• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone AppStore: Piraterie nimmt massiv zu

Es ist schade für die Entwickler, denn diese leisten oftmals große Arbeit und dann gibt es sowas.
 
Und inwiefern soll die Appstore-Piraterie nun OS-abhängig sein?
 
Ist wirklich schade, zumal man für extrem viele Apps nun wirklich kein Vermögen berappen muss.
 
Na ja, iPhones mit jailbreak können keine Updates mitmachen.
Außerdem ist Apple in der Lage, diese iPhones zu sperren und/oder auf die Grundfunktionen zurücksetzen.
Wer dieses Risiko eingehen will, bitteschön ...
 
Der Jailbreak trägt aber auch dazu bei dass das iPhone eine größere Verbreitung hat daher wird apple so drastisch dagegen sicherlich nicht vorgehen!
Ich zahle gerne für eine gute App zumal es ja keine Unsummen sind aber Raubkopierer wird es wohl leider immer geben.
 
Ich besitze zwar ein Jailbreak, aber aus anderen Beweggründen.
 
Ich warte mit dem Kauf eines iPhones, bis jailbreaken nicht mehr nötig ist.
Sprich, bis die Programme laufen, die ich benötige.
Ich würde mich viel zu sehr ärgern, wenn nach einem Update mal wieder nüscht läuft.
 
ich sdags mal so, dass es überhaupt leute gibt, die den jailbreak entwickelt haben und er sich verbreitet hat, daran hat ja apple auch einen großen anteil... da aber schon beim 3gs die leute deutlich länger gebraucht haben, denge ich, dass es beim nächsten iphone noch schwieriger wird, ... aber abwarten...