• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kinderkrankheiten Vol. 1: Das iPad überhitzt sehr schnell

mal sehen welches Spiel es als erstes schafft diesen Zustand reproduzierbar zu erreichen :D
 
Joa, keine Appleprodukte 1. Gen kaufen, weiß man ja...aber hey, es kommt auch aufs Nutzungsverhalten an! Ich würde doch niemals eine mobile device in der Sonne benutzen!!:-p:-p
Aber hey, wenigstens als gutes Wurf- und Zertretmaterial scheint es sich ausgezeichnet zu eignen:-D:-D
 
jedes neue produkt hat am anfang probleme... das ist doch normal. da gibt es keine ausnahmen...

verstehe die aufregung nicht.
 
In der Sonne kann man durch die starke Spiegelung doch eh fast nichts sehen...
.
ein Vorteil des Kindle (wenn man jetzt mal nur den Einsatz als Reader betrachtet):
e-ink braucht keine Beleuchtung, Text ist auch im Sonnenschein gut lesbar (wie halt Papier...)
 
Wie das schon einige geschrieben haben -- ich kann das nur voll bestätigen: Der "Early Adopter" ist der Dumme. Glaubt mir und kauft später.

(10+ Jahre Erfahrung mit Apple-Hardware)
R.
 
Dies Temparaturprobleme sind vom Iphone auch berichtet worden. Und was ist glühen eure Iphones alle ?? :-/
 
Ich würde sagen, dass man einfach Mal abwarten muss und sich das bestimmt mit einem Firmwareupdate beheben lässt (zum Beispiel durch eine Fehlerbehebung bei Hitzesensoren, ein erhöhen der Höchsttemperatur oder eine geringere Taktung, aber zumindest das W-LAN-Problem wird sich noch lösen.). Von daher würde ich sagen, warten wir erstmal auf ein Release in Deutschland und schauen an wie viele noch betroffen sein werden.
 
Fanboys, die Software wirds richten:

Code:
while(iPad.Celsius > 30){iPad.cooldown();}
 
@Christian Blum:

Die Fehlerfreiheit eines Produktes daran zu bewerten ob es Extremsituationen standhält ist journalistisch mehr als fragwürdig. Aber nun gut, wundert mich inzwischen nicht dass du das so auslegst......

Auf der anderen Seite sollten sich Diejenigen die es interessiert mal eingängiger mit den Quellen beschäftigen, dann wir ihnen ziemlich schnell klar werden, dass das Verhalten des iPads vollkommen in Ordnung ist. Es handelt sich hierbei weder um eine Kinderkrankheit noch um einen Fehler des Produktes. Es ist ein Sicherheitsmechanismus der verhindern soll dass das Gerät beschädigt wird, oder gar der User zuschaden kommt.

Also @Christian, mach bitte bitte bitte hier zur Abwechslung mal seriösen Journalismus und interpretiere nicht einen Sicherheitsmechanismus zum Serienfehler um!

Alles Liebe,

die Eva :)
 
Ich finde das ganze iPad ein bisschen Verarsche - aber vor allem Geldmacherei! Das Ding kann nicht viel mehr als ein handelsübliches iPhone. Ich gehe sogar davon aus, dass sie einige Sachen auf dem iPhone einschränken werden, die gehen würden, aber nur für's iPad zur Verfügung stehen. Gutes Beispiel für diese Politik sind z.B. die Kopfhörer für den iPod touch, die bei iPhone trotz gleicher Technik nicht funktionieren. Und nur das es ein größeres Display hat ist für mich kein Kaufgrund. Es hat iPhone OS, d.h. ALLES an Software ist nur über den App Store erhätlich, d. wiederum h. dass es nichts an User-Software gibt, womit Apple nicht 100%agree ist. DAS ist für mich die eigentliche Frechheit und auch ich bin auch ein bisschen geneigt zu sagen, dass mich dies an Zensur erinnert... Wenn das Ding ein gutes Snow Leopard am Laufen hätte wäre das für mich eine ganz andere Sache!
Aber so als Spielzeug, was es definitiv ist so lange es noch so eine überschaubare Anzahl an eBooks gibt (ansonsten wäre es für mich als Student wenigstens ein bisschen interessant), ist es einfach zu teuer und unnütz! Vor allem wenn man Besitzer eines iPhones (+MacBook) ist...
Und wenn ich jetzt noch über Apples Firmenpolitik anfangen würde zu meckern, würde ich gar nicht mehr fertig werden (mein Denkanreiz sind zwei Worte: Applestore Rosenstrasse! ;) ).
 
