• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Artikel: Jobs: Apple braucht volle Kriegskassen

schade, dass sich apple immer mehr im "entertainment"-bereich sieht... mir war apple als hersteller ausgezeichneter hard- und software sympathischer...
 
  • Like
Reaktionen: Chezar
Das sagen uns unsere Kunden mit ihren Dollars. Sie sagen uns, was wichtig ist, und wir richten uns danach.
"Is nich wahr?!" Na dann ist ja alles im Lot... :-)

Jedenfalls finde ich es eine vernünftige Entscheidung, vor etwaigen gewagten Sprüngen ein gutes Polster aufgetürmt zu haben, um bei einem möglichen Fall weich zu landen.


Schade, dass sich Apple immer mehr im "Entertainment"-bereich sieht... mir war Apple als Hersteller ausgezeichneter Hard- und Software sympathischer...

-signed-
 
Ja, nur was bringen uns ausgezeichnete mobile Geräte, wenn die Heim Soft- und auch Hardware nicht damit abgestimmt wären?

Also das man sich nicht jedes Jahr einen neuen Mac kauft ist ja klar (außer man ist so verrückten, wie ich :)) mobile Geräte werden öfter und besser von Apple verkauft!

Aber solange es so schöne Dinge, wie meinen neuen i7 gibt, bin ich noch nicht böse!
 
Ich tippe darauf dass Apple bei Virgin Galactic einsteigen wird. Der Schritt wäre logisch, und mit 1-2 Milliarden als Grundinvestition eine neue Vision für Apple. Es ist abzusehen wenn Apple ihre Finger in der Multimediabranche komplett drin haben dass sie einen Schritt weiter gehen müssen, und was ist die nächste Konsequenz als Technologiekonzern? Auf in den Weltraum...

Gruß Schomo
 
der letzte Satz isn Witz wenn man mal wieder an Flash denkt ^^

Aber zu dem Geldspeicher => wieviel ist MS gleich wert? ;) *jokingly*
 
Also ich bin ja kein Fan von großen Übernahmen, Fusionen etc., in der Vergangenheit gab es genügend Beispiele, wo es mehr Probleme als Nutzen brachte. Da ist der Weg den Apple bisher gegangen ist schon besser. Kleine Unternehmen lassen sich einfach besser integrieren, so dass sich daraus viel schneller Vorteile für das ganze Unternehmen gewinnen lassen. Und selbst wenn so eine Übernahme mal schief geht, hat man zumindest nicht soviel Geld verpulvert, dass das ganze Unternehmen dadurch geschwächt wird.
 
der letzte Satz isn Witz wenn man mal wieder an Flash denkt ^^

Aber zu dem Geldspeicher => wieviel ist MS gleich wert? ;) *jokingly*

Letztendlich hat er aber recht. Wir wollen gute Produkte - dazu zählt Flash nunmal nicht. Flash ist wie Windows: viele haben es, aber viele wollen es gar nicht.

Der Firmenwert setzt sich übrigens nicht nur aus den Barreserven zusammen.
 
Dass Steve Jobs nicht weitere Investitionen in den Umweltschutz stecken möchte, wird in dem Artikel leider nicht geschrieben:

Eine weitere Absage erteilte er Aktionären, die nach einem detaillierten Umweltverträglichkeitsbericht und einem Gremium fragten, das sich ausschließlich mit Umweltschutzfragen beschäftigen soll. Jobs verwies stattdessen auf verschiedene Schritte, die seine Firma bereits der Umwelt zuliebe in die Wege geleitet habe. Dazu gehöre die Aufforderung an Zulieferer, ungiftige Produkte herzustellen und weniger Verpackungsmüll zu produzieren.
Quelle: areamobile.de

Finde ich nicht so positiv, vor allem, wenn man sich da mal folgende Statistik anguckt:
http://www.pcgameshardware.de/aid,7...-und-Samsung-fallen-zurueck/Komplett-PC/News/

Da ist Apple leider nur Mittelmaß. Von daher gibt es eigentlich keine Entschuldigung, nicht weiter in die Umwelt zu investieren.
 
Tja,auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen, Apple widmet sich (auch zu meinem Bedauern) immer mehr dem Consumer bereich zu!
Spätestens, wenn Apple im Großen MBP keinen CF-Kartenleser mehr verbaut, wissen wir, woran wir sind ;)
Wenn ich die SD Karten schon sehe... Das sind doch Karten, die nicht mal bei Semi-Professionellen Kameras eingesetzt werden...
(mit ein paar Ausnahmen Nikon D300s z.B hat CF + SD!)
@Joe, willst du es wirklich nicht??? Ich glaube Flash ist so eine Sache; Jeder braucht es, um z.B vernüftig auf großen Videoplattformen wie YouTube agieren zu können! Allerdings will es Apple nicht, weil sie damit Die Akkulaufzeit verkürzen? Ich denke, hinter so einer "Entscheidung" wie hier, Flash nicht einzusetzten, steckt viel, viel mehr, als nur ein leerer Akku!
 
