• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Garantie echt nur ein Jahr?

JstAnonymous

Pferdeapfel
Registriert
09.09.09
Beiträge
79
Moin!

Ich wurde vor kurzem von meiner Freundin darauf aufmerksam gemacht das Apple nur eine Garantie-Zeit von einem Jahr anbietet. Da ich im hinterkopf hatte in Deutschland sei es gesetzlich vorgeschrieben 2 Jahre zu geben habe ich das nochmal nachgeschlagen.

Seit dem 1.1.2002 gilt beim Abschluß eines Kaufvertrages laut dem BGB folgendes:

Gewährleistung für neue Waren
Nach der neuen Rechtslage muss der Verkäufer zwei Jahre lang Gewähr dafür leisten, dass die gekaufte Sache frei von Mängeln, d.h. fehlerfrei ist.

meine Frage nun an euch, habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Leider habe ich bei der Board-Suche "Garantie" irgendwie nichts dazu gefunden...
 
Das hat dann genau welche konsequenzen?
Wie reagiert Apple wenn nach anderthalb Jahren zB die meistgenutzten Tastenaufdrücke verschwunden sind oder zB die Leertaste klappert?
 
Moin!

Ich wurde vor kurzem von meiner Freundin darauf aufmerksam gemacht das Apple nur eine Garantie-Zeit von einem Jahr anbietet. Da ich im hinterkopf hatte in Deutschland sei es gesetzlich vorgeschrieben 2 Jahre zu geben habe ich das nochmal nachgeschlagen.

Seit dem 1.1.2002 gilt beim Abschluß eines Kaufvertrages laut dem BGB folgendes:

Gewährleistung für neue Waren
Nach der neuen Rechtslage muss der Verkäufer zwei Jahre lang Gewähr dafür leisten, dass die gekaufte Sache frei von Mängeln, d.h. fehlerfrei ist.

meine Frage nun an euch, habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Leider habe ich bei der Board-Suche "Garantie" irgendwie nichts dazu gefunden...


Wie du schon geschrieben hast:
GEWÄHR

Das wäre dann wieder wie schon xxxxxxx-mal beschrieben der Unterschied zwischen GARANTIE und GEWÄHRLEISTUNG.

Gewährleistung: Gesetzlich festgelegt, jedoch ist derKäufernach einer gewissen Zeit in der Beweispflicht damitder Fehler schon bei Übergabe (beim Kauf) vorhanden war oderein bei Übergabe bestandener Defekt dazu geführt hat.

Garantie: Freiwillig vom Hersteller. Sony z.B. gibt auch nur 1 Jahr Garantieauf die PSP (steht so in der Garantieinfo die der Verpackung beiliegt).
 
Das hat die Konsequenzen dass bei der Gewährleistung nach einem halben Jahr die Beweislastumkehr eintritt. Mit anderen Worten, bei Schäden die später als sechs Monate auftreten, bist du als Kunde in der Pflicht nachzuweisen, dass der Schaden schon von Anfang an bestanden hat.
Die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers.
Wie das jetzt konkrekt bei deinem Problem aussieht kann ich nicht sagen, viele Hoffnungen würde ich mir allerdings nicht machen.
 
Du kannst übrigens per Apple Care Protection Plan die Garantie auf 3 Jahre aufstocken.
 
Stimmt. Ist aber auch eigentlich logisch, dass das außerhalb der ersten Garantiezeit nicht mehr geht. Sonst würde ja jeder einen ACPP nur im Schadensfalle kaufen.
 
ob nun ein oder zwei jahre - apple produkte sollen ja von hoher qualität sein! ;-)
 
  • Like
Reaktionen: saw
Nobody is perfect. :-)

Ich habe schon häufiger die Garantie in Anspruch genommen.
 
Sie sind ja auch nicht von schlechter Qualität, aber trotzdem fänd ich eine längere Garantie nicht schlecht besonders, wenn ich an die Preise denke. Also da sollten meiner Meinung nach schon 2 jahre garantie drin sein.
 
Selbst Alienware hat bei >3000-Euro-Systemen regulär nur Jahr. 3 Jahre Garantie kosten 350 Euro Aufpreis.