• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Alu Juni 2009 - Wieviel Ram verträgt der Chipsatz ?

lex_er

Elstar
Registriert
15.11.07
Beiträge
73
hallo leute,

wieviel speicher kann mein macbook alu vom letzten Juni adressieren ?

immo laufen 4 gig in meiner kiste.

lg

lexer
 
ist es nicht manchmal so das die motherboards doch mehr vertragen als apple angibt ?

mfg

lexer
 
Das ist mir nicht bekannt.

Wenn aber durch die höhere Bestückung Störungen auftreten und/oder Schäden verursacht werden, ist dies mit Sicherheit kein Garantiefall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du ein MacBook Pro oder ein Macbook Alu ?

Also beim MacBook Alu kannst du angeblich 6 GB einbauen , jedoch musst du dann 4GB und 2GB Riegel nehmen , damit hast du kein DualChannel mehr und somit Performance einbuße .

Ich habe also auf 4 GB erweitert
 
Ich würde definitiv bei 4 GB bleiben.

Wenn du dein MacBook aufrüsten willst überdenke eine SSD zu verbauen
 
Das ist mir nicht bekannt.

Wenn aber durch die höhere Bestückung Störungen auftreten und/oder Schäden verursacht werden, ist dies mit Sicherheit kein Garantiefall.
Äh noe.
Apple gibt normalerweise den max. Ausbau mit gleichen Modulen an. (z.B. MB late 06. Angegeben 2GB, es läuft mit 3GB nur ohne DualChannel).
Ich denke mal du hast das 13" Macbook Pro von Juni09 (ein MB Alu kam nur als Unibody 08 raus). Eine sehr gute Übersicht bietet Mactracker. Da sieht man auch was die Geräte vertragen.
 
6 gig dürften funktionieren - auf dual channel kann man in der regel verzichten. habe bislang von keinen großen performance-einbußen gehört bzw. diese belaufen sich in der regel auf einen marginalen bereich von ca. 1-2%. nur bei sehr speicherintensiven rechenoperationen könnte die performanceeinbuße höher ausfallen. dazu bleibt allerdings anzumerken, dass der schub durch 6gig das relativ auffangen sollte ;) eine ssd würde trotz allem deutlich höhere performance bringen. ist aber auch ein wenig teurer...
 
hallo leute,

eine erfreuliche meldung :-) mein macbook alu (gekauft mitte 2009) funktioniert mit 8GB ram....
ich hab den ram gerade aus einem macbook pro von nem kumpel ausgebaut und in meiner kleinen kiste getestet.

Anhang anzeigen 59442Anhang anzeigen 59443

mfg

lexer
 
Glückwunsch!

Hat sich die Performance verbessert? Ich frage aus eigenem Interesse, ob ich mir für das Geld lieber den RAM erweitere oder eine SSD einbaue.
 
  • Like
Reaktionen: mrains
ich hatte den ram nur kurz drinnen da der typ von unserer it wieder sein macbook pro zum arbeiten brauchte.

er meinte aber das es bei ihm super lauft da osx den ram wirklich voll nutzt....mann merkt es zb. stark beim starten von app`s die vor kurzem geschlossen wurden usw. ....

mfg

lexer
 
Hat sich die Performance verbessert? Ich frage aus eigenem Interesse, ob ich mir für das Geld lieber den RAM erweitere oder eine SSD einbaue.

ich würde eher zur ssd tendieren - wiederverkaufswert höher und ebenso ein deutlicher performanceschub. aber ist wiederum eine frage der persönlichen arbeitstendenzen. speicherintensive programme freuen sich mehr über den ram - wobei ich wenige programme kenne, die 8gig ausreizen...
 
sorry aber mein kleines 13 macbook alu ist sicher kein pro...würde ja draufstehen :-)
mid 09 stimmt ... einen monat nach dem kauf meines alu unibody macbook kam dann das kleine 13 mbp.

als ich zugeschlagen hab gab es nur 15ner une 17ner mbp`s

lg

alex

ps: und 8gb ram werden fehlerfrei erkannt
 
Dann ist das kein mid 09 sondern ein late 08. Das is das einzige MB Alu (Unibody).
 

Macbook Air von 1997. . . man Apple das war bestimmt eine Revolution!? :-D :-D :-D

asset.php
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2&#48.png
    Bildschirmfoto 2&#48.png
    20,2 KB · Aufrufe: 75
Ich hab gerade mal in Mactracker geschaut, mein Macbook Weiss Unibody late 2009 verträgt in Wirklichkeit auch 8Gb, und nicht nur 4 wie Apple es angibt!