@MacEvangelist
An einem Sicherheitsmechanismus ist ja nichts auszusetzen, nur sollte das iPad nicht so schnell so heiß werden. Also eindeutig ein Designfehler von Apple, die hätten für besser Kühlung sorgen müssen.
 
Einfach lächerlich. Ein mobiles Gerät entwerfen und dann so ein Fehler. Stellt euch mal vor euer iPhone würde ab 30° Außentemperatur den Geist aufgeben...
 
Hitze Probleme also wieder. Damit hat Apple regelmäßig zu tun. Im Sommer wird es auch in Deutschland sehr warm und viele wollen sicher das Gerät mit in den Garten oder Balkon nehmen. Was selbstverständlich ist, das macht man auch mit dem Handy oder dem Notebook auch. Vielleicht ist es nur ein kleiner Fehler, der sich per Update beheben lässt, vielleicht ist es ein schwerer technischer Fehler, der sich erst mit der nächsten Generation beheben lässt. Aber vielleicht sind es nur kaputte Geräte. So oder so, ich finde Apple sollt mehr Geld in die Qualitätskontrolle stecken.

Vielleicht wird diese Woche auch das iCool Kit für das iPad vorgestellt. Man könnte aber auch das iPad in iBurn umbenennen und Features wie "braten und Kaffee kochen" hinzufügen. :)

Gibt ja sicher mehr als eine Lösung.


Oder der iFreezer, kleiner batteriebetriebener Kühlschrank für das iPad. Damit ist es auch in der Wüste einsatzbetreit :D
 
Na klasse,mal wieder was unausgereiftes auf den Markt geworfen.
Der Kunde wird mal wieder als Betatester missbraucht.

Fazit: Auf die nächste Version warten,bis die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind.
 
nun da hat Apple kein grif in klo sondern eins in DIxiklo gemacht. ich warte auf den von Microsoft entwickelten courier, oder wie das dings heist :)
iPad nein danke!
 
Ist doch wie beim ersten iPhone, totaler Hightec, der der schon seit Jahren auf die Veröffentlichung wartet.. mit einem ebenfalls in die Jahre gekommenen, langsamen Internetzugang. Genauso wird es sich mit der nächsten Generation Macbook Pro verhalten. Neue Chipsätze kommen zum Einsatz und wir sind Beta-Tester. Zum Glück hab ich noch das Mid2009 MBP.. über ein halbes Jahr fehlerfreies Arbeiten. :) Bin gespannt, wie das beim iPad weitergeht.. ;)
 
nun da hat Apple kein grif in klo sondern eins in DIxiklo gemacht. ich warte auf den von Microsoft entwickelten courier, oder wie das dings heist :)
iPad nein danke!

warum sollten die das gemacht haben?
wie du siehst haben sich die dinger am ersten tag ziemlich gut verkauft auch wenn viele das nicht für möglich gehalten haben...
persönlich finde ich das ipad auch nicht toll...
aber apple ist das egal hauptsache die machen gewinn und das machen sie auch...
den griff ins klo macht nicht apple sondern der kunde...
das lustige ist nur, wenn der kunde einmal ins klo von apple gegreift hat greift er gerne öfters rein ;)
 
Aha, ich werf mein Macbook also aus dem Fenster, das hat nämlich auch keinen Cardreader. Komisch, dass ihr bei den MBs nicht über sowas redet. Bleibt jedem überlassen, was er kauft, und ist mir auch sehr egal. Aber ein Produkt wegen so etwas schlecht machen :angry:

Ich glaube, das diese Sachen eher Einzelfälle sind.