• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kann man die LED Leuchte beim aktuellen Macbook abschalten

troy

Gala
Registriert
06.02.10
Beiträge
49
Gibt es eine Möglichkeit die LED Leuchte am Macbook abzuschalten?

Ich schalte mein Macbook eher selten aus sondern fahre es in den Ruhezustand ( ... ist das eigentlich gut? ... war Spaß. Ich habe gesehen, dass dieses Thema hier lang und breit diskutiert wird ;) ). Dies wird am Macbook ja durch die pulsierende LED angezeigt - aber genau das möchte ich nicht.

Weiß jemand Rat?

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Toller Tipp! Geht es wirklich nicht anders???
 
Öhm... Macbook drehen, so das du sie nichtmehr siehst wäre auch noch was.
Stört die dich wirklich so?
 
Meine Antwort war ernst gemeint, es gibt keine Möglichkeit, die LED softwareseitig zu deaktivieren, du bist nicht der Einzige, der das gerne hätte. Also bleibt dir eigentlich nir übrig, die LED mit einem Stück weißen Klebeband (z.B. Isolierband) abzukleben.

74er
 
Socke/Unterhemd/Slip/Katze/wasweißich draufpacken.
 
Alternativ kannst du es auch aufschrauben und die Anschlusskabel der LED kappen, was aber ein Verlust der Garantie zur Folge hätte.
 
Ok, hab's verstanden ... ich lass das Macbook blinken! Vielen Dank für die vielen Tipps!
 
Da kann man nur sagen..."manchmal kommen sie wieder" :) Damals zu iBook-Zeiten gabs diese Diskussion über die LED schon. Und was hat Apple gemacht bei den darauf folgenden iMacs?...man hat ihnen einen Ambilight-Sensor spendiert damit die LED in dunkler Umgebung bzw. nachts nicht mehr so hell pulsiert. Tja scheinen wohl viele im gleichen Zimmer wie der iMac geschlafen zu haben (Apple-Liebe halt). Dieses Verfahren auch bei den MacBooks anzuwenden wär aber wohl etwas übertrieben, denn im Gegensatz zum stationären iMac kann man das Book immer noch ins Nebenzimmer stellen wo die LED dann nicht "stört". Mich hatte sie übrigens noch nie gestört, eher beruhigt ;-)
 
  • Like
Reaktionen: landplage
Abgesehen davon ist der Ambilight-Sensor bei den Books bei den Lautsprechern neben der Tastatur bzw. bei der iCam plaziert, da das Book in der Regel aber zugeklappt ist, würde das da sowieso nicht funktionieren.

74er
 
Auch eine Idee: LINK :-D

Naja, nun genug der Scherze.

74er
 
Hallo,

ich habe umgekehrt seit einigen Tagen das Problem, daß meine LED nicht mehr pulsiert bzw. überhaupt etwas anzeigt, wenn das Display geschlossen ist.
Woran kann das liegen ?
Das MBP läuft sonst einwandfrei.
Das einzige, was ich am Gerät geändert habe, ist, daß ich ihm ein XGear Shadow (http://www.amazon.de/XGear-Shadow-M...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1269462231&sr=8-2) "angezogen" habe. Aber natürlich ist die LED davon weder verdeckt, noch sollte das Teil irgendeinen Einfluß aud die Leuchte haben.
Fällt Euch dazu was ein ?
 
dann tauscht doch einfach eure macbooks gegenseitig aus :) dann ist jeder zufrieden :D
 
Bei langen Ruhezeiten ist es doch sowieso sinnvoll, das MB in den Tiefschlaf zu schicken statt in den stromverbrauchenden Ruhezustand, und dann ist die LED auch aus.