Und jetzt auf "weitere Informationen" klicken geht nicht?
Lufthansa fragt auch ganz höflich: "Dürfen wir Ihnen ein kostenloses Upgrade anbieten?", auch wenn ich mir nun wirklich keinen Grund vorstellen kann, warum jemand auf diese Frage "Nein" antworten würde.
Und wenn wir davon ausgehen, dass mit 5:1 eine englische Buchmacherquote gemeint -- mit einem zugegebenermassen geringen Anteil für den Buchmacher von 10% -- ist, dann ist 5:1 (Also eine Auszahlung von 60 Euro bei einem Einsatz von 10 Euro => Gewinn 50 Euro) genau die Quote, die einem Ereignis mit einer Wahrscheinlichkeit von 15% entspricht.
Ich würde definitiv zu einer Intel SSD raten, auch wenn die etwas teurer sind. Vor ein paar Monaten war in der CT mal ein sehr übersichtlicher Test und eine Einschätzung der Marktlage zu SSDs. Vielleicht kannst du dir den noch irgendwo besorgen. Sehr lesenswert...
Die Intel gibt es allerdings erst ab 80GB: siehe hier
Bitte diese SSD nicht kaufen! in dein MacBook Air können nur HDDs oder SSDs mit PATA interface verbaut werden!!
Außerdem passen in das MBA 1,1 nur 1,8" Platten und keine 2,5", wird also ne etwas teurere Angelegenheit.
Das hier würde passen, is aber n bisschen teuer und halt 128GB.
Wurde dir das MB denn als eins mit SSD verkauft? Sorry, aber ich würde dem Verkäufer direkt anzeigen, denn ich unterstelle jetzt einfach mal das er absichtlich den Dienstprogarmme-Ordner gelöscht hat, damit man nicht auf die schnelle checken kann, ob die versprochene SSD wirklich verbaut ist.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.