  • Like
Reaktionen: Chezar
25 neu Shops in China? und wie sieht es mit einem Shop in Berlin aus? ;-)
 
@Christian Blum:

Schöner Artikel, aber die Überschrift war mal wieder ein bisl reißerisch, oder? Kriegskassen???

LG, die Eva :)
 
schade, dass sich apple immer mehr im "entertainment"-bereich sieht... mir war apple als hersteller ausgezeichneter hard- und software sympathischer...
Mir auch der Ganze iPhone S*** ist mir nicht wirklich geheuer. Da werden die Kunden viel zu stark bevormundet da kann die Hardware wie auch die Software noch so gut sein so was kommt mir nicht ins Haus!

Tja,auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen, Apple widmet sich (auch zu meinem Bedauern) immer mehr dem Consumer bereich zu!
Spätestens, wenn Apple im Großen MBP keinen CF-Kartenleser mehr verbaut, wissen wir, woran wir sind ;)
Wenn ich die SD Karten schon sehe... Das sind doch Karten, die nicht mal bei Semi-Professionellen Kameras eingesetzt werden...
(mit ein paar Ausnahmen Nikon D300s z.B hat CF + SD!)
CF? Hatte das jemals ein Mac du meinst wohl Expresscard für das es dan wiederum CF Reader gibt! Ein Laptop ohne ExpressCard ist für mich höchstens als Zweitgerät zu gebrauchen und für das sind die MBPs halt erst recht zu teuer!
@Joe, willst du es wirklich nicht??? Ich glaube Flash ist so eine Sache; Jeder braucht es, um z.B vernüftig auf großen Videoplattformen wie YouTube agieren zu können! Allerdings will es Apple nicht, weil sie damit Die Akkulaufzeit verkürzen? Ich denke, hinter so einer "Entscheidung" wie hier, Flash nicht einzusetzten, steckt viel, viel mehr, als nur ein leerer Akku!
Leider noch! Aber mal sehen was da mit HTML5 kommt für Video Wiedergabe ist Flash eigentlich nicht besonders gut geeignet, das belastet die CPU zu sehr!
 
Wenn ich die SD Karten schon sehe... Das sind doch Karten, die nicht mal bei Semi-Professionellen Kameras eingesetzt werden...
(mit ein paar Ausnahmen Nikon D300s z.B hat CF + SD!)
!

Mit paar Ausnahmen? Die EOS 1D MkIV hat als rein professioneller Body ebenso die SD +CF Kombi.
Obwohl dort mir der Sinn nicht eingeht. Wenn man ein doppel CF Slot hat, dann kann man die bei Serie abwechselnd oder gespiegelt beschreiben...
 
Ich bin der Meinung, dass Apple mal lieber eine Milliarde für vernünftige Laufwerke und Kopfhörer/optischer Ausgang-Zwitter investieren sollte als in den Schrott, den sie mir verkauft haben - beides ging bei mir fast simultan hops... Mein altes Vaio und Samsung (auch beide damals im hochwertigen Magnesiumgehäuse und teuer wie Apple) funktionieren immer noch ohne Makel...
 
Dass Steve Jobs nicht weitere Investitionen in den Umweltschutz stecken möchte, wird in dem Artikel leider nicht geschrieben:


Quelle: areamobile.de

Finde ich nicht so positiv, vor allem, wenn man sich da mal folgende Statistik anguckt:
http://www.pcgameshardware.de/aid,7...-und-Samsung-fallen-zurueck/Komplett-PC/News/

Da ist Apple leider nur Mittelmaß. Von daher gibt es eigentlich keine Entschuldigung, nicht weiter in die Umwelt zu investieren.

Zum Umweltchutz: Ein normales Buch hält bei vernünftigen Umgang mal schnell ein halbes Menschenleben - ohne es dafür einmal aufzuladen und aus chlorfreien, säurefreien Recyclingpapier - das iPad muss man als Reader mal eben alle 10-20 h Lesebetrieb wieder aufladen und kann wohl nach fünf bis zehn Jahren auf den Schrott, soviel zu Apples Umweltpolitik...

PS: Bitte keine Hinweise, dass das Buch produziert werden muss, denn dass ist bei einem iPad auch der Fall...
 
@abi, ich muss dir zustimmen, es ist wirklich schade das apple sich wahrscheinlich mehr im entertainment-bereich aufhält, ihre softwares und weitere produkte waren wirklich genial, aber wenn das so weiter geht wie mit dem ipad, das ipad ist doch eh fast nichts anderes als ein großer ipod, für mich, eine fehlinvestition
 
seh ich auch so. Berlin hat einfach keine Kaufkraft

Wieso? Also ich stell mir das recht lustig vor: "Ey Aldern, scheissndreck... isch will krass dem konkreten iPäd kaufe, weißt was isch mein?! Rück dem raus, du Genius-Spasten!!!" :-!