• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Warum produziert Apple in China? need input

s0f4surf3r

Kalterer Böhmer
Registriert
09.09.08
Beiträge
2.871
Hallo Leute!
Ich schreib gerade eine Hausarbeit, die sich damit beschäftigt, warum MNEs (multinationale Unternehmen) ausländische Direktinvestitionen (FDIs) tätigen, bzw. welche Determinanten in Ländern die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass FDIs angezogen werden. Mir geht es dabei speziell um Technologiekonzerne.
Da ich das Gefühl habe, dass mich die ganze wissenschaftliche Literatur schon ganz kirre gemacht hat, wollte ich mal ein paar Nicht-Wissenschaftler fragen, warum sie denken, dass z.B. Apple seine Produktion nach China verlagert hat. Niedrige Lohnkosten sind klar.. fällt euch spontan vllt. sonst noch was ein?
 
In China sind die Auflagen sicherlich nicht so streng. Also ich meine, dass es zum Beispiel in Deutschland 1000 Regeln und Vorschriften für Firmen gibt. Das fängt bei Hygienevorschriften an, CO2- Ausstoß, Arbeitsbedingungen etc.
 
Du weißt aber schon, hausarbeit und nicht wissenschaftliche Quellen beißen sich extrem?
Im groben wurde ja schon alles gesagt, das lässt sich aber auch in Aufsätzen etc. locker finden.
Kommt natürlich auch darauf an, welchen Bereich du dir ansschauen willst. Kostengruppen oder eher in die rechtliche Umgebung. Entgegenkommen des Staates bei der Vergabe von Genehmigungen, Rechtssicherheit für das Unternehmen, weil es keine Verfolgung fürchten braucht. etc. pp.
 
[…]Niedrige Lohnkosten sind klar[…]
Das macht auch bereits den größten Teil der Produktionskosten aus, was willst Du mehr? Abgesehen davon stehen die entsprechenden Fertigungsanlagen bereits dort und die kann man nicht einfach mal so aus dem Boden stampfen um woanders zu produzieren.
Gruß Pepi
 
Um es mal etwas sehr überspitzt zu sagen:

1.) Der Geiz der Kunden
2.) Die Gier der Unternehmen/Aktionäre

Um beides unter einen Hut zu bekommen musst du da Produzieren wo die Lohn und Lohnnebenkosten gering sind, da dies die einfachste Variable ist die zu beeinflussen ist.

Die Bauteile die eingekauft und zusammengebaut werden haben den gleichen Preis ob du sie nun die China oder in Deutschland zusammenschraubst, nur die Wahre Mensch/Arbeiter in Deutschland ist bedeuten teurer als die in China.
 
Wieso noch einen Grund?

Billig reicht als Grund.
 
Apple produziert gar nicht, sondern der jeweilige ODM. Und hier gibt es meines Wissens mehrere, derer sich Apple bedient.

Große Auswahl hat man nicht, was Produktionsstätten angeht, denn nahezu alle großen ODMs kommen entweder aus China, oder haben dort ihre Fabs stehen. Nur wenige ODMs produzieren noch außerhalb von China, wenn überhaupt, dann noch in Taiwan.

Die Kosten sind als größter Faktor ja schon genannt worden, darüber hinaus sind die ODMs in China neben wenigen Herstellern, die Teile noch selbst produzieren (Fujitsu z. B.), überhaupt in der Lage dazu Geräteserien zu bauen.