• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple jetzt auch bei Youtube

was ich dran scheisse finde?
Apple verzichtet auf Flash, aber stellt in Youtube Videos rein.
Was hat das für einen Sinn Apple?!?

Wie oft denn noch: Youtube benutzt auch HTML5, und das ist Steve`s Fav. Also immer solche geistreichen Beiträge -> super!
 
gleich mal abonniert und freundschaftsanfrage wie die anderen 9000 user derzeit :-D
 
Was is das für a cooler Browser(skin) ?


edit: Hat sich erledigt. Danke
 
Leider funktionieren die Videos auf der Appleseite nicht, da Apple ein falsches Format verwendet, das nicht auf jedem PC angezeigt wird. Youtube dagegen funktioniert fast überall.
 
Ist doch irgendwie widersprüchlich. Kein Flash auf iPhone und Co. zulassen, aber dann auf der größten Flash-Video-Plattform vertreten sein...
 
Ist doch irgendwie widersprüchlich. Kein Flash auf iPhone und Co. zulassen, aber dann auf der größten Flash-Video-Plattform vertreten sein...

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, da es mittlerweile schon ca. 5-10 mal erwähnt wurde...Youtube setzt mittlerweile schon immer öfter auf HTML5, was vermutlich ca. ab nächstem Jahr Flash ersetzen wird...
 
Ist doch irgendwie widersprüchlich. Kein Flash auf iPhone und Co. zulassen, aber dann auf der größten Flash-Video-Plattform vertreten sein...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, da es mittlerweile schon ca. 5-10 mal erwähnt wurde...Youtube setzt mittlerweile schon immer öfter auf HTML5, was vermutlich ca. ab nächstem Jahr Flash ersetzen wird...
Und außerdem gibt es YouTube Videos ja auch auf dem iPhone ohne Flash! YouTube hat damals nur mit Flash Videos angefangen weil es damals noch keine Alternativen gab, und nein QuickTime ist wie auch Windows Media Streaming keine wirkliche Alternative weil es nicht für alle Plattformen ein gut funktionierendes Plugin gib und weil der Player nicht wirklich gut anpassbar ist! Wenn nun bald alle Browser (wen auch nur per Plugin) h.264 HTML5 Videos unterstützen und dann noch alle Browser diese Videos im Vollbild Modus abspielen können hat sich das Thema Flash Videos sicher ziemlich bald erledigt, egal ob bei YouTube oder bei einem anderen Anbieter!
 
Ich glaube das es eigentlich schon gute Werbung ist, da es ja auch genug Leute gibt die nicht im iTunes Store angemeldet sind...
Aber am aller geilsten wäre echt ein Livestream von der Keynote!!!