• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Akku einbußen im Standby

Spirit

Zuccalmaglios Renette
Registriert
16.11.05
Beiträge
257
Hallo,

mein Akku ist schon mal getauscht worden weil er nicht den Qualitätsansprüchen von Appel entsprochen hat. Seitdem habe ich den Rechner nur selten im Standby gehabt aber heute habe ich mal genauer auf die Akkulaufzeit geachtet. Und zwar nach einmal voll aufladen war der Rechner ca. 12 Stunden im Standby und hat dabei 9% Ladung verloren. Ist sowas normal?

Akkukapazität liegt bei 82%, der Rechner ist 23 Monate alt und hat 78 Ladezyklen.
 
ja, ist normal - rechne doch mal hoch...theoretisch kannst du das ding fünf tage im standby liegen lassen, machst ihn an und hast noch ne halbe stunde die möglichkeit, ohne netzanschluss zu arbeiten...
 
Jepp, im grünen Bereich. Ich hatte ihn mal 7h im Standby und es war 3% weg.
Ist ja nicht dafür gedacht ihn so Tagelang liegen zu lassen. Aber wenn man mal weg geht oder unterwegs ist ist unter 1% pro Stunde doch ein guter Wert.
 
Ist ja nicht dafür gedacht ihn so Tagelang liegen zu lassen.

ach nein?! warum nicht - hat meinem powerbook nicht geschadet und meinem jetzigen macbook auch nicht ;) ich starte macs nur neu, wenn es ausdrücklich sein muss/soll (systemupdate etc.)...
 
Ja, habe ich von vielen schon gehört. Aber finde ich recht sinnfrei. Schadet nur der Umwelt unnötig Energie zu verschwenden. Auch wenn es nur wenig ist.

Oder lässt du bei dir im Bad immer das Licht an nur weil du da ja öfters am Tag rein gehts?

Für eine bestimmte Zeitspanne ist Standby völlig OK und richtig. Aber ich sag mal über 5 Stunden mache ich persönlich ihn aus.
Mein Mac bootet in 20 Sekunden, in der Zeit trinke ich was oder streichle über den Lack^^

Klar muss man nen OS mit UNIX Background net ständig neustarten, aber nur weil man das mit UNIX Server nicht macht (die ja auch "serven" müssen) heisst das nicht, dass man sein Laptop immer an haben braucht^^

Würde mich auch ganz kirre machen zu wissen dass da gerade ungenutzt Enegerie verschwendet wird.

Aber BTW: Hier bei mir habe ich auch überall Steckerleisten mit Schalter und wenn ich nen WE weg fahre kommt die Hauptsicherung raus. Why not.
Meine Freundin hat bei sich immer alles im Standby: TV, Reciever, PC eh 24/7 an etc ... ganz schlimm ...

Allein schon die Tatsache, dass ein Standbygerät (AUCH EIN MACBOOK) durch einen Fehler anfangen kann zu brennen - wieso sollte man das Risiko eingehen? Um 18 Sekunden weniger zu warten?? Hab hier im Forum schon vn einem Macbook gelesen das brannte.


Der Stand-by-Modus bei TV-Geräten, Computern oder Hi-Fi-Anlagen erhöht zusätzlich die Brandgefahr.
von http://www.rauchmelder-lebensretter.de/brandschutz.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutz einfach DeepSleep. Das nutze ich immer für die Nacht oder wenn ich weiß es ist länger aus. Das ist praktisch ein Ruhezustand wie bei Windows. Sobald du den Mac anmachst, kannst du wieder da weiter machen wo du aufgehört hast. Und am Tag nutzt du den normalen Ruhezustand :)
 
du lädst es dir runter, dann erscheint es im Dashboard.
 
Jo, Suspend2Disc ist n feine Sache. Leider klappt das auf dem Late09 wie es mir scheint noch nicht richtig mit DeepSleep.
 
Ja, habe ich von vielen schon gehört. Aber finde ich recht sinnfrei. Schadet nur der Umwelt unnötig Energie zu verschwenden. Auch wenn es nur wenig ist.

Oder lässt du bei dir im Bad immer das Licht an nur weil du da ja öfters am Tag rein gehts?

Was ist das für ein Vergleich? Einen 0.6W Standby mit einer 60W Bad-Glühbirne zu vergleichen.

Ich denke der größere Umweltschaden entsteht durch die Herstellung und Entsorgung des Akkus, und es spielt wohl kaum eine Rolle, ob das MacBook Pro 0.6W im Standby zieht oder 0.2W, wenn er ausgeschaltet ist — marginal.

Wenn du wirklich um die Umwelt besorgt bist, dann kaufe kein Notebook.
 
Also mein Akku verliert im Standby deutlich mehr - ca. 1% pro Stunde.
 
Leute Leute ... ich meine ja nur, wenn schon Notebook, dann nicht unbedingt mehr als nötig die Umwelt belasten.
 
Leute Leute ... ich meine ja nur, wenn schon Notebook, dann nicht unbedingt mehr als nötig die Umwelt belasten.

Ich glaube, dass man diese Aussage so unterschreiben kann. Gibt es nicht aber schon geschätze 5'000 Artikel, die sich mit dieser Thematik befassen und die genauso detailliert diskutiert wurden, ohne dass es irgend ein allgemeinverbindliches Resultat gab?