das Posten! :-):-D:-)

Jetzt zu meiner eigenen Meinung: Ich habe mir persönlich schon gedacht, dass irgendetwas in der Art wieder auf uns zu kommt. Erst hatte man das Problem mit den iMacs. Als das dann behoben wurde, hatte ich beim iPad schon so ein mulmiges Gefühl, das sich leider bestätigt hat.

Und wie es Gemeinderat sagt: Erst wie wild loskaufen und am Ende frustriert sein. Ich würde auch erst auf die nächste Generation warten.
 
Von einem nagelneuen Produkt zu erwarten, dass es keine Kinderkrankheiten hat finde ich etwas naiv.
Ganz davon abgesehen kann ich hier die angesprochenen Probleme (schlechter Wlan Empfang, bzw. Überhitzung) nicht nachvollziehen. Wlan ist genauso gut (oder schlecht, je nach dem) wie beim Computer. Überhitzt ist bis jetzt auch noch nichts, vielleicht kommt das noch im Sommer, mal abwarten.

Aber schon witzig, dass manche das iPad jetzt schon wieder zerreißen, ohne es je in der Hand gehabt zu haben. :-D
 
Mittlerweile hat sich das umgekehrt. Von Apple wird der User mittlerweile mehr verarscht als von Microsoft.

Schönes Beispiel wäre die Xbox 360 von Microsoft. DIE hatte wirklich Wärmeprobleme in den ersten Generationen und viele Geräte leiden unter sogenannten "kalten Lötstellen". Und dieses Thema ist gar nicht mal so lange her...

Und nein ich bin kein Apple-Liebhaber, besitze selbst neben dem Mac auch einen Windows-Rechner und habe die obengenannte Spielekonsole. ;)
 
Ich habe es mir bestellt. Warum? Ich lebe nicht ewig, und lasse deswegen auch nicht für jedes negative Merkmal eines neuen Produktes meinen Missmut frei.

Ich kaufe, und erlebe es von Anfang an mit. Die guten und die schlechten Seiten. Was gibt es spannenderes bei Neuheiten? Ich will dieses Gerät nicht in 5 Jahren, nein ich will es jetzt!

Der negative Missmut bei Neuheiten kommt meist von Leuten die nicht selten mit Ihrem Einkommen sparen wollen.
Oder doch von reichen Kritikern mit Pfeife? ;)